Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.Von der Zauberey. und bin forthin nicht mehr werth daß ich dein Kind heisse/ mach mich nur wieeinen deiner geringsten Diener/ Luc. 15. Dann so ihr euch jetzo in der Gna- den-Zeit/ von Hertzen zum HErrn bekehret und kommet/ so wil er euch nicht hinauß stossen/ Joh. 6. sondern euch/ wie den bußfertigen Zauberer Manassen zu Gnaden annehmen/ und soll all eurer Ubertrettung/ die ihr begangen habt/ nicht mehr gedacht werden/ Ezech 18. daß ihr/ durch das theure/ Rosin-farbe Blut JEsu Christi gereiniget/ mit allen bußfertigen/ glaubigen Christen erer- ben solt das ewige Leben. Darzu uns allen verhelffe/ die H. Dreyfaltigkeit/Wunsch. Amen. GOtt allein die Ehr. Jm Namen JEsu! Die XXVI. Laster-Predigt/a. 14. Febr. 1659. Jn der I. Abtheilung/ von den Lastern wider GOtt den HErren/ Das XXIII. Laster: Rath suchen bey den Zauberern. Text: 3. Mos. c. 15. v. 31. Jhr solt euch nicht wenden zu den Wahrsagern/ und for- schet nicht von den Zeichen-Deutern/ daß ihr nicht an ihnen verunreiniget werdet. Denn ich bin der HErr euer GOtt. Eingang. Geliebte in Christo dem HErren! MAn findet deren nicht wenig/ auch unter denen/ die guteAnhang ein F f
Von der Zauberey. und bin forthin nicht mehr werth daß ich dein Kind heiſſe/ mach mich nur wieeinen deiner geringſten Diener/ Luc. 15. Dann ſo ihr euch jetzo in der Gna- den-Zeit/ von Hertzen zum HErꝛn bekehret und kommet/ ſo wil er euch nicht hinauß ſtoſſen/ Joh. 6. ſondern euch/ wie den bußfertigen Zauberer Manaſſen zu Gnaden annehmen/ und ſoll all eurer Ubertrettung/ die ihr begangen habt/ nicht mehr gedacht werden/ Ezech 18. daß ihr/ durch das theure/ Roſin-farbe Blut JEſu Chriſti gereiniget/ mit allen bußfertigen/ glaubigen Chriſten erer- ben ſolt das ewige Leben. Darzu uns allen verhelffe/ die H. Dreyfaltigkeit/Wunſch. Amen. GOtt allein die Ehr. Jm Namen JEſu! Die XXVI. Laſter-Predigt/a. 14. Febr. 1659. Jn der I. Abtheilung/ von den Laſtern wider GOtt den HErꝛen/ Das XXIII. Laſter: Rath ſuchen bey den Zauberern. Text: 3. Moſ. c. 15. v. 31. Jhr ſolt euch nicht wenden zu den Wahrſagern/ und for- ſchet nicht von den Zeichen-Deutern/ daß ihr nicht an ihnen verunreiniget werdet. Denn ich bin der HErꝛ euer GOtt. Eingang. Geliebte in Chriſto dem HErren! MAn findet deren nicht wenig/ auch unter denen/ die guteAnhang ein F f
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0295" n="225"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von der Zauberey.</hi></fw><lb/> und bin forthin nicht mehr werth daß ich dein Kind heiſſe/ mach mich nur wie<lb/> einen deiner geringſten Diener/ Luc. 15. Dann ſo ihr euch jetzo in der Gna-<lb/> den-Zeit/ von Hertzen zum HErꝛn bekehret und kommet/ ſo wil er euch nicht<lb/> hinauß ſtoſſen/ Joh. 6. ſondern euch/ wie den bußfertigen Zauberer Manaſſen<lb/> zu Gnaden annehmen/ und ſoll all eurer Ubertrettung/ die ihr begangen habt/<lb/> nicht mehr gedacht werden/ Ezech 18. daß ihr/ durch das theure/ Roſin-farbe<lb/> Blut JEſu Chriſti gereiniget/ mit allen bußfertigen/ glaubigen Chriſten erer-<lb/> ben ſolt das ewige Leben. Darzu uns allen verhelffe/ die H. Dreyfaltigkeit/<note place="right">Wunſch.</note><lb/> Amen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">GOtt allein die Ehr.</hi> </hi> </p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#fr">Jm Namen JEſu!</hi><lb/><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">XXVI.</hi> Laſter-Predigt/</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">a. 14. Febr.</hi><lb/> 1659.</note><lb/> Jn der <hi rendition="#aq">I.</hi> Abtheilung/ von den Laſtern wider<lb/> GOtt den HErꝛen/<lb/><hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#aq">XXIII.</hi> <hi rendition="#fr">Laſter: Rath ſuchen bey den Zauberern.</hi></head><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Text:</hi><lb/> 3. Moſ. c. 15. v. 31.</head><lb/> <list> <item> <hi rendition="#fr">Jhr ſolt euch nicht wenden zu den Wahrſagern/ und for-<lb/> ſchet nicht von den Zeichen-Deutern/ daß ihr nicht<lb/> an ihnen verunreiniget werdet. Denn ich bin der<lb/> HErꝛ euer GOtt.</hi> </item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Eingang.<lb/> Geliebte in Chriſto dem HErren!</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi><hi rendition="#fr">An findet deren nicht wenig/ auch unter denen/ die gute</hi><note place="right">Anhang<lb/> mit voriger<lb/> Predigt.</note><lb/> Chriſten ſeyn wollen/ welche zwar die Zauberey und Hexerey/<lb/> Teufel-Bannen und Beſchweren/ Wahrſagen und Seegen-<lb/> ſprechen/ fuͤr eine groſſe Suͤnde halten/ wann man dardurch<lb/> Menſchen oder Viehe/ Schaden zufuͤget: Aber die Zauberer<lb/> und Segen-ſprecher Rath fragen und derſelben Mittel gebrauchen/ in Mei-<lb/> nung Menſchen und Viehe dadurch zu helffen/ zu heilen/ verlohrne Dinge zur<lb/> Hand zu bringen/ und dergleichen/ das achten ſie fuͤr ein ſolches Werck/ das<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F f</fw><fw place="bottom" type="catch">ein</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [225/0295]
Von der Zauberey.
und bin forthin nicht mehr werth daß ich dein Kind heiſſe/ mach mich nur wie
einen deiner geringſten Diener/ Luc. 15. Dann ſo ihr euch jetzo in der Gna-
den-Zeit/ von Hertzen zum HErꝛn bekehret und kommet/ ſo wil er euch nicht
hinauß ſtoſſen/ Joh. 6. ſondern euch/ wie den bußfertigen Zauberer Manaſſen
zu Gnaden annehmen/ und ſoll all eurer Ubertrettung/ die ihr begangen habt/
nicht mehr gedacht werden/ Ezech 18. daß ihr/ durch das theure/ Roſin-farbe
Blut JEſu Chriſti gereiniget/ mit allen bußfertigen/ glaubigen Chriſten erer-
ben ſolt das ewige Leben. Darzu uns allen verhelffe/ die H. Dreyfaltigkeit/
Amen.
Wunſch.
GOtt allein die Ehr.
Jm Namen JEſu!
Die XXVI. Laſter-Predigt/
Jn der I. Abtheilung/ von den Laſtern wider
GOtt den HErꝛen/
Das XXIII. Laſter: Rath ſuchen bey den Zauberern.
Text:
3. Moſ. c. 15. v. 31.
Jhr ſolt euch nicht wenden zu den Wahrſagern/ und for-
ſchet nicht von den Zeichen-Deutern/ daß ihr nicht
an ihnen verunreiniget werdet. Denn ich bin der
HErꝛ euer GOtt.
Eingang.
Geliebte in Chriſto dem HErren!
MAn findet deren nicht wenig/ auch unter denen/ die gute
Chriſten ſeyn wollen/ welche zwar die Zauberey und Hexerey/
Teufel-Bannen und Beſchweren/ Wahrſagen und Seegen-
ſprechen/ fuͤr eine groſſe Suͤnde halten/ wann man dardurch
Menſchen oder Viehe/ Schaden zufuͤget: Aber die Zauberer
und Segen-ſprecher Rath fragen und derſelben Mittel gebrauchen/ in Mei-
nung Menſchen und Viehe dadurch zu helffen/ zu heilen/ verlohrne Dinge zur
Hand zu bringen/ und dergleichen/ das achten ſie fuͤr ein ſolches Werck/ das
ein
Anhang
mit voriger
Predigt.
F f
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/295 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 225. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/295>, abgerufen am 23.02.2025. |