Martens, Eduard von: Die preussische Expedition nach Ost-Asien. Nach amtlichen Quellen. Zoologischer Teil. Zweiter Band. Berlin, 1867.Helixarten in Siam. Helix Winteriana Pfr. Taf. 12., Fig. 11. Citate und Beschreibung siehe weiter unten bei den Arten des indischen Archipels. Diam. maj. 10, min. 9, alt. 6; apert. long. 41/2, lat. 4 Mill. Insel Kokram im siamesischen Golf, vom Geologen der Kleiner und mit schmälerem Mundsaum als H. caseus, weiter Gruppe Fruticicola Held. Helix similaris Fer. var. subglobosa. Martens Proc. z. s. 1860 p. 8. Vgl. über die Synonymie und Verbreitung die Flach-kugelig, mit deutlicher Streifung und einem rothen Bande. Diam. maj. 18, min. 15, alt. 12 Mill., also auffallend gross. Siam, Brit. Mus. Bei Bang-Pra an der Ostküste des Golfs Vereinzelte Repräsentanten verwandter Gruppen sind: Helix Tourannensis Souleyet. Martens Proc. z. s. 1860 p. 8. Die übrigen Citate siehe oben S. 46. Siam, Brit. Mus. Helix tenella Pfr. Journ. conch. X. 1862 p. 42 pl. 5., f. 6. 7. Aehnlich meiner quadrivolvis, aber einfarbiger und weit Diam. maj. 16. Siam, Pfr. Helix breviseta Pfr. Ibid. p. 41 pl. 5., f. 4. 5. Form der unguiculastra, kurz behaart, breiter genabelt. Diam. maj. 22. Siam, Pfr. Ich führe zur Vervollständigung des Faunenbildes hier noch Nanina Cambodjensis Reeve. (Helix) Reeve Ann. Mag. n. h. VI. 1860 p. 455; Mouhot travels vol. II. p. 184 = Testa sinistra, perforata, depresse conoidea, solida, nitidius- Helixarten in Siam. Helix Winteriana Pfr. Taf. 12., Fig. 11. Citate und Beschreibung siehe weiter unten bei den Arten des indischen Archipels. Diam. maj. 10, min. 9, alt. 6; apert. long. 4½, lat. 4 Mill. Insel Kokram im siamesischen Golf, vom Geologen der Kleiner und mit schmälerem Mundsaum als H. caseus, weiter Gruppe Fruticicola Held. Helix similaris Fer. var. subglobosa. Martens Proc. z. s. 1860 p. 8. Vgl. über die Synonymie und Verbreitung die Flach-kugelig, mit deutlicher Streifung und einem rothen Bande. Diam. maj. 18, min. 15, alt. 12 Mill., also auffallend gross. Siam, Brit. Mus. Bei Bang-Pra an der Ostküste des Golfs Vereinzelte Repräsentanten verwandter Gruppen sind: Helix Tourannensis Souleyet. Martens Proc. z. s. 1860 p. 8. Die übrigen Citate siehe oben S. 46. Siam, Brit. Mus. Helix tenella Pfr. Journ. conch. X. 1862 p. 42 pl. 5., f. 6. 7. Aehnlich meiner quadrivolvis, aber einfarbiger und weit Diam. maj. 16. Siam, Pfr. Helix breviseta Pfr. Ibid. p. 41 pl. 5., f. 4. 5. Form der unguiculastra, kurz behaart, breiter genabelt. Diam. maj. 22. Siam, Pfr. Ich führe zur Vervollständigung des Faunenbildes hier noch Nanina Cambodjensis Reeve. (Helix) Reeve Ann. Mag. n. h. VI. 1860 p. 455; Mouhot travels vol. II. p. 184 = Testa sinistra, perforata, depresse conoidea, solida, nitidius- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <pb facs="#f0096" n="76"/> <fw place="top" type="header">Helixarten in Siam.</fw><lb/> <p><hi rendition="#i">Helix Winteriana Pfr.</hi> Taf. 12., Fig. 11.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Citate und Beschreibung siehe weiter unten bei den Arten des indischen Archipels.</hi> </p><lb/> <p>Diam. maj. 10, min. 9, alt. 6; apert. long. 4½, lat. 4 Mill.</p><lb/> <p>Insel <hi rendition="#i">Kokram</hi> im siamesischen Golf, vom Geologen der<lb/> Expedition, Baron von Richthofen, gesammelt.</p><lb/> <p>Kleiner und mit schmälerem Mundsaum als H. caseus, weiter<lb/> genabelt als H. tapeina Bens., beiden nahe verwandt.</p> </div><lb/> <div n="5"> <head>Gruppe <hi rendition="#g">Fruticicola</hi> Held.</head><lb/> <p> <hi rendition="#i">Helix similaris Fer. var. subglobosa.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Martens Proc. z. s. 1860 p. 8. Vgl. über die Synonymie und Verbreitung die<lb/> Schnecken von China und dem indischen Archipel.</hi> </p><lb/> <p>Flach-kugelig, mit deutlicher Streifung und einem rothen Bande.</p><lb/> <p>Diam. maj. 18, min. 15, alt. 12 Mill., also auffallend gross.</p><lb/> <p>Siam, Brit. Mus. Bei <hi rendition="#i">Bang-Pra</hi> an der Ostküste des Golfs<lb/> von Siam ein noch nicht vollendetes Exemplar von 14 Mill. Durch-<lb/> messer auf 10 Mill. Höhe gesammelt.</p><lb/> <p>Vereinzelte Repräsentanten verwandter Gruppen sind:</p><lb/> <p>Helix Tourannensis Souleyet.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Martens Proc. z. s. 1860 p. 8. Die übrigen Citate siehe oben S. 46.</hi> </p><lb/> <p>Siam, Brit. Mus.</p><lb/> <p>Helix tenella Pfr.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Journ. conch. X. 1862 p. 42 pl. 5., f. 6. 7.</hi> </p><lb/> <p>Aehnlich meiner quadrivolvis, aber einfarbiger und weit<lb/> breiter genabelt.</p><lb/> <p>Diam. maj. 16.</p><lb/> <p>Siam, Pfr.</p><lb/> <p>Helix breviseta Pfr.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Ibid. p. 41 pl. 5., f. 4. 5.</hi> </p><lb/> <p>Form der unguiculastra, kurz behaart, breiter genabelt.</p><lb/> <p>Diam. maj. 22.</p><lb/> <p>Siam, Pfr.</p><lb/> <p>Ich führe zur Vervollständigung des Faunenbildes hier noch<lb/> die folgenden von Mouhot (vgl. oben) gesammelten Arten an:</p><lb/> <p>Nanina Cambodjensis Reeve.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et">(Helix) Reeve Ann. Mag. n. h. VI. 1860 p. 455; Mouhot travels vol. II. p. 184 =<lb/> Helix Mouhoti Reeve ibid. p. 203, non Pfr.</hi> </p><lb/> <p>Testa sinistra, perforata, depresse conoidea, solida, nitidius-<lb/> cula, oblique striatula, laete fulva; spira obtusa, sutura distincta,<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [76/0096]
Helixarten in Siam.
Helix Winteriana Pfr. Taf. 12., Fig. 11.
Citate und Beschreibung siehe weiter unten bei den Arten des indischen Archipels.
Diam. maj. 10, min. 9, alt. 6; apert. long. 4½, lat. 4 Mill.
Insel Kokram im siamesischen Golf, vom Geologen der
Expedition, Baron von Richthofen, gesammelt.
Kleiner und mit schmälerem Mundsaum als H. caseus, weiter
genabelt als H. tapeina Bens., beiden nahe verwandt.
Gruppe Fruticicola Held.
Helix similaris Fer. var. subglobosa.
Martens Proc. z. s. 1860 p. 8. Vgl. über die Synonymie und Verbreitung die
Schnecken von China und dem indischen Archipel.
Flach-kugelig, mit deutlicher Streifung und einem rothen Bande.
Diam. maj. 18, min. 15, alt. 12 Mill., also auffallend gross.
Siam, Brit. Mus. Bei Bang-Pra an der Ostküste des Golfs
von Siam ein noch nicht vollendetes Exemplar von 14 Mill. Durch-
messer auf 10 Mill. Höhe gesammelt.
Vereinzelte Repräsentanten verwandter Gruppen sind:
Helix Tourannensis Souleyet.
Martens Proc. z. s. 1860 p. 8. Die übrigen Citate siehe oben S. 46.
Siam, Brit. Mus.
Helix tenella Pfr.
Journ. conch. X. 1862 p. 42 pl. 5., f. 6. 7.
Aehnlich meiner quadrivolvis, aber einfarbiger und weit
breiter genabelt.
Diam. maj. 16.
Siam, Pfr.
Helix breviseta Pfr.
Ibid. p. 41 pl. 5., f. 4. 5.
Form der unguiculastra, kurz behaart, breiter genabelt.
Diam. maj. 22.
Siam, Pfr.
Ich führe zur Vervollständigung des Faunenbildes hier noch
die folgenden von Mouhot (vgl. oben) gesammelten Arten an:
Nanina Cambodjensis Reeve.
(Helix) Reeve Ann. Mag. n. h. VI. 1860 p. 455; Mouhot travels vol. II. p. 184 =
Helix Mouhoti Reeve ibid. p. 203, non Pfr.
Testa sinistra, perforata, depresse conoidea, solida, nitidius-
cula, oblique striatula, laete fulva; spira obtusa, sutura distincta,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/berg_ostasienzoologie02_1867 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/berg_ostasienzoologie02_1867/96 |
Zitationshilfe: | Martens, Eduard von: Die preussische Expedition nach Ost-Asien. Nach amtlichen Quellen. Zoologischer Teil. Zweiter Band. Berlin, 1867, S. 76. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/berg_ostasienzoologie02_1867/96>, abgerufen am 22.02.2025. |