Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824.**) Die Cetaceen haben, da ihnen die **)
und in der Folge immer die erste Ori- ginalausgabe des Büffonischen Werks in 4. das ich aber nicht unter Büffon's Namen anführen darf, da bekanntlich gerade der zootomische Theil, von Dau- benton, in den mehresten andern Aus- gaben weggelassen ist. -) *) Ever. Home's Anatomy of the Orni- thorhynchus paradoxus, in den philos. Transact. for 1802. P. I. tab. 3. e. e. **) Rondelet de piscib. p. 461. TYSON'S
anat. of a Porpess. Lond. 1680. 4. p. 28. **) Die Cetaceen haben, da ihnen die **)
und in der Folge immer die erste Ori- ginalausgabe des Büffonischen Werks in 4. das ich aber nicht unter Büffon's Namen anführen darf, da bekanntlich gerade der zootomische Theil, von Dau- benton, in den mehresten andern Aus- gaben weggelassen ist. –) *) Ever. Home's Anatomy of the Orni- thorhynchus paradoxus, in den philos. Transact. for 1802. P. I. tab. 3. e. e. **) Rondelet de piscib. p. 461. TYSON'S
anat. of a Porpess. Lond. 1680. 4. p. 28. <TEI> <text xml:id="blume_000103"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><note anchored="true" place="foot" n="**)"><p><pb facs="#f0089" xml:id="pb067_0001" n="67"/> und in der Folge immer die erste Ori-<lb/> ginalausgabe des Büffonischen Werks in<lb/> 4. das ich aber nicht unter <hi rendition="#k">Büffon's</hi><lb/> Namen anführen darf, da bekanntlich<lb/> gerade der zootomische Theil, von <hi rendition="#k">Dau-<lb/> benton,</hi> in den mehresten andern Aus-<lb/> gaben weggelassen ist. –)</p></note><lb/> findet sich am obern oder vordem Rande<lb/> der Schaambeine am Bauche hin noch<lb/> ein besonderes Paar etwas divergirender<lb/> länglicher platter Knochen (die <hi rendition="#i">ossa<lb/> marsupialia</hi> oder <hi rendition="#i">cornua peluis abdo-<lb/> minalia),</hi> dergleichen auch, doch von<lb/> anderer Gestaltung, beym Schnabelthier<lb/> gefunden wird<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><hi rendition="#k">Ever. Home's</hi><hi rendition="#i">Anatomy of the Orni-<lb/> thorhynchus paradoxus</hi>, in den <hi rendition="#i">philos.<lb/> Transact. for</hi> 1802. P. I. tab. 3. <hi rendition="#i">e. e.</hi></p></note>.</p> <p>Die <hi rendition="#i">Cetaceen</hi> haben, da ihnen die<lb/> Hinterfüsse mangeln, auch keine Hüft-<lb/> knochen, und folglich gar kein Becken;<lb/> doch unten am Bauche ein paar kleine<lb/> Knochen, die man gewissermassen mit<lb/> den Schaambeinen vergleichen kann<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p><hi rendition="#k">Rondelet</hi><hi rendition="#i">de piscib.</hi> p. 461. <hi rendition="#k">TYSON'S</hi><lb/><hi rendition="#i">anat. of a Porpess.</hi> Lond. 1680. 4. p. 28.</p></note>.</p> </div> <div n="2"> </div> </div> </body> </text> </TEI> [67/0089]
**)
findet sich am obern oder vordem Rande
der Schaambeine am Bauche hin noch
ein besonderes Paar etwas divergirender
länglicher platter Knochen (die ossa
marsupialia oder cornua peluis abdo-
minalia), dergleichen auch, doch von
anderer Gestaltung, beym Schnabelthier
gefunden wird *).
Die Cetaceen haben, da ihnen die
Hinterfüsse mangeln, auch keine Hüft-
knochen, und folglich gar kein Becken;
doch unten am Bauche ein paar kleine
Knochen, die man gewissermassen mit
den Schaambeinen vergleichen kann **).
**) und in der Folge immer die erste Ori-
ginalausgabe des Büffonischen Werks in
4. das ich aber nicht unter Büffon's
Namen anführen darf, da bekanntlich
gerade der zootomische Theil, von Dau-
benton, in den mehresten andern Aus-
gaben weggelassen ist. –)
*) Ever. Home's Anatomy of the Orni-
thorhynchus paradoxus, in den philos.
Transact. for 1802. P. I. tab. 3. e. e.
**) Rondelet de piscib. p. 461. TYSON'S
anat. of a Porpess. Lond. 1680. 4. p. 28.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/89 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824, S. 67. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/89>, abgerufen am 22.02.2025. |