Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824.Kukuk hingegen kommt er unten zu §. 98. Der Bau des Magens scheint zwar *) wie Herissant glaubte und darin
den Grund suchte, warum der Kukuk nicht brüten dürfe, s. die Mem. de l'Acad. des sciences de Paris 1752. Kukuk hingegen kommt er unten zu §. 98. Der Bau des Magens scheint zwar *) wie Herissant glaubte und darin
den Grund suchte, warum der Kukuk nicht brüten dürfe, s. die Mém. de l'Acad. des sciences de Paris 1752. <TEI> <text xml:id="blume_000103"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0168" xml:id="pb146_0001" n="146"/> Kukuk hingegen kommt er unten zu<lb/> liegen; doch ist diess bey weiten keine<lb/> ausschliessliche Eigenheit dieses merk-<lb/> würdigen Geschöpfs<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>wie <hi rendition="#k">Herissant</hi> glaubte und darin<lb/> den Grund suchte, warum der Kukuk<lb/> nicht brüten dürfe, s. die <hi rendition="#i">Mém. de<lb/> l'Acad. des sciences de Paris</hi> 1752.</p></note>, sondern ich habe<lb/> das gleiche auch bey manchen andern,<lb/> namentlich beym Pfefferfras <hi rendition="#i">(Rampha-<lb/> stos tucanus</hi>) und Nussheher (<hi rendition="#i">Coruus<lb/> caryocatactes)</hi> gefunden.</p> </div> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 98.</head><lb/> <p>Der Bau des Magens scheint zwar<lb/> bey den verschiedenen Ordnungen und<lb/> Geschlechtern dieser Classe von auffal-<lb/> lend grosser Verschiedenheit zu seyn.<lb/> Bey vielen Fleisch- und Insectenfressen-<lb/> den z. E. nur wie ein häutiger Schlauch<lb/> in Vergleich zu dem mit den derben<lb/> muskulösen Ballen bey den Körner-<lb/> schluckenden Vögeln. Aber zwischen<lb/> diesen beiden Extremen finden einer-<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [146/0168]
Kukuk hingegen kommt er unten zu
liegen; doch ist diess bey weiten keine
ausschliessliche Eigenheit dieses merk-
würdigen Geschöpfs *), sondern ich habe
das gleiche auch bey manchen andern,
namentlich beym Pfefferfras (Rampha-
stos tucanus) und Nussheher (Coruus
caryocatactes) gefunden.
§. 98.
Der Bau des Magens scheint zwar
bey den verschiedenen Ordnungen und
Geschlechtern dieser Classe von auffal-
lend grosser Verschiedenheit zu seyn.
Bey vielen Fleisch- und Insectenfressen-
den z. E. nur wie ein häutiger Schlauch
in Vergleich zu dem mit den derben
muskulösen Ballen bey den Körner-
schluckenden Vögeln. Aber zwischen
diesen beiden Extremen finden einer-
*) wie Herissant glaubte und darin
den Grund suchte, warum der Kukuk
nicht brüten dürfe, s. die Mém. de
l'Acad. des sciences de Paris 1752.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/168 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824, S. 146. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/168>, abgerufen am 22.02.2025. |