Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 5. Aufl. Göttingen, 1797.5. Quecksilber-Horn-Erz, natürliches Tur- Rauchgrau, gelblichgrau etc.; durchscheinend; 5. Quecksilber-Horn-Erz, natürliches Tur- Rauchgrau, gelblichgrau ꝛc.; durchscheinend; <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000026"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0676" xml:id="pb654_0001" n="654"/> <p rendition="#indent-1">5. Quecksilber-Horn-Erz, natürliches Tur-<lb/> peth, natürlicher Sublimat.</p> <p rendition="#l1em">Rauchgrau, gelblichgrau ꝛc.; durchscheinend;<lb/> von fast metallischem Glanze; meist als Drusen-<lb/> häutchen in Klüften anderer Quecksilber-Erze;<lb/> theils in sehr kleinen cubischen oder säulenförmi-<lb/> gen Crystallen; weich. Mittel-Gehalt = 78<lb/> pro Cent Quecksilber durch Salzsäure und Schwe-<lb/> felsäure verkalkt. Fundort zumahl im Zwey-<lb/> brückischen.</p> </div> <div n="3"> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [654/0676]
5. Quecksilber-Horn-Erz, natürliches Tur-
peth, natürlicher Sublimat.
Rauchgrau, gelblichgrau ꝛc.; durchscheinend;
von fast metallischem Glanze; meist als Drusen-
häutchen in Klüften anderer Quecksilber-Erze;
theils in sehr kleinen cubischen oder säulenförmi-
gen Crystallen; weich. Mittel-Gehalt = 78
pro Cent Quecksilber durch Salzsäure und Schwe-
felsäure verkalkt. Fundort zumahl im Zwey-
brückischen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1797/676 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 5. Aufl. Göttingen, 1797, S. 654. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1797/676>, abgerufen am 22.02.2025. |