Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704.Alexandri Adimari übersezte Schertz-Sonnette oder Kling-Gedichte über die auch bey ihren Mängeln vollkom- mene und Lieb-würdige Schönheit des Frauenzimmers. Alexandri Adimari uͤberſezte Schertz-Sonnette oder Kling-Gedichte uͤber die auch bey ihren Maͤngeln vollkom- mene und Lieb-wuͤrdige Schoͤnheit des Frauenzim̃ers. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0277" n="[177]"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#k"><hi rendition="#aq">Alexandri Adimari</hi></hi><lb/> uͤberſezte<lb/> Schertz-Sonnette<lb/> oder<lb/> Kling-Gedichte<lb/> uͤber die<lb/> auch bey ihren Maͤngeln vollkom-<lb/> mene und Lieb-wuͤrdige<lb/> Schoͤnheit des Frauenzim̃ers.</hi> </head><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[177]/0277]
Alexandri Adimari
uͤberſezte
Schertz-Sonnette
oder
Kling-Gedichte
uͤber die
auch bey ihren Maͤngeln vollkom-
mene und Lieb-wuͤrdige
Schoͤnheit des Frauenzim̃ers.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/277 |
Zitationshilfe: | Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704, S. [177]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/277>, abgerufen am 23.02.2025. |