Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681.Abend-Gebet am Sonntage. gen/ begeben sich Abends an das Ufer/ eröf-nen ihre Muscheln/ und schnappen gleich- sam nach den Silber-hellen Thautröpflein/ von welchen sie die edle Perlen im Fangen Empfangen; Die nach und nach in ihnen erhärten/ und * 5 * Abend-Gebet am Sonn- tage. BArmhertziger Vatter im Him- die C c
Abend-Gebet am Sonntage. gen/ begeben ſich Abends an das Ufer/ eroͤf-nen ihre Muſcheln/ und ſchnappen gleich- ſam nach den Silber-hellen Thautroͤpflein/ von welchen ſie die edle Perlen im Fangen Empfangen; Die nach und nach in ihnen erhaͤrten/ und * 5 * Abend-Gebet am Sonn- tage. BArmhertziger Vatter im Him- die C c
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0429" n="401"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Abend-Gebet am Sonntage.</hi></fw><lb/> gen/ begeben ſich Abends an das Ufer/ eroͤf-<lb/> nen ihre Muſcheln/ und ſchnappen gleich-<lb/> ſam nach den Silber-hellen Thautroͤpflein/<lb/> von welchen ſie die edle Perlen</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">im Fangen Empfangen;</hi> </hi> </p><lb/> <p>Die nach und nach in ihnen erhaͤrten/ und<lb/> mit ihren weiß hellen Glanz den himliſchen<lb/> Urſprung erweiſen: ſo laß und verlaſſe<lb/> auch du das herbe Meer der Erden-Sor-<lb/> gen/ oͤffne mit hoͤchſter Begierde das Herz/<lb/> den Gnaden-Thau Gottes zu empfangen;<lb/> damit du Threnen-Perlen zeugen moͤgeſt/<lb/> die Zeitigen und fallen/ vor Leid uͤber die<lb/> Suͤnde/ vor Freuden uͤber GOttes Guͤ-<lb/> te/ vor Verlangen nach der Seeligkeit.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">* 5 *<lb/> Abend-Gebet am Sonn-<lb/> tage.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#in">B</hi> <hi rendition="#fr">Armhertziger Vatter im Him-<lb/> mel/ der du in der Schoͤpfung/<lb/> am heutigen Tage/ Liecht und<lb/> Finſternuͤs unterſchieden/ und<lb/> die Nacht dem Tage nachgeordnet/ ich<lb/> ſage dir nicht allein vor dieſe deine weiſe<lb/> Ordnung/ in ſchuldigſter Demut/ Lob und<lb/> Danck/ ſondern ich preiſe auch deine Guͤte/</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">C c</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">die</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [401/0429]
Abend-Gebet am Sonntage.
gen/ begeben ſich Abends an das Ufer/ eroͤf-
nen ihre Muſcheln/ und ſchnappen gleich-
ſam nach den Silber-hellen Thautroͤpflein/
von welchen ſie die edle Perlen
im Fangen Empfangen;
Die nach und nach in ihnen erhaͤrten/ und
mit ihren weiß hellen Glanz den himliſchen
Urſprung erweiſen: ſo laß und verlaſſe
auch du das herbe Meer der Erden-Sor-
gen/ oͤffne mit hoͤchſter Begierde das Herz/
den Gnaden-Thau Gottes zu empfangen;
damit du Threnen-Perlen zeugen moͤgeſt/
die Zeitigen und fallen/ vor Leid uͤber die
Suͤnde/ vor Freuden uͤber GOttes Guͤ-
te/ vor Verlangen nach der Seeligkeit.
* 5 *
Abend-Gebet am Sonn-
tage.
BArmhertziger Vatter im Him-
mel/ der du in der Schoͤpfung/
am heutigen Tage/ Liecht und
Finſternuͤs unterſchieden/ und
die Nacht dem Tage nachgeordnet/ ich
ſage dir nicht allein vor dieſe deine weiſe
Ordnung/ in ſchuldigſter Demut/ Lob und
Danck/ ſondern ich preiſe auch deine Guͤte/
die
C c
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/429 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Heiliger Sonntags-Handel und Kirch-Wandel. Nürnberg, 1681, S. 401. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_sonntagswandel_1681/429>, abgerufen am 22.02.2025. |