wegung der Hämmer und der Bälge. Für die schweren Stirnhämmer machte sich zuerst das Bedürfniss der Benutzung der Wasserkraft fühlbar. Die Eisenhämmer zogen deshalb zuerst in die Thäler, während die Luppenfeuer noch in den Bergen verblieben. Bald aber folgten die Schmelzfeuer den Hämmern, und so entstanden die sogenannten Eisen- mühlen (mouli de fer). Eine der ersten in den französischen Pyre- näen war die mouli de Caponta in der Gemeinde Auzat, welche um 1500 erbaut worden war. 1550 gehörte sie einem Jeanne d'Albret. Sie wurde von biscayischen Schmieden betrieben.
In der Zeit zwischen 1616 und 1667 fanden die Wassertrommel- gebläse zur Winderzeugung Eingang, welche wegen ihrer Billigkeit und ihres Effekts rasche Verbreitung in den Pyrenäenthälern fanden. Seit dieser Zeit ging die ältere biscayische Methode in diejenige über, welche man besonders als kleine Katalanschmiede bezeichnet. Im Jahre 1667 zählte man im Arriege 44 Schmieden und 8 Hämmer dieser Art. Zu 100 Eisen wurden 305 Erz und 593 Holzkohlen ver- wendet; eine Schmelzung dauerte vier Stunden.
Während im westlichen Europa, nämlich in Spanien, Italien, Frankreich, England und dem grössten Teile von Deutschland die direkte Eisengewinnung in Herdöfen stattfand, herrschten im östlichen Europa, nämlich in Schweden, Russland, Türkei, Ungarn und in den Alpenländern niedrige Schachtöfen vor. In Schweden, Finnland und Russland die sogenannten Bauernöfen, in Ungarn die Slovakenöfen, in den Alpenländern die Stücköfen, in Schmalkalden und einigen Gegenden Mitteldeutschlands die Blauöfen. Die Stücköfen in Steyer- mark und Kärnthen hatten viereckigen Querschnitt.
Indirekte Eisengewinnung im 17. Jahrhundert.
Bei den Hochöfen, in welchen die Erze auf Roheisen ver- schmolzen wurden, lassen sich Fortschritte nur in England mit Sicher- heit nachweisen. Während man in Deutschland an der überlieferten Ofenform mit rechtwinkligem Querschnitt im Innern festhielt, baute man in England bereits Öfen mit kreisförmiger Zustellung, und zwar in einer Höhe bis zu 30 Fuss. In einer Beschreibung der Eisenwerke
Indirekte Eisengewinnung im 17. Jahrhundert.
wegung der Hämmer und der Bälge. Für die schweren Stirnhämmer machte sich zuerst das Bedürfniſs der Benutzung der Wasserkraft fühlbar. Die Eisenhämmer zogen deshalb zuerst in die Thäler, während die Luppenfeuer noch in den Bergen verblieben. Bald aber folgten die Schmelzfeuer den Hämmern, und so entstanden die sogenannten Eisen- mühlen (mouli de fer). Eine der ersten in den französischen Pyre- näen war die mouli de Caponta in der Gemeinde Auzat, welche um 1500 erbaut worden war. 1550 gehörte sie einem Jeanne d’Albret. Sie wurde von biscayischen Schmieden betrieben.
In der Zeit zwischen 1616 und 1667 fanden die Wassertrommel- gebläse zur Winderzeugung Eingang, welche wegen ihrer Billigkeit und ihres Effekts rasche Verbreitung in den Pyrenäenthälern fanden. Seit dieser Zeit ging die ältere biscayische Methode in diejenige über, welche man besonders als kleine Katalanschmiede bezeichnet. Im Jahre 1667 zählte man im Arriège 44 Schmieden und 8 Hämmer dieser Art. Zu 100 Eisen wurden 305 Erz und 593 Holzkohlen ver- wendet; eine Schmelzung dauerte vier Stunden.
Während im westlichen Europa, nämlich in Spanien, Italien, Frankreich, England und dem gröſsten Teile von Deutschland die direkte Eisengewinnung in Herdöfen stattfand, herrschten im östlichen Europa, nämlich in Schweden, Ruſsland, Türkei, Ungarn und in den Alpenländern niedrige Schachtöfen vor. In Schweden, Finnland und Ruſsland die sogenannten Bauernöfen, in Ungarn die Slovakenöfen, in den Alpenländern die Stücköfen, in Schmalkalden und einigen Gegenden Mitteldeutschlands die Blauöfen. Die Stücköfen in Steyer- mark und Kärnthen hatten viereckigen Querschnitt.
Indirekte Eisengewinnung im 17. Jahrhundert.
Bei den Hochöfen, in welchen die Erze auf Roheisen ver- schmolzen wurden, lassen sich Fortschritte nur in England mit Sicher- heit nachweisen. Während man in Deutschland an der überlieferten Ofenform mit rechtwinkligem Querschnitt im Innern festhielt, baute man in England bereits Öfen mit kreisförmiger Zustellung, und zwar in einer Höhe bis zu 30 Fuſs. In einer Beschreibung der Eisenwerke
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0991"n="969"/><fwplace="top"type="header">Indirekte Eisengewinnung im 17. Jahrhundert.</fw><lb/>
wegung der Hämmer und der Bälge. Für die schweren Stirnhämmer<lb/>
machte sich zuerst das Bedürfniſs der Benutzung der Wasserkraft<lb/>
fühlbar. Die Eisenhämmer zogen deshalb zuerst in die Thäler, während<lb/>
die Luppenfeuer noch in den Bergen verblieben. Bald aber folgten die<lb/>
Schmelzfeuer den Hämmern, und so entstanden die sogenannten Eisen-<lb/>
mühlen (mouli de fer). Eine der ersten in den französischen Pyre-<lb/>
näen war die mouli de Caponta in der Gemeinde Auzat, welche um<lb/>
1500 erbaut worden war. 1550 gehörte sie einem <hirendition="#g">Jeanne d’Albret</hi>.<lb/>
Sie wurde von biscayischen Schmieden betrieben.</p><lb/><p>In der Zeit zwischen 1616 und 1667 fanden die Wassertrommel-<lb/>
gebläse zur Winderzeugung Eingang, welche wegen ihrer Billigkeit<lb/>
und ihres Effekts rasche Verbreitung in den Pyrenäenthälern fanden.<lb/>
Seit dieser Zeit ging die ältere biscayische Methode in diejenige über,<lb/>
welche man besonders als kleine Katalanschmiede bezeichnet. Im<lb/>
Jahre 1667 zählte man im Arriège 44 Schmieden und 8 Hämmer<lb/>
dieser Art. Zu 100 Eisen wurden 305 Erz und 593 Holzkohlen ver-<lb/>
wendet; eine Schmelzung dauerte vier Stunden.</p><lb/><p>Während im westlichen Europa, nämlich in Spanien, Italien,<lb/>
Frankreich, England und dem gröſsten Teile von Deutschland die<lb/>
direkte Eisengewinnung in Herdöfen stattfand, herrschten im östlichen<lb/>
Europa, nämlich in Schweden, Ruſsland, Türkei, Ungarn und in den<lb/>
Alpenländern niedrige Schachtöfen vor. In Schweden, Finnland und<lb/>
Ruſsland die sogenannten Bauernöfen, in Ungarn die Slovakenöfen,<lb/>
in den Alpenländern die Stücköfen, in Schmalkalden und einigen<lb/>
Gegenden Mitteldeutschlands die Blauöfen. Die Stücköfen in Steyer-<lb/>
mark und Kärnthen hatten viereckigen Querschnitt.</p></div><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><divn="3"><head><hirendition="#b">Indirekte Eisengewinnung im 17. Jahrhundert.</hi></head><lb/><p>Bei den <hirendition="#g">Hochöfen</hi>, in welchen die Erze auf Roheisen ver-<lb/>
schmolzen wurden, lassen sich Fortschritte nur in England mit Sicher-<lb/>
heit nachweisen. Während man in Deutschland an der überlieferten<lb/>
Ofenform mit rechtwinkligem Querschnitt im Innern festhielt, baute<lb/>
man in England bereits Öfen mit kreisförmiger Zustellung, und zwar<lb/>
in einer Höhe bis zu 30 Fuſs. In einer Beschreibung der Eisenwerke<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[969/0991]
Indirekte Eisengewinnung im 17. Jahrhundert.
wegung der Hämmer und der Bälge. Für die schweren Stirnhämmer
machte sich zuerst das Bedürfniſs der Benutzung der Wasserkraft
fühlbar. Die Eisenhämmer zogen deshalb zuerst in die Thäler, während
die Luppenfeuer noch in den Bergen verblieben. Bald aber folgten die
Schmelzfeuer den Hämmern, und so entstanden die sogenannten Eisen-
mühlen (mouli de fer). Eine der ersten in den französischen Pyre-
näen war die mouli de Caponta in der Gemeinde Auzat, welche um
1500 erbaut worden war. 1550 gehörte sie einem Jeanne d’Albret.
Sie wurde von biscayischen Schmieden betrieben.
In der Zeit zwischen 1616 und 1667 fanden die Wassertrommel-
gebläse zur Winderzeugung Eingang, welche wegen ihrer Billigkeit
und ihres Effekts rasche Verbreitung in den Pyrenäenthälern fanden.
Seit dieser Zeit ging die ältere biscayische Methode in diejenige über,
welche man besonders als kleine Katalanschmiede bezeichnet. Im
Jahre 1667 zählte man im Arriège 44 Schmieden und 8 Hämmer
dieser Art. Zu 100 Eisen wurden 305 Erz und 593 Holzkohlen ver-
wendet; eine Schmelzung dauerte vier Stunden.
Während im westlichen Europa, nämlich in Spanien, Italien,
Frankreich, England und dem gröſsten Teile von Deutschland die
direkte Eisengewinnung in Herdöfen stattfand, herrschten im östlichen
Europa, nämlich in Schweden, Ruſsland, Türkei, Ungarn und in den
Alpenländern niedrige Schachtöfen vor. In Schweden, Finnland und
Ruſsland die sogenannten Bauernöfen, in Ungarn die Slovakenöfen,
in den Alpenländern die Stücköfen, in Schmalkalden und einigen
Gegenden Mitteldeutschlands die Blauöfen. Die Stücköfen in Steyer-
mark und Kärnthen hatten viereckigen Querschnitt.
Indirekte Eisengewinnung im 17. Jahrhundert.
Bei den Hochöfen, in welchen die Erze auf Roheisen ver-
schmolzen wurden, lassen sich Fortschritte nur in England mit Sicher-
heit nachweisen. Während man in Deutschland an der überlieferten
Ofenform mit rechtwinkligem Querschnitt im Innern festhielt, baute
man in England bereits Öfen mit kreisförmiger Zustellung, und zwar
in einer Höhe bis zu 30 Fuſs. In einer Beschreibung der Eisenwerke
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895, S. 969. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/991>, abgerufen am 18.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.