Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824.§. 281. Die Thränendrüse*) ist wohl wenig- §. 282. Die Blinzhaut (membrana nictitans, *) Bertin in den Mem. de l'Ac. des sc. 1766. pag. 281 u. f. **) Camper's Ontleding eens jongen Ele- phants pag. 6. ***) Tabarrani in den Atti di Siena T. III.
pag. 115 sq. §. 281. Die Thränendrüse*) ist wohl wenig- §. 282. Die Blinzhaut (membrana nictitans, *) Bertin in den Mém. de l'Ac. des sc. 1766. pag. 281 u. f. **) Camper's Ontleding eens jongen Ele- phants pag. 6. ***) Tabarrani in den Atti di Siena T. III.
pag. 115 sq. <TEI> <text xml:id="blume_000103"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0437" xml:id="pb415_0001" n="415"/> <head rendition="#c">§. 281.</head><lb/> <p>Die <hi rendition="#i">Thränendrüse</hi><note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><hi rendition="#k">Bertin</hi> in den <hi rendition="#i">Mém. de l'Ac. des sc</hi>.<lb/> 1766. pag. 281 u. f.</p></note> ist wohl wenig-<lb/> stens allen Landthieren dieser Classe ge-<lb/> mein. Viele Quadrupeden haben auch<lb/> noch eine oder die andere überzählige,<lb/> die dem Menschen abgeht. Aber manche<lb/> haben wenigstens keine Thränenpuncte,<lb/> und der Elephant überhaupt auch keinen<lb/> Thränensack<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p><hi rendition="#k">Camper's</hi><hi rendition="#i">Ontleding eens jongen Ele-<lb/> phants</hi> pag. 6.</p></note>, so wie kein Thränen-<lb/> bein (§. 190.)</p> </div> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 282.</head><lb/> <p>Die Blinzhaut (<hi rendition="#i">membrana nictitans</hi>,<lb/><hi rendition="#i">palpebra tertia s. interna, periophthal-<lb/> mium</hi>), wovon sich bey den Quadruma-<lb/> nen, so wie beym Menschen, nur ein<lb/> Rudiment findet, ist bey manchen Qua-<lb/> drupeden<note anchored="true" place="foot" n="***)"><p><hi rendition="#k">Tabarrani</hi> in den <hi rendition="#i">Atti di Siena</hi> T. III.<lb/> pag. 115 sq.</p></note> von ansehnlicher Grösse<lb/> und Beweglichkeit. So namentlich im<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [415/0437]
§. 281.
Die Thränendrüse *) ist wohl wenig-
stens allen Landthieren dieser Classe ge-
mein. Viele Quadrupeden haben auch
noch eine oder die andere überzählige,
die dem Menschen abgeht. Aber manche
haben wenigstens keine Thränenpuncte,
und der Elephant überhaupt auch keinen
Thränensack **), so wie kein Thränen-
bein (§. 190.)
§. 282.
Die Blinzhaut (membrana nictitans,
palpebra tertia s. interna, periophthal-
mium), wovon sich bey den Quadruma-
nen, so wie beym Menschen, nur ein
Rudiment findet, ist bey manchen Qua-
drupeden ***) von ansehnlicher Grösse
und Beweglichkeit. So namentlich im
*) Bertin in den Mém. de l'Ac. des sc.
1766. pag. 281 u. f.
**) Camper's Ontleding eens jongen Ele-
phants pag. 6.
***) Tabarrani in den Atti di Siena T. III.
pag. 115 sq.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/437 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824, S. 415. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/437>, abgerufen am 22.02.2025. |