Barclay, John (Übers. Martin Opitz): Johann Barclaÿens Argenis Deutsch gemacht durch Martin Opitzen. Breslau, 1626.Das Vierdte Buch. Ihr werdet zu einer grossen Glückseligkeit fürbehal-ten/ mein Knabe. Deß Gobrias Erfindung/ der Königin Das XIII. Capitel. ICh kundte mich für Frewden nicht halten/ Derhal-
Das Vierdte Buch. Ihr werdet zu einer groſſen Gluͤckſeligkeit fuͤrbehal-ten/ mein Knabe. Deß Gobrias Erfindung/ der Koͤnigin Das XIII. Capitel. ICh kundte mich fuͤr Frewden nicht halten/ Derhal-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0763" n="719"/><fw place="top" type="header">Das Vierdte Buch.</fw><lb/> Ihr werdet zu einer groſſen Gluͤckſeligkeit fuͤrbehal-<lb/> ten/ mein Knabe.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <argument> <p>Deß Gobrias Erfindung/ der Koͤnigin<lb/><hi rendition="#et">die Entdeckung jhres Sohns zu offen-<lb/> bahren: Die Soldaten vberantwor-<lb/> ten jhr den Knaben: Sie gibt jhn dem<lb/> Gobrias auffzuziehen. Aneroeſt laͤßt<lb/> den Aſtioriſt/ Scordanes genannt/<lb/> ſuchen. Stuͤrtzung deß Aneroeſts/ vnd<lb/> ſeiner beyden Soͤhne Todt.</hi></p> </argument> </div><lb/> <div n="3"> <head>Das <hi rendition="#aq">XIII.</hi> Capitel.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>Ch kundte mich fuͤr Frewden nicht halten/<lb/> vnd als ich die Nacht mit vnruhiger Hoff-<lb/> nung vnd Fuͤrbildung aller Gluͤckſeligkeit<lb/> vollbracht hatte/ zeigte ich den Soldaten an/ ich<lb/> wolte zu der Koͤnigin/ vnd jnen erlangen/ daß ſie fuͤr-<lb/> gelaſſen wurden. Ich hatte mich beſſer dann ſonſt<lb/> mein Gebrauch war angelegt/ vnd einẽ Krantz auff-<lb/> geſetzt/ als ob ich den Goͤttern opffern ſolte; auch ſa-<lb/> he ich wegen empfundener Frewden im Geſichte lu-<lb/> ſtiger auß: welches alles durch die Froͤligkeit vber<lb/> dem erlangten Siegentſchuldiget wardt. Nachdem<lb/> ich in ſolcher Geſtalt die Koͤnigin begruͤſſet hatte/<lb/> nam ich mir fuͤr ſie ein wenig zu ſchertzen/ vnd jhr die<lb/> groſſe Frewd nicht zum Anfang bald gantz zugeben.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Derhal-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [719/0763]
Das Vierdte Buch.
Ihr werdet zu einer groſſen Gluͤckſeligkeit fuͤrbehal-
ten/ mein Knabe.
Deß Gobrias Erfindung/ der Koͤnigin
die Entdeckung jhres Sohns zu offen-
bahren: Die Soldaten vberantwor-
ten jhr den Knaben: Sie gibt jhn dem
Gobrias auffzuziehen. Aneroeſt laͤßt
den Aſtioriſt/ Scordanes genannt/
ſuchen. Stuͤrtzung deß Aneroeſts/ vnd
ſeiner beyden Soͤhne Todt.
Das XIII. Capitel.
ICh kundte mich fuͤr Frewden nicht halten/
vnd als ich die Nacht mit vnruhiger Hoff-
nung vnd Fuͤrbildung aller Gluͤckſeligkeit
vollbracht hatte/ zeigte ich den Soldaten an/ ich
wolte zu der Koͤnigin/ vnd jnen erlangen/ daß ſie fuͤr-
gelaſſen wurden. Ich hatte mich beſſer dann ſonſt
mein Gebrauch war angelegt/ vnd einẽ Krantz auff-
geſetzt/ als ob ich den Goͤttern opffern ſolte; auch ſa-
he ich wegen empfundener Frewden im Geſichte lu-
ſtiger auß: welches alles durch die Froͤligkeit vber
dem erlangten Siegentſchuldiget wardt. Nachdem
ich in ſolcher Geſtalt die Koͤnigin begruͤſſet hatte/
nam ich mir fuͤr ſie ein wenig zu ſchertzen/ vnd jhr die
groſſe Frewd nicht zum Anfang bald gantz zugeben.
Derhal-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/barclay_argenis_1626 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/barclay_argenis_1626/763 |
Zitationshilfe: | Barclay, John (Übers. Martin Opitz): Johann Barclaÿens Argenis Deutsch gemacht durch Martin Opitzen. Breslau, 1626, S. 719. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/barclay_argenis_1626/763>, abgerufen am 19.12.2024. |