Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895.

Bild:
<< vorherige Seite

Indirekte Eisengewinnung im 17. Jahrhundert.
wegung der Hämmer und der Bälge. Für die schweren Stirnhämmer
machte sich zuerst das Bedürfniss der Benutzung der Wasserkraft
fühlbar. Die Eisenhämmer zogen deshalb zuerst in die Thäler, während
die Luppenfeuer noch in den Bergen verblieben. Bald aber folgten die
Schmelzfeuer den Hämmern, und so entstanden die sogenannten Eisen-
mühlen (mouli de fer). Eine der ersten in den französischen Pyre-
näen war die mouli de Caponta in der Gemeinde Auzat, welche um
1500 erbaut worden war. 1550 gehörte sie einem Jeanne d'Albret.
Sie wurde von biscayischen Schmieden betrieben.

In der Zeit zwischen 1616 und 1667 fanden die Wassertrommel-
gebläse zur Winderzeugung Eingang, welche wegen ihrer Billigkeit
und ihres Effekts rasche Verbreitung in den Pyrenäenthälern fanden.
Seit dieser Zeit ging die ältere biscayische Methode in diejenige über,
welche man besonders als kleine Katalanschmiede bezeichnet. Im
Jahre 1667 zählte man im Arriege 44 Schmieden und 8 Hämmer
dieser Art. Zu 100 Eisen wurden 305 Erz und 593 Holzkohlen ver-
wendet; eine Schmelzung dauerte vier Stunden.

Während im westlichen Europa, nämlich in Spanien, Italien,
Frankreich, England und dem grössten Teile von Deutschland die
direkte Eisengewinnung in Herdöfen stattfand, herrschten im östlichen
Europa, nämlich in Schweden, Russland, Türkei, Ungarn und in den
Alpenländern niedrige Schachtöfen vor. In Schweden, Finnland und
Russland die sogenannten Bauernöfen, in Ungarn die Slovakenöfen,
in den Alpenländern die Stücköfen, in Schmalkalden und einigen
Gegenden Mitteldeutschlands die Blauöfen. Die Stücköfen in Steyer-
mark und Kärnthen hatten viereckigen Querschnitt.



Indirekte Eisengewinnung im 17. Jahrhundert.

Bei den Hochöfen, in welchen die Erze auf Roheisen ver-
schmolzen wurden, lassen sich Fortschritte nur in England mit Sicher-
heit nachweisen. Während man in Deutschland an der überlieferten
Ofenform mit rechtwinkligem Querschnitt im Innern festhielt, baute
man in England bereits Öfen mit kreisförmiger Zustellung, und zwar
in einer Höhe bis zu 30 Fuss. In einer Beschreibung der Eisenwerke

Indirekte Eisengewinnung im 17. Jahrhundert.
wegung der Hämmer und der Bälge. Für die schweren Stirnhämmer
machte sich zuerst das Bedürfniſs der Benutzung der Wasserkraft
fühlbar. Die Eisenhämmer zogen deshalb zuerst in die Thäler, während
die Luppenfeuer noch in den Bergen verblieben. Bald aber folgten die
Schmelzfeuer den Hämmern, und so entstanden die sogenannten Eisen-
mühlen (mouli de fer). Eine der ersten in den französischen Pyre-
näen war die mouli de Caponta in der Gemeinde Auzat, welche um
1500 erbaut worden war. 1550 gehörte sie einem Jeanne d’Albret.
Sie wurde von biscayischen Schmieden betrieben.

In der Zeit zwischen 1616 und 1667 fanden die Wassertrommel-
gebläse zur Winderzeugung Eingang, welche wegen ihrer Billigkeit
und ihres Effekts rasche Verbreitung in den Pyrenäenthälern fanden.
Seit dieser Zeit ging die ältere biscayische Methode in diejenige über,
welche man besonders als kleine Katalanschmiede bezeichnet. Im
Jahre 1667 zählte man im Arriège 44 Schmieden und 8 Hämmer
dieser Art. Zu 100 Eisen wurden 305 Erz und 593 Holzkohlen ver-
wendet; eine Schmelzung dauerte vier Stunden.

Während im westlichen Europa, nämlich in Spanien, Italien,
Frankreich, England und dem gröſsten Teile von Deutschland die
direkte Eisengewinnung in Herdöfen stattfand, herrschten im östlichen
Europa, nämlich in Schweden, Ruſsland, Türkei, Ungarn und in den
Alpenländern niedrige Schachtöfen vor. In Schweden, Finnland und
Ruſsland die sogenannten Bauernöfen, in Ungarn die Slovakenöfen,
in den Alpenländern die Stücköfen, in Schmalkalden und einigen
Gegenden Mitteldeutschlands die Blauöfen. Die Stücköfen in Steyer-
mark und Kärnthen hatten viereckigen Querschnitt.



Indirekte Eisengewinnung im 17. Jahrhundert.

Bei den Hochöfen, in welchen die Erze auf Roheisen ver-
schmolzen wurden, lassen sich Fortschritte nur in England mit Sicher-
heit nachweisen. Während man in Deutschland an der überlieferten
Ofenform mit rechtwinkligem Querschnitt im Innern festhielt, baute
man in England bereits Öfen mit kreisförmiger Zustellung, und zwar
in einer Höhe bis zu 30 Fuſs. In einer Beschreibung der Eisenwerke

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0991" n="969"/><fw place="top" type="header">Indirekte Eisengewinnung im 17. Jahrhundert.</fw><lb/>
wegung der Hämmer und der Bälge. Für die schweren Stirnhämmer<lb/>
machte sich zuerst das Bedürfni&#x017F;s der Benutzung der Wasserkraft<lb/>
fühlbar. Die Eisenhämmer zogen deshalb zuerst in die Thäler, während<lb/>
die Luppenfeuer noch in den Bergen verblieben. Bald aber folgten die<lb/>
Schmelzfeuer den Hämmern, und so entstanden die sogenannten Eisen-<lb/>
mühlen (mouli de fer). Eine der ersten in den französischen Pyre-<lb/>
näen war die mouli de Caponta in der Gemeinde Auzat, welche um<lb/>
1500 erbaut worden war. 1550 gehörte sie einem <hi rendition="#g">Jeanne d&#x2019;Albret</hi>.<lb/>
Sie wurde von biscayischen Schmieden betrieben.</p><lb/>
            <p>In der Zeit zwischen 1616 und 1667 fanden die Wassertrommel-<lb/>
gebläse zur Winderzeugung Eingang, welche wegen ihrer Billigkeit<lb/>
und ihres Effekts rasche Verbreitung in den Pyrenäenthälern fanden.<lb/>
Seit dieser Zeit ging die ältere biscayische Methode in diejenige über,<lb/>
welche man besonders als kleine Katalanschmiede bezeichnet. Im<lb/>
Jahre 1667 zählte man im Arriège 44 Schmieden und 8 Hämmer<lb/>
dieser Art. Zu 100 Eisen wurden 305 Erz und 593 Holzkohlen ver-<lb/>
wendet; eine Schmelzung dauerte vier Stunden.</p><lb/>
            <p>Während im westlichen Europa, nämlich in Spanien, Italien,<lb/>
Frankreich, England und dem grö&#x017F;sten Teile von Deutschland die<lb/>
direkte Eisengewinnung in Herdöfen stattfand, herrschten im östlichen<lb/>
Europa, nämlich in Schweden, Ru&#x017F;sland, Türkei, Ungarn und in den<lb/>
Alpenländern niedrige Schachtöfen vor. In Schweden, Finnland und<lb/>
Ru&#x017F;sland die sogenannten Bauernöfen, in Ungarn die Slovakenöfen,<lb/>
in den Alpenländern die Stücköfen, in Schmalkalden und einigen<lb/>
Gegenden Mitteldeutschlands die Blauöfen. Die Stücköfen in Steyer-<lb/>
mark und Kärnthen hatten viereckigen Querschnitt.</p>
          </div><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">Indirekte Eisengewinnung im 17. Jahrhundert.</hi> </head><lb/>
            <p>Bei den <hi rendition="#g">Hochöfen</hi>, in welchen die Erze auf Roheisen ver-<lb/>
schmolzen wurden, lassen sich Fortschritte nur in England mit Sicher-<lb/>
heit nachweisen. Während man in Deutschland an der überlieferten<lb/>
Ofenform mit rechtwinkligem Querschnitt im Innern festhielt, baute<lb/>
man in England bereits Öfen mit kreisförmiger Zustellung, und zwar<lb/>
in einer Höhe bis zu 30 Fu&#x017F;s. In einer Beschreibung der Eisenwerke<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[969/0991] Indirekte Eisengewinnung im 17. Jahrhundert. wegung der Hämmer und der Bälge. Für die schweren Stirnhämmer machte sich zuerst das Bedürfniſs der Benutzung der Wasserkraft fühlbar. Die Eisenhämmer zogen deshalb zuerst in die Thäler, während die Luppenfeuer noch in den Bergen verblieben. Bald aber folgten die Schmelzfeuer den Hämmern, und so entstanden die sogenannten Eisen- mühlen (mouli de fer). Eine der ersten in den französischen Pyre- näen war die mouli de Caponta in der Gemeinde Auzat, welche um 1500 erbaut worden war. 1550 gehörte sie einem Jeanne d’Albret. Sie wurde von biscayischen Schmieden betrieben. In der Zeit zwischen 1616 und 1667 fanden die Wassertrommel- gebläse zur Winderzeugung Eingang, welche wegen ihrer Billigkeit und ihres Effekts rasche Verbreitung in den Pyrenäenthälern fanden. Seit dieser Zeit ging die ältere biscayische Methode in diejenige über, welche man besonders als kleine Katalanschmiede bezeichnet. Im Jahre 1667 zählte man im Arriège 44 Schmieden und 8 Hämmer dieser Art. Zu 100 Eisen wurden 305 Erz und 593 Holzkohlen ver- wendet; eine Schmelzung dauerte vier Stunden. Während im westlichen Europa, nämlich in Spanien, Italien, Frankreich, England und dem gröſsten Teile von Deutschland die direkte Eisengewinnung in Herdöfen stattfand, herrschten im östlichen Europa, nämlich in Schweden, Ruſsland, Türkei, Ungarn und in den Alpenländern niedrige Schachtöfen vor. In Schweden, Finnland und Ruſsland die sogenannten Bauernöfen, in Ungarn die Slovakenöfen, in den Alpenländern die Stücköfen, in Schmalkalden und einigen Gegenden Mitteldeutschlands die Blauöfen. Die Stücköfen in Steyer- mark und Kärnthen hatten viereckigen Querschnitt. Indirekte Eisengewinnung im 17. Jahrhundert. Bei den Hochöfen, in welchen die Erze auf Roheisen ver- schmolzen wurden, lassen sich Fortschritte nur in England mit Sicher- heit nachweisen. Während man in Deutschland an der überlieferten Ofenform mit rechtwinkligem Querschnitt im Innern festhielt, baute man in England bereits Öfen mit kreisförmiger Zustellung, und zwar in einer Höhe bis zu 30 Fuſs. In einer Beschreibung der Eisenwerke

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/991
Zitationshilfe: Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895, S. 969. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/991>, abgerufen am 17.01.2025.