[Bodmer, Johann Jacob]: Sammlung Critischer, Poetischer, und anderer geistvollen Schriften. Bd. 9. Zürich, 1749.Nachricht von einigen Nachrichten von einigen neuen Schrifften. FOlgende Schrifften, von denen mir zwar mei- Der Antichrist des Witzes, oder die Geschich- Von der Geburt, dem Wachsthum und dem Rei-
Nachricht von einigen Nachrichten von einigen neuen Schrifften. FOlgende Schrifften, von denen mir zwar mei- Der Antichriſt des Witzes, oder die Geſchich- Von der Geburt, dem Wachsthum und dem Rei-
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0106" n="106"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Nachricht von einigen</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Nachrichten von einigen neuen<lb/> Schrifften.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">F</hi>Olgende Schrifften, von denen mir zwar mei-<lb/> ſtens nur die Titel mitgetheilet worden, ſchei-<lb/> nen mir von einer Natur zu ſeyn, die mit den Ab-<lb/> ſichten gegenwaͤrtiger Sammlung allerdings uͤber-<lb/> einſtimmt. Jch will ſie dem Leſer in der Hoff-<lb/> nung ankuͤndigen, daß die Verfaſſer mir ſelbige<lb/> anvertrauen und vergoͤnnen werden, ſie kuͤnfftig<lb/> nach und nach in dieſer Monatſchrift an das Licht<lb/> zu ſtellen.</p><lb/> <p>Der <hi rendition="#fr">Antichriſt des Witzes,</hi> oder die Geſchich-<lb/> te von der geiſtlichen Hierarchie in Dingen, die<lb/> Geiſt und Witz anbelangen. Jn dieſem Wercke<lb/> werden die Mittel und Staats-Regeln erzehlet,<lb/> durch welche die herrſchenden Poeten ſich uͤber den<lb/> Verſtand und das Urtheil erhoben, durch was vor<lb/> Anſtalten und Verfaſſungen ſie ſich bey der Herr-<lb/> ſchafft erhalten, und wie dapfer ſie den Nachſtel-<lb/> lungen und Ueberfaͤllen ihrer Gegner widerſtan-<lb/> den haben.</p><lb/> <p>Von der Geburt, dem Wachsthum und dem<lb/> A<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>ter der <hi rendition="#fr">Grillen,</hi> oder phyſicaliſche Beſchrei-<lb/> bung, wie die Grillen erſtlich gleich dem Froſch-<lb/> le<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>che mit einem halben Leben in dem Kopfe des<lb/> Dichters als <hi rendition="#aq">Embryones</hi> liegen; wie man ſie<lb/> gleich nach ihrer Geburt ſchreyen lehret; wie ſie her-<lb/> nach, wenn ſie halb ausgewachſen ſind, in den<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Rei-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [106/0106]
Nachricht von einigen
Nachrichten von einigen neuen
Schrifften.
FOlgende Schrifften, von denen mir zwar mei-
ſtens nur die Titel mitgetheilet worden, ſchei-
nen mir von einer Natur zu ſeyn, die mit den Ab-
ſichten gegenwaͤrtiger Sammlung allerdings uͤber-
einſtimmt. Jch will ſie dem Leſer in der Hoff-
nung ankuͤndigen, daß die Verfaſſer mir ſelbige
anvertrauen und vergoͤnnen werden, ſie kuͤnfftig
nach und nach in dieſer Monatſchrift an das Licht
zu ſtellen.
Der Antichriſt des Witzes, oder die Geſchich-
te von der geiſtlichen Hierarchie in Dingen, die
Geiſt und Witz anbelangen. Jn dieſem Wercke
werden die Mittel und Staats-Regeln erzehlet,
durch welche die herrſchenden Poeten ſich uͤber den
Verſtand und das Urtheil erhoben, durch was vor
Anſtalten und Verfaſſungen ſie ſich bey der Herr-
ſchafft erhalten, und wie dapfer ſie den Nachſtel-
lungen und Ueberfaͤllen ihrer Gegner widerſtan-
den haben.
Von der Geburt, dem Wachsthum und dem
A_ter der Grillen, oder phyſicaliſche Beſchrei-
bung, wie die Grillen erſtlich gleich dem Froſch-
le_che mit einem halben Leben in dem Kopfe des
Dichters als Embryones liegen; wie man ſie
gleich nach ihrer Geburt ſchreyen lehret; wie ſie her-
nach, wenn ſie halb ausgewachſen ſind, in den
Rei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung09_1743 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung09_1743/106 |
Zitationshilfe: | [Bodmer, Johann Jacob]: Sammlung Critischer, Poetischer, und anderer geistvollen Schriften. Bd. 9. Zürich, 1749, S. 106. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung09_1743/106>, abgerufen am 23.02.2025. |