Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824.Beym Seidenfalter aber unterscheidet F) WÜRMER. §. 329. Eben so auch aus dieser Classe nur *) Malpighi tab. 10. fig. 1. vergl. mit Swammerdam tab. 28. fig. 3. unten. **) Von männlichen Genitalien solcher
Würmer, bey welchen beyderley Sexual- organe in jedem Individuum verbunden sind, s. z. B. die von einer Wegschnecke bey Swammerdam tab. 8. fig. 9.Von den Aplysien, Clio borealis und Tritonia Cuvier a. a. O.Von Lepas balanus Poli vol. I. tab. 4. fig. 13.Von Helix pomatia Swammerdam tab. 5. fig. 10. Beym Seidenfalter aber unterscheidet F) WÜRMER. §. 329. Eben so auch aus dieser Classe nur *) Malpighi tab. 10. fig. 1. vergl. mit Swammerdam tab. 28. fig. 3. unten. **) Von männlichen Genitalien solcher
Würmer, bey welchen beyderley Sexual- organe in jedem Individuum verbunden sind, s. z. B. die von einer Wegschnecke bey Swammerdam tab. 8. fig. 9.Von den Aplysien, Clio borealis und Tritonia Cuvier a. a. O.Von Lepas balanus Poli vol. I. tab. 4. fig. 13.Von Helix pomatia Swammerdam tab. 5. fig. 10. <TEI> <text xml:id="blume_000103"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0493" xml:id="pb471_0001" n="471"/> Beym Seidenfalter aber unterscheidet<lb/> man ausser den Geilen auch noch lange<lb/> davon ableitende <hi rendition="#i">vasa deferentia</hi>, selbst<lb/> eine Art von Samenbläschen, und eine<lb/> sehr ansehnliche Ruthe mit hakenför-<lb/> miger Eichel<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><hi rendition="#k">Malpighi</hi> tab. 10. fig. 1. vergl. mit<lb/><hi rendition="#k">Swammerdam</hi> tab. 28. fig. 3. unten.</p></note>.</p> </div> </div> <div n="2"> <head rendition="#c">F) <hi rendition="#g">WÜRMER</hi>.</head><lb/> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 329.</head><lb/> <p>Eben so auch aus dieser Classe nur<lb/> zwey Beyspiele statt vieler<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p>Von männlichen Genitalien solcher<lb/> Würmer, bey welchen beyderley Sexual-<lb/> organe in jedem Individuum verbunden<lb/> sind, s. z. B. die von einer Wegschnecke<lb/> bey <hi rendition="#k">Swammerdam</hi> tab. 8. fig. 9.</p><p>Von den <hi rendition="#i">Aplysien, Clio borealis</hi> und<lb/><hi rendition="#i">Tritonia</hi> <hi rendition="#k">Cuvier</hi> a. a. O.</p><p>Von <hi rendition="#i">Lepas balanus</hi> <hi rendition="#k">Poli</hi> vol. I. tab. 4.<lb/> fig. 13.</p><p>Von <hi rendition="#i">Helix pomatia</hi> <hi rendition="#k">Swammerdam</hi><lb/> tab. 5. fig. 10.</p></note>. Eins<lb/> von einem Intestinalwurm (<hi rendition="#i">Ascaris lum-<lb/> bricoides</hi>), weil es auch noch für No-<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [471/0493]
Beym Seidenfalter aber unterscheidet
man ausser den Geilen auch noch lange
davon ableitende vasa deferentia, selbst
eine Art von Samenbläschen, und eine
sehr ansehnliche Ruthe mit hakenför-
miger Eichel *).
F) WÜRMER.
§. 329.
Eben so auch aus dieser Classe nur
zwey Beyspiele statt vieler **). Eins
von einem Intestinalwurm (Ascaris lum-
bricoides), weil es auch noch für No-
*) Malpighi tab. 10. fig. 1. vergl. mit
Swammerdam tab. 28. fig. 3. unten.
**) Von männlichen Genitalien solcher
Würmer, bey welchen beyderley Sexual-
organe in jedem Individuum verbunden
sind, s. z. B. die von einer Wegschnecke
bey Swammerdam tab. 8. fig. 9.
Von den Aplysien, Clio borealis und
Tritonia Cuvier a. a. O.
Von Lepas balanus Poli vol. I. tab. 4.
fig. 13.
Von Helix pomatia Swammerdam
tab. 5. fig. 10.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/493 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824, S. 471. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/493>, abgerufen am 22.02.2025. |