Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.Die V. Laster-Predigt/ Herrschafften sollen ihre Kinder und Gesind in guter Zucht und Vermah-nung zum HErrn auferziehen/ ihnen auß der Bibel vorlesen/ geistliche Gesäng mit ihnen singen/ die Predigten daheim mit ihnen widerholen/ und nichts un- terlassen/ das zur Ubung der wahren Gottseligkeit dienet/ so wird Gott der HErr zu unserm pflantzen und begiessen sein Gedeien geben/ und da gleich un- ser Wissen und Erkantnus in diesem Leben nur Stuckwerck ist/ wird es doch Gott der HErr zu seiner Zeit/ dahin mitlen/ daß wir auß der Unvollkommen- heit zur vollkommnen Erkantnus kommen werden in das ewige Leben/ da wird keiner den andern/ noch ein Bruder den andern lehren und sagen/ erkenne den HErrn/ sondern sie sollen mich alle kennen/ beyde klein und groß/ spricht der HErr Jerem. 31. Dahin uns allen verhelffe die Heilige Dreyfaltigkeit. Amen. GOtt allein die Ehre. Jm Namen Jesu! Die V. Laster-Predigt. d 1. Malt. 1658.Jn der I. Abtheilung/ von den Lastern wider Gott den HErren/ Das II. Laster: Abgötterey. Text: 1. Corinth. c. 10. v. 7. Werdet auch nicht Abgöttische/ gleich wie jener etliche worden/ als geschrieben stehet/ das Volck satzte sich nider zu essen und zu trincken/ und stund auf zu spielen. Eingang. AbgöttereyGeliebte in Christo dem HErren! der Hey- den. ALs der H. Apostel Paulus in die Heydenschafft außgezo- schen
Die V. Laſter-Predigt/ Herꝛſchafften ſollen ihre Kinder und Geſind in guter Zucht und Vermah-nung zum HErꝛn auferziehen/ ihnen auß der Bibel vorleſen/ geiſtliche Geſaͤng mit ihnen ſingen/ die Predigten daheim mit ihnen widerholen/ und nichts un- terlaſſen/ das zur Ubung der wahren Gottſeligkeit dienet/ ſo wird Gott der HErꝛ zu unſerm pflantzen und begieſſen ſein Gedeien geben/ und da gleich un- ſer Wiſſen und Erkantnus in dieſem Leben nur Stuckwerck iſt/ wird es doch Gott der HErꝛ zu ſeiner Zeit/ dahin mitlen/ daß wir auß der Unvollkommen- heit zur vollkommnen Erkantnus kommen werden in das ewige Leben/ da wird keiner den andern/ noch ein Bruder den andern lehren und ſagen/ erkenne den HErꝛn/ ſondern ſie ſollen mich alle kennen/ beyde klein und groß/ ſpricht der HErꝛ Jerem. 31. Dahin uns allen verhelffe die Heilige Dreyfaltigkeit. Amen. GOtt allein die Ehre. Jm Namen Jeſu! Die V. Laſter-Predigt. d 1. Malt. 1658.Jn der I. Abtheilung/ von den Laſtern wider Gott den HErren/ Das II. Laſter: Abgoͤtterey. Text: 1. Corinth. c. 10. v. 7. Werdet auch nicht Abgoͤttiſche/ gleich wie jener etliche worden/ als geſchrieben ſtehet/ das Volck ſatzte ſich nider zu eſſen und zu trincken/ und ſtund auf zu ſpielẽ. Eingang. AbgoͤttereyGeliebte in Chriſto dem HErren! der Hey- den. ALs der H. Apoſtel Paulus in die Heydenſchafft außgezo- ſchen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0106" n="36"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">V.</hi> Laſter-Predigt/</hi></fw><lb/> Herꝛſchafften ſollen ihre Kinder und Geſind in guter Zucht und Vermah-<lb/> nung zum HErꝛn auferziehen/ ihnen auß der Bibel vorleſen/ geiſtliche Geſaͤng<lb/> mit ihnen ſingen/ die Predigten daheim mit ihnen widerholen/ und nichts un-<lb/> terlaſſen/ das zur Ubung der wahren Gottſeligkeit dienet/ ſo wird Gott der<lb/> HErꝛ zu unſerm pflantzen und begieſſen ſein Gedeien geben/ und da gleich un-<lb/> ſer Wiſſen und Erkantnus in dieſem Leben nur Stuckwerck iſt/ wird es doch<lb/> Gott der HErꝛ zu ſeiner Zeit/ dahin mitlen/ daß wir auß der Unvollkommen-<lb/> heit zur vollkommnen Erkantnus kommen werden in das ewige Leben/ da wird<lb/> keiner den andern/ noch ein Bruder den andern lehren und ſagen/ erkenne den<lb/> HErꝛn/ ſondern ſie ſollen mich alle kennen/ beyde klein und groß/ ſpricht der<lb/> HErꝛ Jerem. 31. Dahin uns allen verhelffe die Heilige Dreyfaltigkeit.<lb/> Amen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">GOtt allein die Ehre.</hi> </hi> </p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#fr">Jm Namen <hi rendition="#k">Je</hi>ſu!</hi><lb/><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">V.</hi> Laſter-Predigt.</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">d 1. Malt.</hi><lb/> 1658.</note><hi rendition="#in">J</hi>n der <hi rendition="#aq">I.</hi><hi rendition="#in">A</hi>btheilung/ von den <hi rendition="#in">L</hi>aſtern<lb/> wider Gott den HErren/<lb/><hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#aq">II.</hi> <hi rendition="#fr">Laſter: Abgoͤtterey.<lb/> Text:</hi><lb/> 1. Corinth. c. 10. v. 7.<lb/><hi rendition="#b">Werdet auch nicht Abgoͤttiſche/ gleich wie jener etliche<lb/> worden/ als geſchrieben ſtehet/ das Volck ſatzte ſich<lb/> nider zu eſſen und zu trincken/ und ſtund auf zu ſpielẽ.</hi></head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Eingang.<lb/> Geliebte in Chriſto dem HErren!</hi> </head><lb/> <note place="left">Abgoͤtterey<lb/> der Hey-<lb/> den.</note> <p><hi rendition="#in">A</hi><hi rendition="#fr">Ls der H. Apoſtel Paulus in die Heydenſchafft außgezo-</hi><lb/> gen/ das Evangelium von Chriſto zu predigen/ fand er/ daß die<lb/> Leut allzu abgoͤttiſch waren/ zu Athen traff er einen Altar an/ dar-<lb/> auf ſtunden dieſe Wort: Dem unbekanten Gott. Geſch. 17. Als<lb/> er und Barnabas zu Lyſtra einem von Mutterleib lahmen Men-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [36/0106]
Die V. Laſter-Predigt/
Herꝛſchafften ſollen ihre Kinder und Geſind in guter Zucht und Vermah-
nung zum HErꝛn auferziehen/ ihnen auß der Bibel vorleſen/ geiſtliche Geſaͤng
mit ihnen ſingen/ die Predigten daheim mit ihnen widerholen/ und nichts un-
terlaſſen/ das zur Ubung der wahren Gottſeligkeit dienet/ ſo wird Gott der
HErꝛ zu unſerm pflantzen und begieſſen ſein Gedeien geben/ und da gleich un-
ſer Wiſſen und Erkantnus in dieſem Leben nur Stuckwerck iſt/ wird es doch
Gott der HErꝛ zu ſeiner Zeit/ dahin mitlen/ daß wir auß der Unvollkommen-
heit zur vollkommnen Erkantnus kommen werden in das ewige Leben/ da wird
keiner den andern/ noch ein Bruder den andern lehren und ſagen/ erkenne den
HErꝛn/ ſondern ſie ſollen mich alle kennen/ beyde klein und groß/ ſpricht der
HErꝛ Jerem. 31. Dahin uns allen verhelffe die Heilige Dreyfaltigkeit.
Amen.
GOtt allein die Ehre.
Jm Namen Jeſu!
Die V. Laſter-Predigt.
Jn der I. Abtheilung/ von den Laſtern
wider Gott den HErren/
Das II. Laſter: Abgoͤtterey.
Text:
1. Corinth. c. 10. v. 7.
Werdet auch nicht Abgoͤttiſche/ gleich wie jener etliche
worden/ als geſchrieben ſtehet/ das Volck ſatzte ſich
nider zu eſſen und zu trincken/ und ſtund auf zu ſpielẽ.
Eingang.
Geliebte in Chriſto dem HErren!
ALs der H. Apoſtel Paulus in die Heydenſchafft außgezo-
gen/ das Evangelium von Chriſto zu predigen/ fand er/ daß die
Leut allzu abgoͤttiſch waren/ zu Athen traff er einen Altar an/ dar-
auf ſtunden dieſe Wort: Dem unbekanten Gott. Geſch. 17. Als
er und Barnabas zu Lyſtra einem von Mutterleib lahmen Men-
ſchen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/106 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/106>, abgerufen am 23.02.2025. |