Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824.
noceros), scheint er gänzlich unbe- §. 49. Das Verhältniss der eigentlichen Hirn- *) Die noch neuerlich wiederholte Behaup- tung, als ob beym Flamingo (Phoeni- copterus ruber) nur der Oberkiefer be- weglich; und hingegen der untre völlig unbeweglich sey, (s. z. B. Museum Wormianum p. 309. u. f.) finde ich an dem Schedel jenes Vogels den ich vor mir habe, keinesweges bestätigt. - Vergl. Buffon, hist. nat. des oiseaux vol. XVI. pag. 300. ed. in 12°. **) Eine bewundernswerthe Sexual verschie-
denheit zeigt sich hierin am Schedel der Hollenhühner, als bey welchen der Stirntheil der Hirnschale wie zu einer monstrosen Blase aufgetrieben wird, auf welcher dann ihr grosser Federbusch sitzt. - Eine erbliche Ab-
noceros), scheint er gänzlich unbe- §. 49. Das Verhältniss der eigentlichen Hirn- *) Die noch neuerlich wiederholte Behaup- tung, als ob beym Flamingo (Phoeni- copterus ruber) nur der Oberkiefer be- weglich; und hingegen der untre völlig unbeweglich sey, (s. z. B. Museum Wormianum p. 309. u. f.) finde ich an dem Schedel jenes Vogels den ich vor mir habe, keinesweges bestätigt. – Vergl. Buffon, hist. nat. des oiseaux vol. XVI. pag. 300. ed. in 12°. **) Eine bewundernswerthe Sexual verschie-
denheit zeigt sich hierin am Schedel der Hollenhühner, als bey welchen der Stirntheil der Hirnschale wie zu einer monstrosen Blase aufgetrieben wird, auf welcher dann ihr grosser Federbusch sitzt. – Eine erbliche Ab- <TEI> <text xml:id="blume_000103"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><hi rendition="#i"><pb facs="#f0111" xml:id="pb089_0001" n="89"/> noceros),</hi> scheint er gänzlich unbe-<lb/> weglich<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Die noch neuerlich wiederholte Behaup-<lb/> tung, als ob beym Flamingo <hi rendition="#i">(Phoeni-<lb/> copterus ruber)</hi> nur der Oberkiefer be-<lb/> weglich; und hingegen der untre völlig<lb/> unbeweglich sey, (s. z. B. <hi rendition="#i">Museum<lb/> Wormianum</hi> p. 309. u. f.) finde ich an<lb/> dem Schedel jenes Vogels den ich vor<lb/> mir habe, keinesweges bestätigt. – Vergl.<lb/><hi rendition="#k">Buffon</hi>, <hi rendition="#i">hist. nat. des oiseaux</hi> vol. XVI.<lb/> pag. 300. ed. in 12°.</p></note>.</p> </div> <div n="2"> <head rendition="#c">§. 49.</head><lb/> <p>Das Verhältniss der eigentlichen Hirn-<lb/> schalenknochen zu den Kiefern ist auch<lb/> in dieser Classe sehr verschieden. Jene<lb/> sind z. B. bey den Eulen von auffallen-<lb/> der, so wie diese hingegen bey den Nas-<lb/> hornvögeln von ungeheurer Grösse<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p>Eine bewundernswerthe <hi rendition="#i">Sexual</hi> verschie-<lb/> denheit zeigt sich hierin am Schedel<lb/> der <hi rendition="#i">Hollenhühner,</hi> als bey welchen<lb/> der Stirntheil der Hirnschale wie zu<lb/> einer monstrosen Blase aufgetrieben<lb/> wird, auf welcher dann ihr grosser<lb/> Federbusch sitzt. – Eine erbliche Ab-<lb/></p></note></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [89/0111]
noceros), scheint er gänzlich unbe-
weglich *).
§. 49.
Das Verhältniss der eigentlichen Hirn-
schalenknochen zu den Kiefern ist auch
in dieser Classe sehr verschieden. Jene
sind z. B. bey den Eulen von auffallen-
der, so wie diese hingegen bey den Nas-
hornvögeln von ungeheurer Grösse **)
*) Die noch neuerlich wiederholte Behaup-
tung, als ob beym Flamingo (Phoeni-
copterus ruber) nur der Oberkiefer be-
weglich; und hingegen der untre völlig
unbeweglich sey, (s. z. B. Museum
Wormianum p. 309. u. f.) finde ich an
dem Schedel jenes Vogels den ich vor
mir habe, keinesweges bestätigt. – Vergl.
Buffon, hist. nat. des oiseaux vol. XVI.
pag. 300. ed. in 12°.
**) Eine bewundernswerthe Sexual verschie-
denheit zeigt sich hierin am Schedel
der Hollenhühner, als bey welchen
der Stirntheil der Hirnschale wie zu
einer monstrosen Blase aufgetrieben
wird, auf welcher dann ihr grosser
Federbusch sitzt. – Eine erbliche Ab-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/111 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824, S. 89. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/111>, abgerufen am 22.02.2025. |