Erhard, Johannes: Eine Christliche LeichPredigt. Lüneburg, 1620.Gottes Gnade vnd Segen durch Jesum Christum vnsern Erlöser vnnd Heyland zuvor: ED DEler/ Ehrnvester/ nich- A ij
Gottes Gnade vnd Segen durch Jeſum Chriſtum vnſern Erloͤſer vnnd Heyland zuvor: ED DEler/ Ehrnveſter/ nich- A ij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003" n="[3]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="preface" n="1"> <head/> <salute> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Gottes Gnade vnd Segen<lb/> durch Jeſum Chriſtum vnſern</hi><lb/> Erloͤſer vnnd Heyland<lb/> zuvor:</hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">E</hi>D <hi rendition="#g">DE</hi>ler/ Ehrnveſter/</hi><lb/> Hochgelarter Herr Cantzler/<lb/> Es iſt je vñ allezeit bey den Chri-<lb/> ſten dieſer loͤblicher gebrauch ge-<lb/> halten worden/ wann der from-<lb/> me Gott nach ſeinem allein wei-<lb/> ſen vnd Vaͤterlichen willen vnnd<lb/> wolgefallen junge oder Alte Leu-<lb/> te/ an derer Seligkeit man nichts zu zweiffeln/ zu ſei-<lb/> nen Haͤnden abgefordert hat/ vnd ſie im HErrn ſelig<lb/> entſchlaffen laſſen/ daß man dieſelben Ehrlich zu jh-<lb/> rem Ruhe vnd Schlaffkaͤmerlein begleitet/ auch bey<lb/> derſelben Begrebniſſen Chriſtliche Leichpredigten<lb/> anſtellet vnd helt/ vnd daſſelbe nicht vmb prachts wil-<lb/> len/ auch nicht der meinunge/ alſo ſolten durch ſolche<lb/> Ceremonien der Verſtorbenen Seelen getroͤſtet/ oder<lb/> wie im Finſtern Bapſtum gelert wird/ Ihnen da-<lb/> durch auß dem Fegefeur (dauon die heilige Schrifft<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A ij</fw><fw place="bottom" type="catch">nich-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0003]
Gottes Gnade vnd Segen
durch Jeſum Chriſtum vnſern
Erloͤſer vnnd Heyland
zuvor:
ED DEler/ Ehrnveſter/
Hochgelarter Herr Cantzler/
Es iſt je vñ allezeit bey den Chri-
ſten dieſer loͤblicher gebrauch ge-
halten worden/ wann der from-
me Gott nach ſeinem allein wei-
ſen vnd Vaͤterlichen willen vnnd
wolgefallen junge oder Alte Leu-
te/ an derer Seligkeit man nichts zu zweiffeln/ zu ſei-
nen Haͤnden abgefordert hat/ vnd ſie im HErrn ſelig
entſchlaffen laſſen/ daß man dieſelben Ehrlich zu jh-
rem Ruhe vnd Schlaffkaͤmerlein begleitet/ auch bey
derſelben Begrebniſſen Chriſtliche Leichpredigten
anſtellet vnd helt/ vnd daſſelbe nicht vmb prachts wil-
len/ auch nicht der meinunge/ alſo ſolten durch ſolche
Ceremonien der Verſtorbenen Seelen getroͤſtet/ oder
wie im Finſtern Bapſtum gelert wird/ Ihnen da-
durch auß dem Fegefeur (dauon die heilige Schrifft
nich-
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523943 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523943/3 |
Zitationshilfe: | Erhard, Johannes: Eine Christliche LeichPredigt. Lüneburg, 1620, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523943/3>, abgerufen am 21.12.2024. |