Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.Hierauff lassend vns also betten. Allmechtiger Gott vnd Vatter vnsers lieben Herrn Jesu Christi / der du diß Kind durchs Wasser vnd heiligen Geist anderwerts geboren / vnd jme alle seine sünd vergeben hast / stercke es nun mit deiner gnaden / mchre in jm deinen heiligen Geist / das es an leib vnd seel seliglich auffwachse / vnnd in dem neüwen Göttlichen leben / darzü du es New geborn hast züneme / vnd gib seinen Eltern vnd vns allen / das wir dir hiezü an disem Kind getrewlich vnd seliglich dienen / darmit auch durch es vnnd vns alle dein Göttlicher name jmmermehr geheiliget / vnnd dein Reich erweittert werde / durch vnsern Herrn Jesum Christum. Vnd züm beschluß sage er. Hierauff lassend vns also betten. Allmechtiger Gott vnd Vatter vnsers lieben Herrn Jesu Christi / der du diß Kind durchs Wasser vnd heiligen Geist anderwerts geboren / vnd jme alle seine sünd vergeben hast / stercke es nun mit deiner gnadẽ / mchre in jm deinen heiligen Geist / das es an leib vnd seel seliglich auffwachse / vnnd in dem neüwen Göttlichen leben / darzü du es New geborn hast züneme / vnd gib seinen Eltern vnd vns allen / das wir dir hiezü an disem Kind getrewlich vnd seliglich dienen / darmit auch durch es vnnd vns alle dein Göttlicher name jmmermehr geheiliget / vnnd dein Reich erweittert werde / durch vnsern Herrn Jesum Christum. Vnd züm beschluß sage er. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0046"/> </div> <div> <head>Hierauff lassend vns also betten.</head><lb/> <p>Allmechtiger Gott vnd Vatter vnsers lieben Herrn Jesu Christi / der du diß Kind durchs Wasser vnd heiligen Geist anderwerts geboren / vnd jme alle seine sünd vergeben hast / stercke es nun mit deiner gnadẽ / mchre in jm deinen heiligen Geist / das es an leib vnd seel seliglich auffwachse / vnnd in dem neüwen Göttlichen leben / darzü du es New geborn hast züneme / vnd gib seinen Eltern vnd vns allen / das wir dir hiezü an disem Kind getrewlich vnd seliglich dienen / darmit auch durch es vnnd vns alle dein Göttlicher name jmmermehr geheiliget / vnnd dein Reich erweittert werde / durch vnsern Herrn Jesum Christum.</p> <p>Vnd züm beschluß sage er.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0046]
Hierauff lassend vns also betten.
Allmechtiger Gott vnd Vatter vnsers lieben Herrn Jesu Christi / der du diß Kind durchs Wasser vnd heiligen Geist anderwerts geboren / vnd jme alle seine sünd vergeben hast / stercke es nun mit deiner gnadẽ / mchre in jm deinen heiligen Geist / das es an leib vnd seel seliglich auffwachse / vnnd in dem neüwen Göttlichen leben / darzü du es New geborn hast züneme / vnd gib seinen Eltern vnd vns allen / das wir dir hiezü an disem Kind getrewlich vnd seliglich dienen / darmit auch durch es vnnd vns alle dein Göttlicher name jmmermehr geheiliget / vnnd dein Reich erweittert werde / durch vnsern Herrn Jesum Christum.
Vnd züm beschluß sage er.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/46 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/46>, abgerufen am 23.02.2025. |