Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 3. Paris, 1833.furchtsvolle Scheu, von höchsten und allerhöch¬ 1793. Während der Blockade von Mainz, der "Und so hielt ich, für meine Person we¬ 3*
furchtsvolle Scheu, von hoͤchſten und allerhoͤch¬ 1793. Waͤhrend der Blockade von Mainz, der „Und ſo hielt ich, fuͤr meine Perſon we¬ 3*
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0049" n="35"/> furchtsvolle Scheu, von hoͤchſten und allerhoͤch¬<lb/> ſten Perſonen und ihren hoͤchſten und aller¬<lb/> hoͤchſten Dummheiten zu reden, laͤßt ihn noch<lb/> nach vierzig Jahren verſtummen.</p><lb/> </div> <div n="4"> <head><hi rendition="#g">1793</hi>.<lb/></head> <p>Waͤhrend der Blockade von Mainz, der<lb/> er bis zum Ende der Belagerung beiwohnte,<lb/> beſchaͤftigte er ſich mit <hi rendition="#g">Reinecke Fuchs</hi> und<lb/> uͤbte ſich im Hexameter. Warum ſagt er<lb/> nicht, was er zu jener Zeit ſo oft im Haupt¬<lb/> quartier gemacht? Hat er vielleicht an der<lb/> Abfaſſung des beruͤhmten Manifeſts des Her¬<lb/> zogs von Braunſchweig Theil gehabt? Auch<lb/> fuhr er fort am Rhein unter freiem Himmel<lb/> die Farbenlehre zu treiben.</p><lb/> <p>„Und ſo hielt ich, fuͤr meine Perſon we¬<lb/> „nigſtens, mich immer feſt an dieſe Studien,<lb/> „wie an einem Balken im Schiffbruch; denn<lb/> <fw place="bottom" type="sig">3*<lb/></fw> </p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [35/0049]
furchtsvolle Scheu, von hoͤchſten und allerhoͤch¬
ſten Perſonen und ihren hoͤchſten und aller¬
hoͤchſten Dummheiten zu reden, laͤßt ihn noch
nach vierzig Jahren verſtummen.
1793.
Waͤhrend der Blockade von Mainz, der
er bis zum Ende der Belagerung beiwohnte,
beſchaͤftigte er ſich mit Reinecke Fuchs und
uͤbte ſich im Hexameter. Warum ſagt er
nicht, was er zu jener Zeit ſo oft im Haupt¬
quartier gemacht? Hat er vielleicht an der
Abfaſſung des beruͤhmten Manifeſts des Her¬
zogs von Braunſchweig Theil gehabt? Auch
fuhr er fort am Rhein unter freiem Himmel
die Farbenlehre zu treiben.
„Und ſo hielt ich, fuͤr meine Perſon we¬
„nigſtens, mich immer feſt an dieſe Studien,
„wie an einem Balken im Schiffbruch; denn
3*
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris03_1833 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris03_1833/49 |
Zitationshilfe: | Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 3. Paris, 1833, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris03_1833/49>, abgerufen am 22.02.2025. |