Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824.D) FISCHE. §. 267. Nur bey einigen Geschlechtern von §. 268. a Das Gehörwerkzeug der Grätenfische *) in den S. 274. N. ***) angeführtem
Werke. D) FISCHE. §. 267. Nur bey einigen Geschlechtern von §. 268. a Das Gehörwerkzeug der Grätenfische *) in den S. 274. N. ***) angeführtem
Werke. <TEI> <text xml:id="blume_000103"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0413" xml:id="pb391_0001" n="391"/> <head rendition="#c">D) <hi rendition="#g">FISCHE</hi>.</head><lb/> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 267.</head><lb/> <p>Nur bey einigen Geschlechtern von<lb/> Knorpelfischen, den Rochen, Hayen und<lb/> Lampreten, erstreckt sich ein fast röh-<lb/> renförmiger Anhang vom Vorhof des<lb/> Labyrinths nach hinten und aussen, so<lb/> dass er für ein Rudiment einer Pauke<lb/> angesehen werden kann.</p> </div> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 268. <hi rendition="#i">a</hi></head><lb/> <p>Das Gehörwerkzeug der Grätenfische<lb/> hat neuerlich durch die musterhaften<lb/> Untersuchungen des Prof. <hi rendition="#g">Weber</hi><note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>in den S. 274. N. ***) angeführtem<lb/> Werke.</p></note><lb/> ganz neues Licht erhalten. Sie haben<lb/> neben den vordersten Halswirbeln ansehn-<lb/> liche mit den Hammer, Ambos und Steig-<lb/> bügel zu vergleichende Gehörbeinchen<lb/> und bey denen die mit einer Schwimm-<lb/> blase versehen sind (S. 274) steht die-<lb/> selbe mit jenen Beinchen in einer solchen<lb/> Verbindung dass sie als ein Hülfsorgan<lb/> des Gehörs zu betrachten ist.</p> </div> <div n="3"> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [391/0413]
D) FISCHE.
§. 267.
Nur bey einigen Geschlechtern von
Knorpelfischen, den Rochen, Hayen und
Lampreten, erstreckt sich ein fast röh-
renförmiger Anhang vom Vorhof des
Labyrinths nach hinten und aussen, so
dass er für ein Rudiment einer Pauke
angesehen werden kann.
§. 268. a
Das Gehörwerkzeug der Grätenfische
hat neuerlich durch die musterhaften
Untersuchungen des Prof. Weber *)
ganz neues Licht erhalten. Sie haben
neben den vordersten Halswirbeln ansehn-
liche mit den Hammer, Ambos und Steig-
bügel zu vergleichende Gehörbeinchen
und bey denen die mit einer Schwimm-
blase versehen sind (S. 274) steht die-
selbe mit jenen Beinchen in einer solchen
Verbindung dass sie als ein Hülfsorgan
des Gehörs zu betrachten ist.
*) in den S. 274. N. ***) angeführtem
Werke.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/413 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824, S. 391. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/413>, abgerufen am 22.02.2025. |