Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Trost wieder die innerliche Anfechtung sie es nicht ged[u]ltig auß/ so verlengern siees. Denn nach dieser finstern Nacht kompt ein klares Liecht/ welches sie so hoch er- frewet in der Liebe Gottes/ daß sie es nit außsprechen können/ gleich wie sie zuuor jre Trawrigkeit nicht haben können auß- sprechen. Das L IV. Capittel. Trost wieder die innerliche/ heimliche/ verborgene Anfechtung des leidigen Sathans durch böse/ lesterliche/ Hertzplagende/ vn- ruhige/ engstigliche Gedancken. Luc. 22. Siehe/ der Sathan hat WAs der Sathan für ein grimmi- Wort
Troſt wieder die innerliche Anfechtung ſie es nicht ged[u]ltig auß/ ſo verlengern ſiees. Deñ nach dieſer finſtern Nacht kompt ein klares Liecht/ welches ſie ſo hoch er- frewet in der Liebe Gottes/ daß ſie es nit außſprechen koͤnnen/ gleich wie ſie zuuor jre Trawrigkeit nicht haben koͤnnen auß- ſprechen. Das L IV. Capittel. Troſt wieder die innerliche/ heimliche/ verborgene Anfechtung des leidigen Sathans durch boͤſe/ leſterliche/ Hertzplagende/ vn- ruhige/ engſtigliche Gedancken. Luc. 22. Siehe/ der Sathan hat WAs der Sathan fuͤr ein grimmi- Wort
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0686" n="652[662]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Troſt wieder die innerliche Anfechtung</hi></fw><lb/> ſie es nicht ged<supplied>u</supplied>ltig auß/ ſo verlengern ſie<lb/> es. Deñ nach dieſer finſtern Nacht kompt<lb/> ein klares Liecht/ welches ſie ſo hoch er-<lb/> frewet in der Liebe Gottes/ daß ſie es nit<lb/> außſprechen koͤnnen/ gleich wie ſie zuuor<lb/> jre Trawrigkeit nicht haben koͤnnen auß-<lb/> ſprechen.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">L <hi rendition="#g">IV.</hi></hi></hi> Capittel.</hi><lb/> Troſt wieder die innerliche/ heimliche/<lb/><hi rendition="#fr">verborgene Anfechtung des leidigen Sathans<lb/> durch boͤſe/ leſterliche/ Hertzplagende/ vn-<lb/> ruhige/ engſtigliche Gedancken.</hi></head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">Luc. 22. Siehe/ der Sathan hat<lb/><hi rendition="#et">ewer begert/ daß er muͤge ſich-<lb/> ten wie den Weitzen/ Ich aber<lb/> habe fuͤr dich gebeten/ daß dein<lb/> Glaube nicht auffhoͤre/ vnnd<lb/> wenn du bekehret wirſt/ ſo ſter-<lb/> deine Bruͤder.</hi></hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>As der Sathan fuͤr ein grimmi-<lb/> ger abgeſagter Menſchen Feind<lb/> ſey/ bezeuget nicht allein Gottes<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wort</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [652[662]/0686]
Troſt wieder die innerliche Anfechtung
ſie es nicht gedultig auß/ ſo verlengern ſie
es. Deñ nach dieſer finſtern Nacht kompt
ein klares Liecht/ welches ſie ſo hoch er-
frewet in der Liebe Gottes/ daß ſie es nit
außſprechen koͤnnen/ gleich wie ſie zuuor
jre Trawrigkeit nicht haben koͤnnen auß-
ſprechen.
Das L IV. Capittel.
Troſt wieder die innerliche/ heimliche/
verborgene Anfechtung des leidigen Sathans
durch boͤſe/ leſterliche/ Hertzplagende/ vn-
ruhige/ engſtigliche Gedancken.
Luc. 22. Siehe/ der Sathan hat
ewer begert/ daß er muͤge ſich-
ten wie den Weitzen/ Ich aber
habe fuͤr dich gebeten/ daß dein
Glaube nicht auffhoͤre/ vnnd
wenn du bekehret wirſt/ ſo ſter-
deine Bruͤder.
WAs der Sathan fuͤr ein grimmi-
ger abgeſagter Menſchen Feind
ſey/ bezeuget nicht allein Gottes
Wort
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/686 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 652[662]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/686>, abgerufen am 22.02.2025. |