Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 1. Hamburg, 1832.Achtzehnter Brief. Paris, Dienstag den 14. Dezember 1830.Die Polen! .. Das Theater Francais hier I. 9
Achtzehnter Brief. Paris, Dienſtag den 14. Dezember 1830.Die Polen! .. Das Theater Français hier I. 9
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0143" n="[129]"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b #g">Achtzehnter Brief.</hi><lb/> </head> <dateline> <hi rendition="#right">Paris, Dienſtag den 14. Dezember 1830.</hi> </dateline><lb/> <p>Die Polen! .. Das Theater Fran<hi rendition="#aq">ç</hi>ais hier<lb/> könnte Gott verklagen, daß er auf ſeinem Weltthea¬<lb/> ter Stücke aufführen läßt, wozu es allein privilegirt<lb/> iſt — hohe Tragödien. Ich begreife nicht, warum<lb/> die Leute noch ins Theater gehen. Mir iſt die Zei¬<lb/> tung wie Shakeſpeare, wie Corneille. Das Schick¬<lb/> ſal ſpricht in Verſen und thut pathetiſch wie ein<lb/> Schauſpieler. Die Nacht der Rache in Warſchau<lb/> muß fürchterlich geweſen ſeyn! Und doch, als die<lb/> Geſchichten in Brüſſel und Antwerpen vorfielen,<lb/> glaubten wir, alle Schrecken wären erſchöpft. Ja<lb/> der Tag des Herrn iſt gekommen und er hält ein<lb/> fürchterliches Gericht. In den hieſigen Blättern ſtand,<lb/> es wäre ausgebrochen in der Militärſchule, als man<lb/> zwei jungen Leuten die Knute geben wollte. Hier<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">I</hi>. 9<lb/></fw> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[129]/0143]
Achtzehnter Brief.
Paris, Dienſtag den 14. Dezember 1830.
Die Polen! .. Das Theater Français hier
könnte Gott verklagen, daß er auf ſeinem Weltthea¬
ter Stücke aufführen läßt, wozu es allein privilegirt
iſt — hohe Tragödien. Ich begreife nicht, warum
die Leute noch ins Theater gehen. Mir iſt die Zei¬
tung wie Shakeſpeare, wie Corneille. Das Schick¬
ſal ſpricht in Verſen und thut pathetiſch wie ein
Schauſpieler. Die Nacht der Rache in Warſchau
muß fürchterlich geweſen ſeyn! Und doch, als die
Geſchichten in Brüſſel und Antwerpen vorfielen,
glaubten wir, alle Schrecken wären erſchöpft. Ja
der Tag des Herrn iſt gekommen und er hält ein
fürchterliches Gericht. In den hieſigen Blättern ſtand,
es wäre ausgebrochen in der Militärſchule, als man
zwei jungen Leuten die Knute geben wollte. Hier
I. 9
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris01_1832 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris01_1832/143 |
Zitationshilfe: | Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 1. Hamburg, 1832, S. [129]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris01_1832/143>, abgerufen am 21.02.2025. |