Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 6. Paris, 1834.Acht und zwanzigster Brief. Paris, Freitag, den 15. Februar 1833.Menzels Artikel über Saphir ist wunderschön, Acht und zwanzigſter Brief. Paris, Freitag, den 15. Februar 1833.Menzels Artikel über Saphir iſt wunderſchön, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0118" n="[106]"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b #g">Acht und zwanzigſter Brief.</hi><lb/> </head> <dateline rendition="#right">Paris, Freitag, den 15. Februar 1833.</dateline><lb/> <p>Menzels Artikel über Saphir iſt wunderſchön,<lb/> gemüthlich und geiſtreich. Ich hatte ähnliche Gefühle<lb/> als ich erfuhr, Saphir wäre ein Hofmann geworden,<lb/> und gar unentgeltlich. Sich den Höfen zu verſchen¬<lb/> ken, das heißt ſie verächtlich machen, das heißt ſie<lb/> ganz zu Grunde richten. Es giebt keine gefährlichere<lb/> Feindin des monarchiſchen Prinzips als die Uneigen¬<lb/> nützigkeit. Schöne Augen hat es nicht, wie bekannt,<lb/> und ſeine Gehalte ſind ſein ganzer Gehalt. Aus<lb/> einem Theater-Kritiker ein Theater-Intendant zu<lb/> werden! Adam war ſo dumm, ſich aus dem Para¬<lb/> dieſe verjagen zu laſſen; aber ſo dumm war er nicht,<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[106]/0118]
Acht und zwanzigſter Brief.
Paris, Freitag, den 15. Februar 1833.
Menzels Artikel über Saphir iſt wunderſchön,
gemüthlich und geiſtreich. Ich hatte ähnliche Gefühle
als ich erfuhr, Saphir wäre ein Hofmann geworden,
und gar unentgeltlich. Sich den Höfen zu verſchen¬
ken, das heißt ſie verächtlich machen, das heißt ſie
ganz zu Grunde richten. Es giebt keine gefährlichere
Feindin des monarchiſchen Prinzips als die Uneigen¬
nützigkeit. Schöne Augen hat es nicht, wie bekannt,
und ſeine Gehalte ſind ſein ganzer Gehalt. Aus
einem Theater-Kritiker ein Theater-Intendant zu
werden! Adam war ſo dumm, ſich aus dem Para¬
dieſe verjagen zu laſſen; aber ſo dumm war er nicht,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris06_1834 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris06_1834/118 |
Zitationshilfe: | Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 6. Paris, 1834, S. [106]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris06_1834/118>, abgerufen am 21.02.2025. |