Arnim, Achim von; Brentano, Clemens: Des Knaben Wunderhorn. Bd. 3. Heidelberg, 1808.Ich laß die hohen Nester, Ich hab, was Adler haben, Sie aber nicht, was ich; Der Luft und Erde Gaben, Sind eben wohl für mich. Die großen Schwan und Storchen, Die reisen her und hin; Sie sind voll Müh für morgen, Und dies ist ihr Gewinn. 6. Erziehung durch Glück. Ach Gott, du bist, wie mans begehrt, Du bist uns, was wir wollen; Du bist ganz gut und ganz verkehrt, Lieb kommt aus dir gequollen Und Heil für den, der dies verlangt, Wer aber Zorn will, Zorn empfangt; O wunderbares Wesen. Mach mich mein Schöpfer nur ganz stumm, Und in die Still mich bringe; Mein Will ist doch verkehrt und dumm, Und will leicht solche Dinge, Die selbst mich strafen wie ein Kind, Ja mach mich taub und dazu blind, Zu allem, was nicht ewig. Ich laß die hohen Neſter, Ich hab, was Adler haben, Sie aber nicht, was ich; Der Luft und Erde Gaben, Sind eben wohl fuͤr mich. Die großen Schwan und Storchen, Die reiſen her und hin; Sie ſind voll Muͤh fuͤr morgen, Und dies iſt ihr Gewinn. 6. Erziehung durch Gluͤck. Ach Gott, du biſt, wie mans begehrt, Du biſt uns, was wir wollen; Du biſt ganz gut und ganz verkehrt, Lieb kommt aus dir gequollen Und Heil fuͤr den, der dies verlangt, Wer aber Zorn will, Zorn empfangt; O wunderbares Weſen. Mach mich mein Schoͤpfer nur ganz ſtumm, Und in die Still mich bringe; Mein Will iſt doch verkehrt und dumm, Und will leicht ſolche Dinge, Die ſelbſt mich ſtrafen wie ein Kind, Ja mach mich taub und dazu blind, Zu allem, was nicht ewig. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="2"> <pb facs="#f0223" n="213"/> <l>Ich laß die hohen Neſter,</l><lb/> <l>Und liebe Niedrigkeit;</l><lb/> <l>Das meine iſt weit feſter,</l><lb/> <l>Und ruhig allezeit.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Ich hab, was Adler haben,</l><lb/> <l>Sie aber nicht, was ich;</l><lb/> <l>Der Luft und Erde Gaben,</l><lb/> <l>Sind eben wohl fuͤr mich.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Die großen Schwan und Storchen,</l><lb/> <l>Die reiſen her und hin;</l><lb/> <l>Sie ſind voll Muͤh fuͤr morgen,</l><lb/> <l>Und dies iſt ihr Gewinn.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="2"> <head>6. <hi rendition="#g">Erziehung durch Gluͤck</hi>.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">A</hi>ch Gott, du biſt, wie mans begehrt,</l><lb/> <l>Du biſt uns, was wir wollen;</l><lb/> <l>Du biſt ganz gut und ganz verkehrt,</l><lb/> <l>Lieb kommt aus dir gequollen</l><lb/> <l>Und Heil fuͤr den, der dies verlangt,</l><lb/> <l>Wer aber Zorn will, Zorn empfangt;</l><lb/> <l>O wunderbares Weſen.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Mach mich mein Schoͤpfer nur ganz ſtumm,</l><lb/> <l>Und in die Still mich bringe;</l><lb/> <l>Mein Will iſt doch verkehrt und dumm,</l><lb/> <l>Und will leicht ſolche Dinge,</l><lb/> <l>Die ſelbſt mich ſtrafen wie ein Kind,</l><lb/> <l>Ja mach mich taub und dazu blind,</l><lb/> <l>Zu allem, was nicht ewig.</l> </lg> </lg> </div><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [213/0223]
Ich laß die hohen Neſter,
Und liebe Niedrigkeit;
Das meine iſt weit feſter,
Und ruhig allezeit.
Ich hab, was Adler haben,
Sie aber nicht, was ich;
Der Luft und Erde Gaben,
Sind eben wohl fuͤr mich.
Die großen Schwan und Storchen,
Die reiſen her und hin;
Sie ſind voll Muͤh fuͤr morgen,
Und dies iſt ihr Gewinn.
6. Erziehung durch Gluͤck.
Ach Gott, du biſt, wie mans begehrt,
Du biſt uns, was wir wollen;
Du biſt ganz gut und ganz verkehrt,
Lieb kommt aus dir gequollen
Und Heil fuͤr den, der dies verlangt,
Wer aber Zorn will, Zorn empfangt;
O wunderbares Weſen.
Mach mich mein Schoͤpfer nur ganz ſtumm,
Und in die Still mich bringe;
Mein Will iſt doch verkehrt und dumm,
Und will leicht ſolche Dinge,
Die ſelbſt mich ſtrafen wie ein Kind,
Ja mach mich taub und dazu blind,
Zu allem, was nicht ewig.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnim_wunderhorn03_1808 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnim_wunderhorn03_1808/223 |
Zitationshilfe: | Arnim, Achim von; Brentano, Clemens: Des Knaben Wunderhorn. Bd. 3. Heidelberg, 1808, S. 213. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnim_wunderhorn03_1808/223>, abgerufen am 22.02.2025. |