Diese Zahlen sind nach dem Welterschen Gesetz aus dem Sauer- stoffverbrauch zur Verbrennung berechnet. Nach Dulongs Beobach- tungen fielen sie wesentlich höher aus, der pyrometrische Wärme- effekt um 400 bis 500° C.
Winderzeugung und Windführung 1831 bis 1850.
Das wichtigste mechanische Hülfsmittel der Verbrennung, die Gebläsemaschine, erfuhr ebenfalls in dieser Periode mancherlei Verbesserungen.
Bei den Kastengebläsen war man mehr und mehr bestrebt, sie doppeltwirkend zu machen. Munscheid führte in Ober- schlesien und den benachbarten österreichischen Provinzen Ende der 30er Jahre ein doppeltwirkendes hölzernes Kastengebläse ein, welches Karsten (§. 585) beschrieben und abgebildet hat.
Ein liegendes doppeltwirkendes Kastengebläse hat Scheerer (I, 415) beschrieben.
Die Kastengebläse verschwanden aber mehr und mehr vor den eisernen Cylindergebläsen, die namentlich bei grösseren An- lagen und wo es sich um stärkere Pressung handelte, weit überlegen waren.
Wo man noch Wasserräder benutzte, konstruierte man gewöhnlich zwei- oder dreicylindrige Gebläsemaschinen, bei denen der Hub so gegeneinander verstellt war, dass ein unausgesetztes Ausblasen statt- hatte, wodurch man den Windregulator sparen konnte.
Gebläse dieser Art, und zwar ein zweicylindriges bei dem Hoch- ofen von Torteron und ein dreicylindriges zu Joinville in Frankreich,
Winderzeugung und Windführung 1831 bis 1850.
[Tabelle]
Diese Zahlen sind nach dem Welterschen Gesetz aus dem Sauer- stoffverbrauch zur Verbrennung berechnet. Nach Dulongs Beobach- tungen fielen sie wesentlich höher aus, der pyrometrische Wärme- effekt um 400 bis 500° C.
Winderzeugung und Windführung 1831 bis 1850.
Das wichtigste mechanische Hülfsmittel der Verbrennung, die Gebläsemaschine, erfuhr ebenfalls in dieser Periode mancherlei Verbesserungen.
Bei den Kastengebläsen war man mehr und mehr bestrebt, sie doppeltwirkend zu machen. Munscheid führte in Ober- schlesien und den benachbarten österreichischen Provinzen Ende der 30er Jahre ein doppeltwirkendes hölzernes Kastengebläse ein, welches Karsten (§. 585) beschrieben und abgebildet hat.
Ein liegendes doppeltwirkendes Kastengebläse hat Scheerer (I, 415) beschrieben.
Die Kastengebläse verschwanden aber mehr und mehr vor den eisernen Cylindergebläsen, die namentlich bei gröſseren An- lagen und wo es sich um stärkere Pressung handelte, weit überlegen waren.
Wo man noch Wasserräder benutzte, konstruierte man gewöhnlich zwei- oder dreicylindrige Gebläsemaschinen, bei denen der Hub so gegeneinander verstellt war, daſs ein unausgesetztes Ausblasen statt- hatte, wodurch man den Windregulator sparen konnte.
Gebläse dieser Art, und zwar ein zweicylindriges bei dem Hoch- ofen von Torteron und ein dreicylindriges zu Joinville in Frankreich,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0503"n="487"/><fwplace="top"type="header">Winderzeugung und Windführung 1831 bis 1850.</fw><lb/><table><row><cell/></row></table><p>Diese Zahlen sind nach dem <hirendition="#g">Welter</hi>schen Gesetz aus dem Sauer-<lb/>
stoffverbrauch zur Verbrennung berechnet. Nach <hirendition="#g">Dulongs</hi> Beobach-<lb/>
tungen fielen sie wesentlich höher aus, der pyrometrische Wärme-<lb/>
effekt um 400 bis 500° C.</p></div><lb/><divn="4"><head><hirendition="#b">Winderzeugung und Windführung 1831 bis 1850.</hi></head><lb/><p>Das wichtigste mechanische Hülfsmittel der Verbrennung, <hirendition="#g">die<lb/>
Gebläsemaschine</hi>, erfuhr ebenfalls in dieser Periode mancherlei<lb/>
Verbesserungen.</p><lb/><p>Bei den <hirendition="#g">Kastengebläsen</hi> war man mehr und mehr bestrebt,<lb/>
sie <hirendition="#g">doppeltwirkend</hi> zu machen. <hirendition="#g">Munscheid</hi> führte in Ober-<lb/>
schlesien und den benachbarten österreichischen Provinzen Ende der<lb/>
30er Jahre ein doppeltwirkendes hölzernes Kastengebläse ein, welches<lb/><hirendition="#g">Karsten</hi> (§. 585) beschrieben und abgebildet hat.</p><lb/><p>Ein liegendes doppeltwirkendes Kastengebläse hat <hirendition="#g">Scheerer</hi><lb/>
(I, 415) beschrieben.</p><lb/><p>Die Kastengebläse verschwanden aber mehr und mehr vor den<lb/>
eisernen <hirendition="#g">Cylindergebläsen</hi>, die namentlich bei gröſseren An-<lb/>
lagen und wo es sich um stärkere Pressung handelte, weit überlegen<lb/>
waren.</p><lb/><p>Wo man noch Wasserräder benutzte, konstruierte man gewöhnlich<lb/>
zwei- oder dreicylindrige Gebläsemaschinen, bei denen der Hub so<lb/>
gegeneinander verstellt war, daſs ein unausgesetztes Ausblasen statt-<lb/>
hatte, wodurch man den Windregulator sparen konnte.</p><lb/><p>Gebläse dieser Art, und zwar ein zweicylindriges bei dem Hoch-<lb/>
ofen von Torteron und ein dreicylindriges zu Joinville in Frankreich,<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[487/0503]
Winderzeugung und Windführung 1831 bis 1850.
Diese Zahlen sind nach dem Welterschen Gesetz aus dem Sauer-
stoffverbrauch zur Verbrennung berechnet. Nach Dulongs Beobach-
tungen fielen sie wesentlich höher aus, der pyrometrische Wärme-
effekt um 400 bis 500° C.
Winderzeugung und Windführung 1831 bis 1850.
Das wichtigste mechanische Hülfsmittel der Verbrennung, die
Gebläsemaschine, erfuhr ebenfalls in dieser Periode mancherlei
Verbesserungen.
Bei den Kastengebläsen war man mehr und mehr bestrebt,
sie doppeltwirkend zu machen. Munscheid führte in Ober-
schlesien und den benachbarten österreichischen Provinzen Ende der
30er Jahre ein doppeltwirkendes hölzernes Kastengebläse ein, welches
Karsten (§. 585) beschrieben und abgebildet hat.
Ein liegendes doppeltwirkendes Kastengebläse hat Scheerer
(I, 415) beschrieben.
Die Kastengebläse verschwanden aber mehr und mehr vor den
eisernen Cylindergebläsen, die namentlich bei gröſseren An-
lagen und wo es sich um stärkere Pressung handelte, weit überlegen
waren.
Wo man noch Wasserräder benutzte, konstruierte man gewöhnlich
zwei- oder dreicylindrige Gebläsemaschinen, bei denen der Hub so
gegeneinander verstellt war, daſs ein unausgesetztes Ausblasen statt-
hatte, wodurch man den Windregulator sparen konnte.
Gebläse dieser Art, und zwar ein zweicylindriges bei dem Hoch-
ofen von Torteron und ein dreicylindriges zu Joinville in Frankreich,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 4: Das XIX. Jahrhundert von 1801 bis 1860. Braunschweig, 1899, S. 487. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen04_1899/503>, abgerufen am 18.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.