Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 3. Paris, 1833.Sonntag den 20. November. Die Theilnahme der Pariser für die unglück¬ Sonntag den 20. November. Die Theilnahme der Pariſer fuͤr die ungluͤck¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0188" n="174"/> <div> <dateline> <hi rendition="#right">Sonntag den 20. November.</hi> </dateline><lb/> <p>Die Theilnahme der Pariſer fuͤr die ungluͤck¬<lb/> lichen Polen zeigt ſich eben ſo warm, als fruͤher<lb/> fuͤr die Kaͤmpfenden. Es macht ihnen Ehre,<lb/> ich haͤtte es kaum erwartet. Die kaͤmpfenden<lb/> Polen gewaͤhrten ein ſchoͤnes <hi rendition="#g">Schauſpiel</hi>, die<lb/> beſiegten, vor der Tyrannei fluͤchtigen Polen<lb/> zeigen mir den nackten, haͤßlichen Ernſt. Alle<lb/> Theater wollen nach der Reihe Vorſtellungen<lb/> zum Beſten der Polen geben, und ſie bereiten<lb/> dazu eigene aus der neueſten polniſchen Ge¬<lb/> ſchichte bearbeiteten Stuͤcke vor. Geſtern machte<lb/> das Theater <hi rendition="#g">de la Porte St</hi>. <hi rendition="#g">Martin</hi><lb/> den Anfang. Sie gaben <hi rendition="#aq #g">la vieillesse de<lb/> de Stanislas</hi>. Das Stuͤck wird ſeit ohn¬<lb/> gefaͤhr vierzehn Tagen gegeben, und bei jeder<lb/> Vorſtellung wird den Polen eine eigene Loge<lb/> unentgeldlich uͤberlaſſen. Die Miniſter in ih¬<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [174/0188]
Sonntag den 20. November.
Die Theilnahme der Pariſer fuͤr die ungluͤck¬
lichen Polen zeigt ſich eben ſo warm, als fruͤher
fuͤr die Kaͤmpfenden. Es macht ihnen Ehre,
ich haͤtte es kaum erwartet. Die kaͤmpfenden
Polen gewaͤhrten ein ſchoͤnes Schauſpiel, die
beſiegten, vor der Tyrannei fluͤchtigen Polen
zeigen mir den nackten, haͤßlichen Ernſt. Alle
Theater wollen nach der Reihe Vorſtellungen
zum Beſten der Polen geben, und ſie bereiten
dazu eigene aus der neueſten polniſchen Ge¬
ſchichte bearbeiteten Stuͤcke vor. Geſtern machte
das Theater de la Porte St. Martin
den Anfang. Sie gaben la vieillesse de
de Stanislas. Das Stuͤck wird ſeit ohn¬
gefaͤhr vierzehn Tagen gegeben, und bei jeder
Vorſtellung wird den Polen eine eigene Loge
unentgeldlich uͤberlaſſen. Die Miniſter in ih¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris03_1833 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris03_1833/188 |
Zitationshilfe: | Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 3. Paris, 1833, S. 174. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris03_1833/188>, abgerufen am 22.02.2025. |