Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696.geheime Liebes-Geschichte. und daß der König selbst solches billige. Wannenhe-ro der Marquis de Villena ein heimlich Bindnüß mit den grösten von Spanien machet/ den König ab- zusetzen/ und hingegen seinen Bruder/ den Infanten, auf den Thron zu heben. Da er nun von der Gräfin von Saint Etienne, als seiner Schwieger Tochter/ AIphonsus Gefängnüß erfähret/ so befreyet er den- selbigen mit Gewalr/ um dadurch zu erweisen/ daß des Königes Ansehen nicht mehr so groß als vor die- sem wäre/ und daß sich sein Thron zum fallen neigete. Der geheimen Liebes-Geschichte Heinrich des Vierdten/ Königes von Castilien, genant der Un- vermögende. Drittes Buch. JNdes der Marquis de Villena in den Thur- Die Rebellen befinden sich durch seine Flucht Alphonsus, so dem alten Marquis de Villen a höchst J i 5
geheime Liebes-Geſchichte. und daß der Koͤnig ſelbſt ſolches billige. Wannenhe-ro der Marquis de Villena ein heimlich Bindnuͤß mit den groͤſten von Spanien machet/ den Koͤnig ab- zuſetzen/ und hingegen ſeinen Bruder/ den Infanten, auf den Thron zu heben. Da er nun von der Graͤfin von Saint Etienne, als ſeiner Schwieger Tochter/ AIphonſus Gefaͤngnuͤß erfaͤhret/ ſo befreyet er den- ſelbigen mit Gewalr/ um dadurch zu erweiſen/ daß des Koͤniges Anſehen nicht mehr ſo groß als vor die- ſem waͤre/ und daß ſich ſein Thron zum fallen neigete. Der geheimen Liebes-Geſchichte Heinrich des Vierdten/ Koͤniges von Caſtilien, genant der Un- vermögende. Drittes Buch. JNdes der Marquis de Villena in den Thur- Die Rebellen befinden ſich durch ſeine Flucht Alphonſus, ſo dem alten Marquis de Villen a hoͤchſt J i 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0501" n="465"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">geheime Liebes-Geſchichte.</hi></fw><lb/> und daß der Koͤnig ſelbſt ſolches billige. Wannenhe-<lb/> ro der <hi rendition="#aq">Marquis de Villena</hi> ein heimlich Bindnuͤß<lb/> mit den groͤſten von Spanien machet/ den Koͤnig ab-<lb/> zuſetzen/ und hingegen ſeinen Bruder/ den <hi rendition="#aq">Infanten,</hi><lb/> auf den Thron zu heben. Da er nun von der Graͤfin<lb/> von <hi rendition="#aq">Saint Etienne,</hi> als ſeiner Schwieger Tochter/<lb/><hi rendition="#aq">AIphonſus</hi> Gefaͤngnuͤß erfaͤhret/ ſo befreyet er den-<lb/> ſelbigen mit Gewalr/ um dadurch zu erweiſen/ daß<lb/> des Koͤniges Anſehen nicht mehr ſo groß als vor die-<lb/> ſem waͤre/ und daß ſich ſein Thron zum fallen neigete.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Der geheimen Liebes-Geſchichte Heinrich<lb/> des Vierdten/ Koͤniges von <hi rendition="#aq">Caſtilien,</hi> genant der Un-<lb/> vermögende.<lb/><hi rendition="#b">Drittes Buch.</hi></head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>Ndes der <hi rendition="#aq">Marquis de Villena</hi> in den Thur-<lb/> me mit Befreyung <hi rendition="#aq">Alphonſus</hi> beſchaͤfftiget/<lb/> hoͤret der Koͤnig den Tumult/ und vernimmt<lb/> zugleich von <hi rendition="#aq">Bertrand de Cuéva,</hi> daß man bereits<lb/> ſich der Pforten des Pallaſts bemaͤchtige/ und ſich<lb/> des Koͤniges eigener Perſon verſichern wolle/ dahe-<lb/> ro <hi rendition="#aq">ſalvir</hi>et er ſich mit dieſen ſeinen <hi rendition="#aq">Favorit</hi>en und<lb/> einigen ſeiner treueſten Diener nach <hi rendition="#aq">Sevilien.</hi></p><lb/> <p>Die Rebellen befinden ſich durch ſeine Flucht<lb/> gaͤntzlich Meiſter von <hi rendition="#aq">Madrid.</hi> Man nimmt die Koͤ-<lb/> nigin in <hi rendition="#aq">Arreſt,</hi> nachdem man ihr tauſend ſpitzige<lb/> Reden wegen der vermeynten Ausſchweiffung mit<lb/> gemeldten <hi rendition="#aq">la Cuéva</hi> gegeben. Eatharinen von <hi rendition="#aq">San-<lb/> davol</hi> laͤſt man gehen/ welche ſich nach <hi rendition="#aq">Arevalo</hi> zu<lb/> einer ihrer Verwanten begiebt/ um allda ein ſtilles<lb/> Leben zu fuͤhren.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Alphonſus,</hi> ſo dem alten <hi rendition="#aq">Marquis de Villen a</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">J i 5</fw><fw place="bottom" type="catch">hoͤchſt</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [465/0501]
geheime Liebes-Geſchichte.
und daß der Koͤnig ſelbſt ſolches billige. Wannenhe-
ro der Marquis de Villena ein heimlich Bindnuͤß
mit den groͤſten von Spanien machet/ den Koͤnig ab-
zuſetzen/ und hingegen ſeinen Bruder/ den Infanten,
auf den Thron zu heben. Da er nun von der Graͤfin
von Saint Etienne, als ſeiner Schwieger Tochter/
AIphonſus Gefaͤngnuͤß erfaͤhret/ ſo befreyet er den-
ſelbigen mit Gewalr/ um dadurch zu erweiſen/ daß
des Koͤniges Anſehen nicht mehr ſo groß als vor die-
ſem waͤre/ und daß ſich ſein Thron zum fallen neigete.
Der geheimen Liebes-Geſchichte Heinrich
des Vierdten/ Koͤniges von Caſtilien, genant der Un-
vermögende.
Drittes Buch.
JNdes der Marquis de Villena in den Thur-
me mit Befreyung Alphonſus beſchaͤfftiget/
hoͤret der Koͤnig den Tumult/ und vernimmt
zugleich von Bertrand de Cuéva, daß man bereits
ſich der Pforten des Pallaſts bemaͤchtige/ und ſich
des Koͤniges eigener Perſon verſichern wolle/ dahe-
ro ſalviret er ſich mit dieſen ſeinen Favoriten und
einigen ſeiner treueſten Diener nach Sevilien.
Die Rebellen befinden ſich durch ſeine Flucht
gaͤntzlich Meiſter von Madrid. Man nimmt die Koͤ-
nigin in Arreſt, nachdem man ihr tauſend ſpitzige
Reden wegen der vermeynten Ausſchweiffung mit
gemeldten la Cuéva gegeben. Eatharinen von San-
davol laͤſt man gehen/ welche ſich nach Arevalo zu
einer ihrer Verwanten begiebt/ um allda ein ſtilles
Leben zu fuͤhren.
Alphonſus, ſo dem alten Marquis de Villen a
hoͤchſt
J i 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/501 |
Zitationshilfe: | Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696, S. 465. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/501>, abgerufen am 25.02.2025. |