Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hentschel, Adam: Auditorum Verbi requisita. Liegnitz, 1617.

Bild:
<< vorherige Seite

Welche alle vber einen hauffen/ des Rei-
chen Mannes vnſelige Bruͤder ſein. Sie hoͤ
ren Gottes wort nicht/ denn ſie ſind nicht von
Gott. Jhr Ende iſt das verdamnuͤs.

So viel auch vom Dritten/ ſo Zuhoͤrer
Jhren Seelſorgern ſchuldig ſein/ Nemlich/
Obedientiam.

FVrs Vierde vnd letzte/ ſein Zu-
hoͤrer jhren Seelſorgern auch ſchuldig/
Alimoniã, Nohtduͤrfftige vnterhaltung/ Ein
Arbeiter iſt ſeines Lohnes werht/ ſeiner Spei-
ſe werth: ſpricht der HErr Chriſtus. Vnd S.
Paulus: Du ſolt dem Ochſen nicht das Maul
verbinden/ der da driſchet/ Deñ ein Arbeiter

iſt ſeines Lohnes werht: Vñ ſetzet noch eines
dazu: So wir euch das Geiſtliche ſeen/ iſts
ein gros ding/ ob wir ewer leibliches ernd-
nen.
Vnd abermal; Der vnterrichtet wird
mit dem wort/ der teile allerley guttes mit/
dem/ der jn vnterrichtet. Jm abgeleſenem Text
vermanet Sirach hirzu mit dieſen worten;
Gieb den Priſtern jhr theil/ wie dir geboten
iſt;
verſtehet im Alten Teſtament. Da denn

GOtt
E

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/523604
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/523604/33
Zitationshilfe: Hentschel, Adam: Auditorum Verbi requisita. Liegnitz, 1617, S. [33]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523604/33>, abgerufen am 19.02.2025.