Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824.und seines Sackes im Bauche zu sehen *) Bey manchen Gattungen, zumahl von
Sumpfvögeln erhält sich an dieser Stelle lebenslang ein eigner darmförmiger An- hang, (- ein analogon des diuerticuli Littriani das sich zuweilen noch bey erwachsenen Menschen und anderen Säugethieren z. B. Schweinen u. s. w. findet -) der übrigens von den Blind- därmen dieser Thiere durchaus ver- schieden ist. s. Jam. Macartney in den philosoph. Transact. for 1811. P. II. p. 257. und seines Sackes im Bauche zu sehen *) Bey manchen Gattungen, zumahl von
Sumpfvögeln erhält sich an dieser Stelle lebenslang ein eigner darmförmiger An- hang, (– ein analogon des diuerticuli Littriani das sich zuweilen noch bey erwachsenen Menschen und anderen Säugethieren z. B. Schweinen u. s. w. findet –) der übrigens von den Blind- därmen dieser Thiere durchaus ver- schieden ist. s. Jam. Macartney in den philosoph. Transact. for 1811. P. II. p. 257. <TEI> <text xml:id="blume_000103"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0570" xml:id="pb548_0001" n="548"/> und seines Sackes im Bauche zu sehen<lb/> ist, der allgemach in den folgenden<lb/> Wochen so weit vollends eingesogen<lb/> wird, dass sich zuletzt nur noch die<lb/> Spur davon wie eine an der Aussen-<lb/> seite des Darms klebende Narbe bemer-<lb/> ken lässt<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Bey manchen Gattungen, zumahl von<lb/> Sumpfvögeln erhält sich an dieser Stelle<lb/> lebenslang ein eigner darmförmiger An-<lb/> hang, (– ein analogon des <hi rendition="#i">diuerticuli<lb/> Littriani</hi> das sich zuweilen noch bey<lb/> erwachsenen Menschen und anderen<lb/> Säugethieren z. B. Schweinen u. s. w.<lb/> findet –) der übrigens von den Blind-<lb/> därmen dieser Thiere durchaus ver-<lb/> schieden ist. s. <hi rendition="#k">Jam. Macartney</hi> in<lb/> den <hi rendition="#i">philosoph. Transact</hi>. for 1811.<lb/> P. II. p. 257.</p></note>.</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> </body> <back> <div type="tablist" n="1"> </div> </back> </text> </TEI> [548/0570]
und seines Sackes im Bauche zu sehen
ist, der allgemach in den folgenden
Wochen so weit vollends eingesogen
wird, dass sich zuletzt nur noch die
Spur davon wie eine an der Aussen-
seite des Darms klebende Narbe bemer-
ken lässt *).
*) Bey manchen Gattungen, zumahl von
Sumpfvögeln erhält sich an dieser Stelle
lebenslang ein eigner darmförmiger An-
hang, (– ein analogon des diuerticuli
Littriani das sich zuweilen noch bey
erwachsenen Menschen und anderen
Säugethieren z. B. Schweinen u. s. w.
findet –) der übrigens von den Blind-
därmen dieser Thiere durchaus ver-
schieden ist. s. Jam. Macartney in
den philosoph. Transact. for 1811.
P. II. p. 257.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/570 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824, S. 548. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/570>, abgerufen am 22.02.2025. |