Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.Der Jars tag. Der öberst Epiphania genannt. Der Ostertag sampt dem nächsten darnach. Die Himmelfart Christi. Der Pfingstag sampt volgendem Montags. Die Liechtmeß Purificationis Mariae. Verkündigung Mariae genannt Annunciationis. Aller Aposteln tag. Joannis Baptiste. Was an Festen vnd Feyrtagen soll fürnämlich gepredigt werden. Der Jars tag. Der öberst Epiphania genañt. Der Ostertag sampt dem nächsten darnach. Die Himmelfart Christi. Der Pfingstag sampt volgendem Montags. Die Liechtmeß Purificationis Mariae. Verkündigung Mariae genannt Annunciationis. Aller Aposteln tag. Joannis Baptiste. Was an Festen vnd Feyrtagen soll fürnämlich gepredigt werden. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0158"/> <p>Der Jars tag.</p> <p>Der öberst Epiphania genañt.</p> <p>Der Ostertag sampt dem nächsten darnach.</p> <p>Die Himmelfart Christi.</p> <p>Der Pfingstag sampt volgendem Montags.</p> <p>Die Liechtmeß Purificationis Mariae.</p> <p>Verkündigung Mariae genannt Annunciationis.</p> <p>Aller Aposteln tag.</p> <p>Joannis Baptiste.</p> </div> <div> <head>Was an Festen vnd Feyrtagen soll fürnämlich gepredigt werden.</head><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0158]
Der Jars tag.
Der öberst Epiphania genañt.
Der Ostertag sampt dem nächsten darnach.
Die Himmelfart Christi.
Der Pfingstag sampt volgendem Montags.
Die Liechtmeß Purificationis Mariae.
Verkündigung Mariae genannt Annunciationis.
Aller Aposteln tag.
Joannis Baptiste.
Was an Festen vnd Feyrtagen soll fürnämlich gepredigt werden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/158 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/158>, abgerufen am 23.02.2025. |