Cervantes, Miguel de [Übers. Pahsch Basteln von der Sohle]: Don Kichote de la Mantzscha. Frankfurt, 1648.Das 17. Capitel. In welchem die Gespräche erzehlet werden / welche Santscho Panssa mit seinem Herrn / dem Don Kichote führte / mit andern Abendthewren / so zu erzehlen wol würdig seynd. SAntscho nahete sich widerumb zu seinem Herrn / aller ermattet vnd krafftloß / also gar / daß er auch seinen Esel weiter an- vnd fortzutreiben keine Kräffte mehr hatte: Als jhn nun Don Kichote also ersahe / sprach er zu jhm: Jetzund glaub ich vollends gäntzlichen / mein frommer Santscho / daß jenes Schloß oder Wirthshauß ausser allem zweiffel verzaubert ist. Dann wer konten dieselben / die so eine erschreckliche Kurtzweil mit dir trieben / sonsten anders seyn / als Gespenste vnd Leute auß der andern Welt. Vnnd dieses bestettigt mich noch mehr in meiner Meinung / daß ich befunden habe / daß / als ich an dem Schindeldach der Wand hielte / vnd die grossen Vnthaten vnd böses Beginnen deines trawrigen Schawspils mit anschawete / mir nicht müglich war vber die Wand zu steigen vnd noch viel weniger von dem Rossübrall herab zukommen / alldieweiln Das 17. Capitel. In welchem die Gespräche erzehlet werden / welche Santscho Panssa mit seinem Herrn / dem Don Kichote führte / mit andern Abendthewren / so zu erzehlen wol würdig seynd. SAntscho nahete sich widerumb zu seinem Herrn / aller ermattet vnd krafftloß / also gar / daß er auch seinen Esel weiter an- vnd fortzutreiben keine Kräffte mehr hatte: Als jhn nun Don Kichote also ersahe / sprach er zu jhm: Jetzund glaub ich vollends gäntzlichen / mein frommer Santscho / daß jenes Schloß oder Wirthshauß ausser allem zweiffel verzaubert ist. Dann wer konten dieselben / die so eine erschreckliche Kurtzweil mit dir trieben / sonsten anders seyn / als Gespenste vnd Leute auß der andern Welt. Vnnd dieses bestettigt mich noch mehr in meiner Meinung / daß ich befunden habe / daß / als ich an dem Schindeldach der Wand hielte / vnd die grossen Vnthaten vnd böses Beginnen deines trawrigen Schawspils mit anschawete / mir nicht müglich war vber die Wand zu steigen vnd noch viel weniger von dem Rossübrall herab zukommen / alldieweiln <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0193" n="193"/> <div n="1"> <head>Das <hi rendition="#aq">17.</hi> Capitel.<lb/></head> <argument> <p>In welchem die Gespräche erzehlet werden / welche <hi rendition="#aq">Santscho Panssa</hi> mit seinem Herrn / dem <hi rendition="#aq">Don Kichote</hi> führte / mit andern Abendthewren / so zu erzehlen wol würdig seynd.</p> </argument> <p><hi rendition="#in">S</hi>Antscho nahete sich widerumb zu seinem Herrn / aller ermattet vnd krafftloß / also gar / daß er auch seinen Esel weiter an- vnd fortzutreiben keine Kräffte mehr hatte: Als jhn nun <hi rendition="#aq">Don Kichote</hi> also ersahe / sprach er zu jhm: Jetzund glaub ich vollends gäntzlichen / mein frommer Santscho / daß jenes Schloß oder Wirthshauß ausser allem zweiffel verzaubert ist. Dann wer konten dieselben / die so eine erschreckliche Kurtzweil mit dir trieben / sonsten anders seyn / als Gespenste vnd Leute auß der andern Welt. Vnnd dieses bestettigt mich noch mehr in meiner Meinung / daß ich befunden habe / daß / als ich an dem Schindeldach der Wand hielte / vnd die grossen Vnthaten vnd böses Beginnen deines trawrigen Schawspils mit anschawete / mir nicht müglich war vber die Wand zu steigen vnd noch viel weniger von dem Rossübrall herab zukommen / alldieweiln </p> </div> </body> </text> </TEI> [193/0193]
Das 17. Capitel.
In welchem die Gespräche erzehlet werden / welche Santscho Panssa mit seinem Herrn / dem Don Kichote führte / mit andern Abendthewren / so zu erzehlen wol würdig seynd.
SAntscho nahete sich widerumb zu seinem Herrn / aller ermattet vnd krafftloß / also gar / daß er auch seinen Esel weiter an- vnd fortzutreiben keine Kräffte mehr hatte: Als jhn nun Don Kichote also ersahe / sprach er zu jhm: Jetzund glaub ich vollends gäntzlichen / mein frommer Santscho / daß jenes Schloß oder Wirthshauß ausser allem zweiffel verzaubert ist. Dann wer konten dieselben / die so eine erschreckliche Kurtzweil mit dir trieben / sonsten anders seyn / als Gespenste vnd Leute auß der andern Welt. Vnnd dieses bestettigt mich noch mehr in meiner Meinung / daß ich befunden habe / daß / als ich an dem Schindeldach der Wand hielte / vnd die grossen Vnthaten vnd böses Beginnen deines trawrigen Schawspils mit anschawete / mir nicht müglich war vber die Wand zu steigen vnd noch viel weniger von dem Rossübrall herab zukommen / alldieweiln
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648/193 |
Zitationshilfe: | Cervantes, Miguel de [Übers. Pahsch Basteln von der Sohle]: Don Kichote de la Mantzscha. Frankfurt, 1648, S. 193. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648/193>, abgerufen am 22.02.2025. |