Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704.Vermischte Gedichte. Krätze nehm den Lezten ein: Ich mag nicht zurücke seyn. Thut ein gesezter Geist/ Was Recht und Tugend heist/ So kan noch Pöfels-Wutt Die Böses heist und thut/ Noch saures Fürsten-Blicken Den steiffen Sinn verrücken/ Ob Wind und Welle braust/ Ob Sturm und Wetter saust/ Ob schon der Kreyß der Welt In einen Hauffen fällt/ Sieht er sich ohn Erschrecken Flutt/ Staub und Schutt bedecken. Uberschrifften und Sinn- Gedichte. Hercules Bildnis. Ich bin der Hercules/ dem Himmel/ Hölle/ Welt/Doch nicht ein schwaches Weib vergebens nachgestellt. Nerons Bildnis. Seht diesen Käyser an/ der Liebsten Haar zu zählenWird vor den Königs-Stab die stoltze Faust erwählen. Sim[-]
Vermiſchte Gedichte. Kraͤtze nehm den Lezten ein: Ich mag nicht zuruͤcke ſeyn. Thut ein geſezter Geiſt/ Was Recht und Tugend heiſt/ So kan noch Poͤfels-Wutt Die Boͤſes heiſt und thut/ Noch ſaures Fuͤrſten-Blicken Den ſteiffen Sinn verruͤcken/ Ob Wind und Welle brauſt/ Ob Sturm und Wetter ſauſt/ Ob ſchon der Kreyß der Welt In einen Hauffen faͤllt/ Sieht er ſich ohn Erſchrecken Flutt/ Staub und Schutt bedecken. Uberſchrifften und Sinn- Gedichte. Hercules Bildnis. Ich bin der Hercules/ dem Himmel/ Hoͤlle/ Welt/Doch nicht ein ſchwaches Weib vergebens nachgeſtellt. Nerons Bildnis. Seht dieſen Kaͤyſer an/ der Liebſten Haar zu zaͤhlenWird vor den Koͤnigs-Stab die ſtoltze Fauſt erwaͤhlen. Sim[-]
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0760" n="180"/> <fw place="top" type="header">Vermiſchte Gedichte.</fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">K</hi>raͤtze nehm den Lezten ein:</l><lb/> <l>Ich mag nicht zuruͤcke ſeyn.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">T</hi>hut ein geſezter Geiſt/</l><lb/> <l>Was Recht und Tugend heiſt/</l><lb/> <l>So kan noch Poͤfels-Wutt</l><lb/> <l>Die Boͤſes heiſt und thut/</l><lb/> <l>Noch ſaures Fuͤrſten-Blicken</l><lb/> <l>Den ſteiffen Sinn verruͤcken/</l><lb/> <l>Ob Wind und Welle brauſt/</l><lb/> <l>Ob Sturm und Wetter ſauſt/</l><lb/> <l>Ob ſchon der Kreyß der Welt</l><lb/> <l>In einen Hauffen faͤllt/</l><lb/> <l>Sieht er ſich ohn Erſchrecken</l><lb/> <l>Flutt/ Staub und Schutt bedecken.</l> </lg> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Uberſchrifften und Sinn-<lb/> Gedichte.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Hercules Bildnis.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">I</hi>ch bin der Hercules/ dem Himmel/ Hoͤlle/ Welt/</l><lb/> <l>Doch nicht ein ſchwaches Weib vergebens nachgeſtellt.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Nerons Bildnis.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">S</hi>eht dieſen Kaͤyſer an/ der Liebſten Haar zu zaͤhlen</l><lb/> <l>Wird vor den Koͤnigs-Stab die ſtoltze Fauſt erwaͤhlen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Sim<supplied>-</supplied></hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [180/0760]
Vermiſchte Gedichte.
Kraͤtze nehm den Lezten ein:
Ich mag nicht zuruͤcke ſeyn.
Thut ein geſezter Geiſt/
Was Recht und Tugend heiſt/
So kan noch Poͤfels-Wutt
Die Boͤſes heiſt und thut/
Noch ſaures Fuͤrſten-Blicken
Den ſteiffen Sinn verruͤcken/
Ob Wind und Welle brauſt/
Ob Sturm und Wetter ſauſt/
Ob ſchon der Kreyß der Welt
In einen Hauffen faͤllt/
Sieht er ſich ohn Erſchrecken
Flutt/ Staub und Schutt bedecken.
Uberſchrifften und Sinn-
Gedichte.
Hercules Bildnis.
Ich bin der Hercules/ dem Himmel/ Hoͤlle/ Welt/
Doch nicht ein ſchwaches Weib vergebens nachgeſtellt.
Nerons Bildnis.
Seht dieſen Kaͤyſer an/ der Liebſten Haar zu zaͤhlen
Wird vor den Koͤnigs-Stab die ſtoltze Fauſt erwaͤhlen.
Sim-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/760 |
Zitationshilfe: | Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704, S. 180. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/760>, abgerufen am 23.02.2025. |