Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824.Dreyzehnter Abschnitt. Von den absorbirenden Gefässen. §. 168. Schon Valsalva nahm als Axiom Bey gar vielen sogenannten weissblü- Dreyzehnter Abschnitt. Von den absorbirenden Gefässen. §. 168. Schon Valsalva nahm als Axiom Bey gar vielen sogenannten weissblü- <TEI> <text xml:id="blume_000103"> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0271" xml:id="pb249_0001" n="249"/> <head rendition="#c"><hi rendition="#g">Dreyzehnter Abschnitt</hi>.<lb/><hi rendition="#g">Von den<lb/> absorbirenden Gefässen</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head rendition="#c">§. 168.</head><lb/> <p>Schon <hi rendition="#g">Valsalva</hi> nahm als Axiom<lb/> an, dass da wo wahre Blutgefässe sind<lb/> auch die eigentlich sogenannten absor-<lb/> birenden oder lymphatischen Gefässe<lb/> nicht fehlen. Umgekehrt scheint es<lb/> auch dass nur diejenigen Thierclassen<lb/> mit wahren lymphatischen Gefässen ver-<lb/> sehen sind, bey welchen sich zugleich<lb/> ein vollständiges Circulationssystem von<lb/> Blutgefässen findet. Das wäre also nur<lb/> bey den vier Classen von rothblütigen<lb/> Thieren. (§. 156.)</p> <p>Bey gar vielen sogenannten weissblü-<lb/> tigen ist zwar eine Art von Einsau-<lb/> gung entweder ganz evident, wie bey<lb/> den Armpolypen, deren <hi rendition="#i">parenchyma</hi>,<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [249/0271]
Dreyzehnter Abschnitt.
Von den
absorbirenden Gefässen.
§. 168.
Schon Valsalva nahm als Axiom
an, dass da wo wahre Blutgefässe sind
auch die eigentlich sogenannten absor-
birenden oder lymphatischen Gefässe
nicht fehlen. Umgekehrt scheint es
auch dass nur diejenigen Thierclassen
mit wahren lymphatischen Gefässen ver-
sehen sind, bey welchen sich zugleich
ein vollständiges Circulationssystem von
Blutgefässen findet. Das wäre also nur
bey den vier Classen von rothblütigen
Thieren. (§. 156.)
Bey gar vielen sogenannten weissblü-
tigen ist zwar eine Art von Einsau-
gung entweder ganz evident, wie bey
den Armpolypen, deren parenchyma,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/271 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824, S. 249. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/271>, abgerufen am 22.02.2025. |