Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. den/ vnd sie verdeckt fürbringen/ damit sie an-genommen werde/ jnmassen der Prophet Natan dem König Dauid gethan. Wann einer vber die Gassen mit vmbgewendtem Mantel ge- het/ vnd ein anderer jhms sagt/ als dann dancket er jhm drumb/ aber zu erbarmen ists/ daß/ wann ein Prediger vns sagt/ daß wir ein verkehrtes böses Leben führen/ wir vns als dann erzürnen/ kummern vnd es nit hören mögen/ dann dises laster der Lugen verfinstert vnd verstellt jhren verstandt dermassen/ daß sie nur die falschheit vnd schmaichelwort gern hören/ vnd der war- heit feind seindt/ die frommen aber verhassen die Lugen/ vnd lieben die warheit/ welche da ist Christus Jesus. Capvt XXXIII. Discurs von der vbermässigen sorg- DEr ander Tischgenoß fing an von der
Der Landtſtoͤrtzer. den/ vnd ſie verdeckt fuͤrbꝛingen/ damit ſie an-genom̃en werde/ jnmaſſen der Pꝛophet Natan dem Koͤnig Dauid gethan. Wann einer vber die Gaſſen mit vmbgewendtem Mantel ge- het/ vnd ein anderer jhms ſagt/ als dañ dancket er jhm drumb/ aber zu erbarmen iſts/ daß/ wañ ein Prediger vns ſagt/ daß wir ein verkehꝛtes boͤſes Leben fuͤhren/ wir vns als dañ erzuͤrnen/ kummern vnd es nit hoͤren moͤgen/ dann diſes laſter der Lugen verfinſtert vnd verſtellt jhren verſtandt dermaſſen/ daß ſie nur die falſchheit vnd ſchmaichelwoꝛt gern hoͤren/ vnd der war- heit feind ſeindt/ die frommen aber verhaſſen die Lugen/ vnd lieben die warheit/ welche da iſt Chriſtus Jeſus. Capvt XXXIII. Diſcurs von der vbermaͤſſigen ſorg- DEr ander Tiſchgenoß fing an von der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0278" n="256"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> den/ vnd ſie verdeckt fuͤrbꝛingen/ damit ſie an-<lb/> genom̃en werde/ jnmaſſen der Pꝛophet Natan<lb/> dem Koͤnig Dauid gethan. Wann einer vber<lb/> die Gaſſen mit vmbgewendtem Mantel ge-<lb/> het/ vnd ein anderer jhms ſagt/ als dañ dancket<lb/> er jhm drumb/ aber zu erbarmen iſts/ daß/ wañ<lb/> ein Prediger vns ſagt/ daß wir ein verkehꝛtes<lb/> boͤſes Leben fuͤhren/ wir vns als dañ erzuͤrnen/<lb/> kummern vnd es nit hoͤren moͤgen/ dann diſes<lb/> laſter der Lugen verfinſtert vnd verſtellt jhren<lb/> verſtandt dermaſſen/ daß ſie nur die falſchheit<lb/> vnd ſchmaichelwoꝛt gern hoͤren/ vnd der war-<lb/> heit feind ſeindt/ die frommen aber verhaſſen<lb/> die Lugen/ vnd lieben die warheit/ welche da iſt<lb/> Chriſtus Jeſus.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Capvt</hi> XXXIII.</hi> </hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Diſcurs</hi><hi rendition="#b">von der vbermaͤſſigen ſorg-</hi><lb/> faͤltigkeit wegen der zeitlichen Guͤter/<lb/> Kleider vnnd Reichthum-<lb/> ben.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Er ander Tiſchgenoß fing an von<lb/> der vbermeſſigen menſchlichen ſorg-<lb/> faͤltigkeit zu reden/ vnd ſprach: Von<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [256/0278]
Der Landtſtoͤrtzer.
den/ vnd ſie verdeckt fuͤrbꝛingen/ damit ſie an-
genom̃en werde/ jnmaſſen der Pꝛophet Natan
dem Koͤnig Dauid gethan. Wann einer vber
die Gaſſen mit vmbgewendtem Mantel ge-
het/ vnd ein anderer jhms ſagt/ als dañ dancket
er jhm drumb/ aber zu erbarmen iſts/ daß/ wañ
ein Prediger vns ſagt/ daß wir ein verkehꝛtes
boͤſes Leben fuͤhren/ wir vns als dañ erzuͤrnen/
kummern vnd es nit hoͤren moͤgen/ dann diſes
laſter der Lugen verfinſtert vnd verſtellt jhren
verſtandt dermaſſen/ daß ſie nur die falſchheit
vnd ſchmaichelwoꝛt gern hoͤren/ vnd der war-
heit feind ſeindt/ die frommen aber verhaſſen
die Lugen/ vnd lieben die warheit/ welche da iſt
Chriſtus Jeſus.
Capvt XXXIII.
Diſcurs von der vbermaͤſſigen ſorg-
faͤltigkeit wegen der zeitlichen Guͤter/
Kleider vnnd Reichthum-
ben.
DEr ander Tiſchgenoß fing an von
der vbermeſſigen menſchlichen ſorg-
faͤltigkeit zu reden/ vnd ſprach: Von
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/278 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 256. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/278>, abgerufen am 24.02.2025. |