Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.Schöne Regeln Wandel/ Worten vnnd Wercken desMenschen Gottseligkeit ist/ da machet sie alles gut vnd tüchtig/ vnd segnet al- les. 2. Hat sie jhre Belohnung in die- sem Leben/ wie an Joseph/ Daniel/ etc. zu ersehen/ vnd denn dort im ewigen Le- ben/ da wir erndten werden ohne auff- hören. I Re[g]vla. Ob du gleich nicht also vollkömlich II. In allen Dingen/ die du gedenckest/ Zorn
Schoͤne Regeln Wandel/ Worten vnnd Wercken desMenſchen Gottſeligkeit iſt/ da machet ſie alles gut vnd tuͤchtig/ vnd ſegnet al- les. 2. Hat ſie jhre Belohnung in die- ſem Leben/ wie an Joſeph/ Daniel/ ꝛc. zu erſehen/ vnd deñ dort im ewigen Le- ben/ da wir erndten werden ohne auff- hoͤren. I Re[g]vla. Ob du gleich nicht alſo vollkoͤmlich II. In allen Dingen/ die du gedenckeſt/ Zorn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0462" n="430"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Schoͤne Regeln</hi></fw><lb/> Wandel/ Worten vnnd <choice><sic>Wǝrcken</sic><corr>Wercken</corr></choice> des<lb/> Menſchen Gottſeligkeit iſt/ da machet<lb/> ſie alles gut vnd tuͤchtig/ vnd ſegnet al-<lb/> les. 2. Hat ſie jhre Belohnung in die-<lb/> ſem Leben/ wie an Joſeph/ Daniel/ ꝛc.<lb/> zu erſehen/ vnd deñ dort im ewigen Le-<lb/> ben/ da wir erndten werden ohne auff-<lb/> hoͤren.</p><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">I <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Re<supplied>g</supplied>vla</hi></hi>.</hi> </head><lb/> <p>Ob du gleich nicht alſo vollkoͤmlich<lb/> leben kanſt wie es GOttes Wort for-<lb/> dert/ vnd wie du gern wolteſt: So ſoltu<lb/> es doch wuͤnſchen. Denn ſolche heilige<lb/><note place="left">GOTT<lb/> nimpt den<lb/> guten rei-<lb/> nen Wel-<lb/> len fuͤr die<lb/> That.</note>Begierde gefallen Gott wol/ vnd Gott<lb/> nimpt ſie an fuͤr die That. Denn er ſie-<lb/> het das Hertz an/ vnd nicht die Wercke.<lb/> Doch ſoltu allezeit dein Fleiſch creutzi-<lb/> gen/ vnd nicht herrſchen laſſen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">II.</hi> </hi> </head><lb/> <p>In allen Dingen/ die du gedenckeſt/<lb/> redeſt/ oder thuſt/ ſihe zu/ Daß du die<lb/> Reinigkeit des Hertzens bewahreſt/ vñ<lb/> dich nicht vernureinigeſt mit hoffertigẽ<lb/> Gedancken/ Worten vñ Wercken/ mit<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Zorn</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [430/0462]
Schoͤne Regeln
Wandel/ Worten vnnd Wercken des
Menſchen Gottſeligkeit iſt/ da machet
ſie alles gut vnd tuͤchtig/ vnd ſegnet al-
les. 2. Hat ſie jhre Belohnung in die-
ſem Leben/ wie an Joſeph/ Daniel/ ꝛc.
zu erſehen/ vnd deñ dort im ewigen Le-
ben/ da wir erndten werden ohne auff-
hoͤren.
I Regvla.
Ob du gleich nicht alſo vollkoͤmlich
leben kanſt wie es GOttes Wort for-
dert/ vnd wie du gern wolteſt: So ſoltu
es doch wuͤnſchen. Denn ſolche heilige
Begierde gefallen Gott wol/ vnd Gott
nimpt ſie an fuͤr die That. Denn er ſie-
het das Hertz an/ vnd nicht die Wercke.
Doch ſoltu allezeit dein Fleiſch creutzi-
gen/ vnd nicht herrſchen laſſen.
GOTT
nimpt den
guten rei-
nen Wel-
len fuͤr die
That.
II.
In allen Dingen/ die du gedenckeſt/
redeſt/ oder thuſt/ ſihe zu/ Daß du die
Reinigkeit des Hertzens bewahreſt/ vñ
dich nicht vernureinigeſt mit hoffertigẽ
Gedancken/ Worten vñ Wercken/ mit
Zorn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/462 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 430. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/462>, abgerufen am 23.02.2025. |