Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824.*). Erst das Ganze nur *)
Im IVten und VIIten Heft der Abbild. naturhist. Gegenstände, habe ich einige Zeichnungen geliefert, die aus ein Paar Perioden gewählt sind, wo gerade die wichtigsten Phänomene in der Oekonomie des bebrüteten Kü- chelchens in ihrer vollsten Deutlichkeit zu beobachten sind.Ebenfalls sehr nette Abbildungen fin- den sich in L. Seb. Com. Ab Tre- dern oui auium historiae et incuba- tionis prodr. Ien. 1808. 4.Vor allen aber in Dr. Pander's Beiträgen zur Entwickelungsgeschichte des Hühnchens im Eye. Würzb. 1817. fol. zu vergleichen mit Dess. hist. metamorphoseos, quam, ovum incuba- tum prioribus quinque diebus subit. ib. eod. 8. *) Die Termine so angegeben wie ich sie
in eigenen und oft wiederholten Rei- hen von Beobachtungen am constante- sten gefunden habe. *). Erst das Ganze nur *)
Im IVten und VIIten Heft der Abbild. naturhist. Gegenstände, habe ich einige Zeichnungen geliefert, die aus ein Paar Perioden gewählt sind, wo gerade die wichtigsten Phänomene in der Oekonomie des bebrüteten Kü- chelchens in ihrer vollsten Deutlichkeit zu beobachten sind.Ebenfalls sehr nette Abbildungen fin- den sich in L. Seb. Com. Ab Tre- dern oui auium historiae et incuba- tionis prodr. Ien. 1808. 4.Vor allen aber in Dr. Pander's Beiträgen zur Entwickelungsgeschichte des Hühnchens im Eye. Würzb. 1817. fol. zu vergleichen mit Dess. hist. metamorphoseos, quam, ovum incuba- tum prioribus quinque diebus subit. ib. eod. 8. *) Die Termine so angegeben wie ich sie
in eigenen und oft wiederholten Rei- hen von Beobachtungen am constante- sten gefunden habe. <TEI> <text xml:id="blume_000103"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><pb facs="#f0558" xml:id="pb536_0001" n="536"/> Im IVten und VIIten Heft der<lb/><hi rendition="#i">Abbild. naturhist. Gegenstände</hi>, habe<lb/> ich einige Zeichnungen geliefert, die<lb/> aus ein Paar Perioden gewählt sind,<lb/> wo gerade die wichtigsten Phänomene<lb/> in der Oekonomie des bebrüteten Kü-<lb/> chelchens in ihrer vollsten Deutlichkeit<lb/> zu beobachten sind.</p><p>Ebenfalls sehr nette Abbildungen fin-<lb/> den sich in L. <hi rendition="#k">Seb</hi>. Com. <hi rendition="#k">Ab Tre-<lb/> dern</hi> <hi rendition="#i">oui auium historiae et incuba-<lb/> tionis prodr</hi>. Ien. 1808. 4.</p><p>Vor allen aber in Dr. <hi rendition="#k">Pander's</hi><lb/><hi rendition="#i">Beiträgen zur Entwickelungsgeschichte<lb/> des Hühnchens im Eye</hi>. Würzb. 1817.<lb/> fol. zu vergleichen mit <hi rendition="#k">Dess</hi>. <hi rendition="#i">hist</hi>.<lb/><hi rendition="#i">metamorphoseos, quam, ovum incuba-<lb/> tum prioribus quinque diebus subit</hi>.<lb/> ib. eod. 8.</p></note>. Erst das Ganze nur<lb/> cursorisch in chronologischer Ordnung<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Die Termine so angegeben wie ich sie<lb/> in eigenen und oft wiederholten Rei-<lb/> hen von Beobachtungen am constante-<lb/> sten gefunden habe.</p></note>.<lb/> Dann aber noch über einige der wich-<lb/> tigsten Theile und deren Geschäfte ein<lb/> Wort ins besondere.</p> </div> <div n="2"> </div> </div> </body> </text> </TEI> [536/0558]
*). Erst das Ganze nur
cursorisch in chronologischer Ordnung *).
Dann aber noch über einige der wich-
tigsten Theile und deren Geschäfte ein
Wort ins besondere.
*) Im IVten und VIIten Heft der
Abbild. naturhist. Gegenstände, habe
ich einige Zeichnungen geliefert, die
aus ein Paar Perioden gewählt sind,
wo gerade die wichtigsten Phänomene
in der Oekonomie des bebrüteten Kü-
chelchens in ihrer vollsten Deutlichkeit
zu beobachten sind.
Ebenfalls sehr nette Abbildungen fin-
den sich in L. Seb. Com. Ab Tre-
dern oui auium historiae et incuba-
tionis prodr. Ien. 1808. 4.
Vor allen aber in Dr. Pander's
Beiträgen zur Entwickelungsgeschichte
des Hühnchens im Eye. Würzb. 1817.
fol. zu vergleichen mit Dess. hist.
metamorphoseos, quam, ovum incuba-
tum prioribus quinque diebus subit.
ib. eod. 8.
*) Die Termine so angegeben wie ich sie
in eigenen und oft wiederholten Rei-
hen von Beobachtungen am constante-
sten gefunden habe.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/558 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824, S. 536. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/558>, abgerufen am 22.02.2025. |