Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.und derer Curen. um 4. auf/ so kan ihre Natur aushal-ten/ und solches haben viel mit grossen Nutzen erfahren. Man lasse aber ja den Schlaff-Trunck mit frieden/ (es sey denn der Durst zu venement,) wo man nicht wil die gantze Kochung ver- hindern/ und Kopff-Schmertzen oder andere Verdrießligkeiten davon tragen. Auch sollen sie ihre Häupter des Nachts wohl verwahren für der Kälte/ Lufft und Monden Schein/ die Fenster zu machen/ denn solches ist ein grosser Fehler bey vielen/ der zu verbessern. Dritten Buchs achter Theilung. Das I. Capitel. Vom Stuhlgang und anderer Ausführung der Natur. WAs die enth altene Unreinigkeit ordent- L 2
und derer Curen. um 4. auf/ ſo kan ihre Natur aushal-ten/ und ſolches haben viel mit groſſen Nutzen erfahren. Man laſſe aber ja den Schlaff-Trunck mit frieden/ (es ſey denn der Durſt zu venement,) wo man nicht wil die gantze Kochung ver- hindern/ und Kopff-Schmertzen oder andere Verdrießligkeiten davon tragen. Auch ſollen ſie ihre Haͤupter des Nachts wohl verwahren fuͤr der Kaͤlte/ Lufft und Monden Schein/ die Fenſter zu machen/ denn ſolches iſt ein groſſer Fehler bey vielen/ der zu verbeſſern. Dritten Buchs achter Theilung. Das I. Capitel. Vom Stuhlgang und anderer Ausfuͤhrung der Natur. WAs die enth altene Unreinigkeit ordent- L 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0269" n="243"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und derer Curen.</hi></fw><lb/> um 4. auf/ ſo kan ihre Natur aushal-<lb/> ten/ und ſolches haben viel mit groſſen<lb/> Nutzen erfahren. Man laſſe aber ja<lb/> den Schlaff-Trunck mit frieden/ (es<lb/> ſey denn der Durſt zu <hi rendition="#aq">venement,</hi>) wo<lb/> man nicht wil die gantze Kochung ver-<lb/> hindern/ und Kopff-Schmertzen oder<lb/> andere Verdrießligkeiten davon tragen.<lb/> Auch ſollen ſie ihre Haͤupter des Nachts<lb/> wohl verwahren fuͤr der Kaͤlte/ Lufft und<lb/> Monden Schein/ die Fenſter zu machen/<lb/> denn ſolches iſt ein groſſer Fehler bey<lb/> vielen/ der zu verbeſſern.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Dritten Buchs achter Theilung.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">I.</hi> Capitel.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Vom Stuhlgang und anderer<lb/> Ausfuͤhrung der Natur.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>As die enth altene Unreinigkeit<lb/> des Leibes fuͤr Schaden verur-<lb/> ſachet/ erfaͤhret iederman der<lb/> ſolches verhindert. Hier iſt wohl zu-<lb/> mercken/ daß die Natur fein wohl und<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 2</fw><fw place="bottom" type="catch">ordent-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [243/0269]
und derer Curen.
um 4. auf/ ſo kan ihre Natur aushal-
ten/ und ſolches haben viel mit groſſen
Nutzen erfahren. Man laſſe aber ja
den Schlaff-Trunck mit frieden/ (es
ſey denn der Durſt zu venement,) wo
man nicht wil die gantze Kochung ver-
hindern/ und Kopff-Schmertzen oder
andere Verdrießligkeiten davon tragen.
Auch ſollen ſie ihre Haͤupter des Nachts
wohl verwahren fuͤr der Kaͤlte/ Lufft und
Monden Schein/ die Fenſter zu machen/
denn ſolches iſt ein groſſer Fehler bey
vielen/ der zu verbeſſern.
Dritten Buchs achter Theilung.
Das I. Capitel.
Vom Stuhlgang und anderer
Ausfuͤhrung der Natur.
WAs die enth altene Unreinigkeit
des Leibes fuͤr Schaden verur-
ſachet/ erfaͤhret iederman der
ſolches verhindert. Hier iſt wohl zu-
mercken/ daß die Natur fein wohl und
ordent-
L 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/269 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 243. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/269>, abgerufen am 25.02.2025. |