zu nehmen, und alsdann, wenn kein Verlangen mehr da ist, mit beyden Getränken aufzuhören.
Der starke Hang zu warmen Getränken, (als Thee oder Coffee,) ist unsrer Gesundheit schäd- lich, erfordert viel Zeit und besondre Umstände, auch einige ersparliche Kosten. Gewöhne dich also nicht an dieselben. Doch vielleicht ist ihr Genuß eine rathsame Art gesellschaftlicher Bewirthung.
§. 33.
Die Gesundheit ist eine vorzügliche Quelle des Vergnügens und der Gemeinnützigkeit. Auch ihrentwegen sey mäßig. Suche, so viel du kannst, in reiner und abgeänderter Luft zu leben. Schla- fe, wenn du kannst, sieben Stunden. Trinke nicht kalt und geschwind, wenn du erhitzt bist. Laß den Schweiß deines Körpers auf keine Weise plötzlich zurück treten. Bewege dich, wenn du kannst, täglich auf eine Art, die deine übrigen Zwecke am wenigsten stöhrt, und wovon du aus der Erfahrung lernest, daß sie deine Gesundheit und Munterkeit erhalte. Hüte dich vor heftigen Affecten, vor der Einsamkeit in Schwermuth, und vor der Gewohnheit, nach dem Rathe uner- fahrner Leute Arzeney zu nehmen. Dieses sind gute Regeln für die Gesundheit.
Bey
Die Sittenlehre
zu nehmen, und alsdann, wenn kein Verlangen mehr da iſt, mit beyden Getraͤnken aufzuhoͤren.
Der ſtarke Hang zu warmen Getraͤnken, (als Thee oder Coffee,) iſt unſrer Geſundheit ſchaͤd- lich, erfordert viel Zeit und beſondre Umſtaͤnde, auch einige erſparliche Koſten. Gewoͤhne dich alſo nicht an dieſelben. Doch vielleicht iſt ihr Genuß eine rathſame Art geſellſchaftlicher Bewirthung.
§. 33.
Die Geſundheit iſt eine vorzuͤgliche Quelle des Vergnuͤgens und der Gemeinnuͤtzigkeit. Auch ihrentwegen ſey maͤßig. Suche, ſo viel du kannſt, in reiner und abgeaͤnderter Luft zu leben. Schla- fe, wenn du kannſt, ſieben Stunden. Trinke nicht kalt und geſchwind, wenn du erhitzt biſt. Laß den Schweiß deines Koͤrpers auf keine Weiſe ploͤtzlich zuruͤck treten. Bewege dich, wenn du kannſt, taͤglich auf eine Art, die deine uͤbrigen Zwecke am wenigſten ſtoͤhrt, und wovon du aus der Erfahrung lerneſt, daß ſie deine Geſundheit und Munterkeit erhalte. Huͤte dich vor heftigen Affecten, vor der Einſamkeit in Schwermuth, und vor der Gewohnheit, nach dem Rathe uner- fahrner Leute Arzeney zu nehmen. Dieſes ſind gute Regeln fuͤr die Geſundheit.
Bey
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0088"n="64"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Die Sittenlehre</hi></fw><lb/>
zu nehmen, und alsdann, wenn kein Verlangen<lb/>
mehr da iſt, mit beyden Getraͤnken aufzuhoͤren.</p><lb/><p>Der ſtarke Hang zu warmen Getraͤnken, (als<lb/><hirendition="#fr">Thee oder Coffee,</hi>) iſt unſrer Geſundheit ſchaͤd-<lb/>
lich, erfordert viel Zeit und beſondre Umſtaͤnde,<lb/>
auch einige erſparliche Koſten. Gewoͤhne dich alſo<lb/>
nicht an dieſelben. Doch vielleicht iſt ihr Genuß<lb/>
eine rathſame Art geſellſchaftlicher Bewirthung.</p></div><lb/><divn="2"><head>§. 33.</head><lb/><p>Die <hirendition="#fr">Geſundheit</hi> iſt eine vorzuͤgliche Quelle<lb/>
des Vergnuͤgens und der Gemeinnuͤtzigkeit. Auch<lb/>
ihrentwegen ſey maͤßig. Suche, ſo viel du kannſt,<lb/>
in reiner und abgeaͤnderter Luft zu leben. Schla-<lb/>
fe, wenn du kannſt, ſieben Stunden. Trinke<lb/>
nicht kalt und geſchwind, wenn du erhitzt biſt.<lb/>
Laß den Schweiß deines Koͤrpers auf keine Weiſe<lb/>
ploͤtzlich zuruͤck treten. Bewege dich, wenn du<lb/>
kannſt, taͤglich auf eine Art, die deine uͤbrigen<lb/>
Zwecke am wenigſten ſtoͤhrt, und wovon du aus<lb/>
der Erfahrung lerneſt, daß ſie deine Geſundheit<lb/>
und Munterkeit erhalte. Huͤte dich vor heftigen<lb/>
Affecten, vor der Einſamkeit in Schwermuth,<lb/>
und vor der Gewohnheit, nach dem Rathe uner-<lb/>
fahrner Leute Arzeney zu nehmen. Dieſes ſind<lb/>
gute Regeln fuͤr die Geſundheit.</p><lb/><fwplace="bottom"type="catch">Bey</fw><lb/></div></div></body></text></TEI>
[64/0088]
Die Sittenlehre
zu nehmen, und alsdann, wenn kein Verlangen
mehr da iſt, mit beyden Getraͤnken aufzuhoͤren.
Der ſtarke Hang zu warmen Getraͤnken, (als
Thee oder Coffee,) iſt unſrer Geſundheit ſchaͤd-
lich, erfordert viel Zeit und beſondre Umſtaͤnde,
auch einige erſparliche Koſten. Gewoͤhne dich alſo
nicht an dieſelben. Doch vielleicht iſt ihr Genuß
eine rathſame Art geſellſchaftlicher Bewirthung.
§. 33.
Die Geſundheit iſt eine vorzuͤgliche Quelle
des Vergnuͤgens und der Gemeinnuͤtzigkeit. Auch
ihrentwegen ſey maͤßig. Suche, ſo viel du kannſt,
in reiner und abgeaͤnderter Luft zu leben. Schla-
fe, wenn du kannſt, ſieben Stunden. Trinke
nicht kalt und geſchwind, wenn du erhitzt biſt.
Laß den Schweiß deines Koͤrpers auf keine Weiſe
ploͤtzlich zuruͤck treten. Bewege dich, wenn du
kannſt, taͤglich auf eine Art, die deine uͤbrigen
Zwecke am wenigſten ſtoͤhrt, und wovon du aus
der Erfahrung lerneſt, daß ſie deine Geſundheit
und Munterkeit erhalte. Huͤte dich vor heftigen
Affecten, vor der Einſamkeit in Schwermuth,
und vor der Gewohnheit, nach dem Rathe uner-
fahrner Leute Arzeney zu nehmen. Dieſes ſind
gute Regeln fuͤr die Geſundheit.
Bey
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Basedow, Johann Bernhard: Die ganze Natürliche Weisheit im Privatstande der gesitteten Bürger. Halle (Saale) u. a., [1768], S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_weisheit_1768/88>, abgerufen am 23.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.