Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Exempel der gedult Herren ist die Züchtigung derWeißheit/ vnd ehe man zu ehren kompt/ muß man viel leyden/ verstehe/ vor der künfftigen Herrligkeit. Syr. 2. Mein Kind/ wiltu GOttes Was haben die drey Menner im Des Herren Christi Exempel 3. Trost. Matth. 5. Selig sind die da leyd tra- Matth. 11. Kompt her zu mir/ etc. Da
Exempel der gedult Herren iſt die Zuͤchtigung derWeißheit/ vnd ehe man zu ehren kompt/ muß man viel leyden/ verſtehe/ vor der kuͤnfftigen Herrligkeit. Syr. 2. Mein Kind/ wiltu GOttes Was haben die drey Menner im Des Herren Chriſti Exempel 3. Troſt. Matth. 5. Selig ſind die da leyd tra- Matth. 11. Kompt her zu mir/ ꝛc. Da
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0586" n="562"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Exempel der gedult</hi></fw><lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herren</hi></hi> iſt die Zuͤchtigung der<lb/> Weißheit/ vnd ehe man zu ehren kompt/<lb/> muß man viel leyden/ verſtehe/ vor der<lb/> kuͤnfftigen Herrligkeit.</p><lb/> <p>Syr. 2. Mein Kind/ wiltu GOttes<lb/> Diener ſeyn/ ꝛc.</p><lb/> <note place="left">Dan. 3.</note> <p>Was haben die drey Menner im<lb/> fewrigen Ofen fuͤr gedult geuͤbet? Alſo<lb/> alle Apoſtel vnd Maͤrterer.</p><lb/> <p>Des <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herren</hi></hi> Chriſti Exempel<lb/> vbertrifft aller Heiligen gedult. 1. Iſt er<lb/> der allergehorſambſte geweſt im Creutz.<lb/> 2. Hat wieder Gott nicht gemurret/ da-<lb/> gegen Job/ Jeremias/ vnd Moſes ge-<lb/> murret. 3. Hat er den ſtaͤrckeſten Glau-<lb/> ben gehabt. Dann ob er wol von GOtt<lb/> verlaſſen/ dennoch nennet er Gott ſei-<lb/> nen GOtt. 4. Hat hertzlich fuͤr ſeine<lb/> Feinde gebeten/ vnd ſich nicht gerochen/<lb/> ob ers gleich hette thun koͤnnen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>3. <hi rendition="#fr">Troſt.</hi></head><lb/> <p>Matth. 5. Selig ſind die da leyd tra-<lb/> gen/ ꝛc.</p><lb/> <p>Matth. 11. Kompt her zu mir/ ꝛc.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Da</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [562/0586]
Exempel der gedult
Herren iſt die Zuͤchtigung der
Weißheit/ vnd ehe man zu ehren kompt/
muß man viel leyden/ verſtehe/ vor der
kuͤnfftigen Herrligkeit.
Syr. 2. Mein Kind/ wiltu GOttes
Diener ſeyn/ ꝛc.
Was haben die drey Menner im
fewrigen Ofen fuͤr gedult geuͤbet? Alſo
alle Apoſtel vnd Maͤrterer.
Des Herren Chriſti Exempel
vbertrifft aller Heiligen gedult. 1. Iſt er
der allergehorſambſte geweſt im Creutz.
2. Hat wieder Gott nicht gemurret/ da-
gegen Job/ Jeremias/ vnd Moſes ge-
murret. 3. Hat er den ſtaͤrckeſten Glau-
ben gehabt. Dann ob er wol von GOtt
verlaſſen/ dennoch nennet er Gott ſei-
nen GOtt. 4. Hat hertzlich fuͤr ſeine
Feinde gebeten/ vnd ſich nicht gerochen/
ob ers gleich hette thun koͤnnen.
3. Troſt.
Matth. 5. Selig ſind die da leyd tra-
gen/ ꝛc.
Matth. 11. Kompt her zu mir/ ꝛc.
Da
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/586 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 562. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/586>, abgerufen am 05.02.2025. |