Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Wie wir an Christo lernen Das XIV. Capittel. Wie vns der Herr Christus durch sei- ne Schmach/ Verachtung/ vnnd verleugnen sein selbst lehret der Welt Ehre/ vnd Ruhm verschmehen. Esa. 53. Er war der aller verachte- DAs ander Stück der Trübsal riter/
Wie wir an Chriſto lernen Das XIV. Capittel. Wie vns der Herr Chriſtus durch ſei- ne Schmach/ Verachtung/ vnnd verleugnen ſein ſelbſt lehret der Welt Ehre/ vnd Ruhm verſchmehen. Eſa. 53. Er war der aller verachte- DAs ander Stuͤck der Truͤbſal riter/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0194" n="170"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Wie wir an Chriſto lernen</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">XIV.</hi></hi> Capittel.</hi><lb/> Wie vns der <hi rendition="#k">Herr</hi> Chriſtus durch ſei-<lb/> ne Schmach/ Verachtung/ vnnd verleugnen<lb/> ſein ſelbſt lehret der Welt Ehre/ vnd<lb/> Ruhm verſchmehen.</head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">Eſa. 53. Er war der aller verachte-<lb/><hi rendition="#et">ſte/ vnnd Vnwerdeſte/ voll<lb/> Schmertzen vnd Kranckheit.</hi></hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>As ander Stuͤck der Truͤbſal<lb/> Chriſti iſt verachtung. Wann<lb/> du nun in dem Buch des Lebens<lb/> Chriſti beſehen haſt ſein Armut/ ſo beſihe<lb/> auch ferner ſeine gruͤndliche warhafftige<lb/> Demut. Er hat ſich keiner zeitlichen Eh-<lb/> re vnd Ruhms angemaſſet/ ſondern al-<lb/> len/ die jn ehren/ loben/ vnd ruͤhmen wol-<lb/> len/ wiederſprochen mit Worten vnnd<lb/> Wercken. Dann er allezeit geflohen die<lb/> Ehre dieſer Welt/ auch nicht die gering-<lb/><note place="left">Ware De-<lb/> muth iſt<lb/> groſſe ver-<lb/> achtung<lb/> Leyden<lb/> nach Chri-</note>ſte Vrſache darzu gegeben. Ja er hat in<lb/> groſſer Demut vber ſich gehen laſſen die<lb/> groͤſſeſte Verachtung/ vnd Leſterung/ da<lb/> jhn die Juden ſcholten fuͤr einen Sama-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">riter/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [170/0194]
Wie wir an Chriſto lernen
Das XIV. Capittel.
Wie vns der Herr Chriſtus durch ſei-
ne Schmach/ Verachtung/ vnnd verleugnen
ſein ſelbſt lehret der Welt Ehre/ vnd
Ruhm verſchmehen.
Eſa. 53. Er war der aller verachte-
ſte/ vnnd Vnwerdeſte/ voll
Schmertzen vnd Kranckheit.
DAs ander Stuͤck der Truͤbſal
Chriſti iſt verachtung. Wann
du nun in dem Buch des Lebens
Chriſti beſehen haſt ſein Armut/ ſo beſihe
auch ferner ſeine gruͤndliche warhafftige
Demut. Er hat ſich keiner zeitlichen Eh-
re vnd Ruhms angemaſſet/ ſondern al-
len/ die jn ehren/ loben/ vnd ruͤhmen wol-
len/ wiederſprochen mit Worten vnnd
Wercken. Dann er allezeit geflohen die
Ehre dieſer Welt/ auch nicht die gering-
ſte Vrſache darzu gegeben. Ja er hat in
groſſer Demut vber ſich gehen laſſen die
groͤſſeſte Verachtung/ vnd Leſterung/ da
jhn die Juden ſcholten fuͤr einen Sama-
riter/
Ware De-
muth iſt
groſſe ver-
achtung
Leyden
nach Chri-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/194 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 170. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/194>, abgerufen am 22.02.2025. |