Welche alle vber einen hauffen/ des Rei-![](https://deutschestextarchiv.de/static/images/note-icon.png)
chen Mannes vnselige Brüder sein. Sie hö![](https://deutschestextarchiv.de/static/images/note-icon.png)
ren Gottes wort nicht/ denn sie sind nicht von
Gott. Jhr Ende ist das verdamnüs.![](https://deutschestextarchiv.de/static/images/note-icon.png)
So viel auch vom Dritten/ so Zuhörer
Jhren Seelsorgern schuldig sein/ Nemlich/
Obedientiam.
GOtt
E
Welche alle vber einen hauffen/ des Rei-![](https://deutschestextarchiv.de/static/images/note-icon.png)
chen Mannes vnſelige Bruͤder ſein. Sie hoͤ![](https://deutschestextarchiv.de/static/images/note-icon.png)
ren Gottes wort nicht/ denn ſie ſind nicht von
Gott. Jhr Ende iſt das verdamnuͤs.![](https://deutschestextarchiv.de/static/images/note-icon.png)
So viel auch vom Dritten/ ſo Zuhoͤrer
Jhren Seelſorgern ſchuldig ſein/ Nemlich/
Obedientiam.
GOtt
E
<TEI>
<text>
<body>
<div type="fsSermon" n="1">
<div type="fsMainPart" n="2">
<div n="3">
<pb facs="#f0033" n="[33]"/>
<p>Welche alle vber einen hauffen/ des Rei-<note place="right"><hi rendition="#aq">Lucæ.</hi> 16.</note><lb/>
chen Mannes vnſelige Bruͤder ſein. Sie hoͤ<note place="right"><hi rendition="#aq">Johan. 8.<lb/>
ꝟ.</hi> 47.</note><lb/>
ren Gottes wort nicht/ denn ſie ſind nicht von<lb/>
Gott. Jhr Ende iſt das verdamnuͤs.<note place="right"><hi rendition="#aq">Plilip. 3.<lb/>
ꝟ.</hi> 19.</note><lb/></p>
<p>So viel auch vom Dritten/ ſo Zuhoͤrer<lb/>
Jhren Seelſorgern ſchuldig ſein/ Nemlich/<lb/><hi rendition="#aq">Obedientiam.</hi></p>
</div><lb/>
<div n="3">
<head/>
<p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">F</hi>Vrs Vierde vnd letzte/ ſein Zu-</hi><lb/>
hoͤrer jhren Seelſorgern auch ſchuldig/<lb/><hi rendition="#aq">Alimoniã,</hi> Nohtduͤrfftige vnterhaltung/ Ein<note place="right"><hi rendition="#aq">Matt. 10.<lb/>
ꝟ.</hi> 10.</note><lb/>
Arbeiter iſt ſeines Lohnes werht/ ſeiner Spei-<lb/>
ſe werth: ſpricht der HErr Chriſtus. Vnd S.<note place="right"><hi rendition="#aq">Lucæ. 10.<lb/>
ꝟ.</hi> 7.</note><lb/>
Paulus: <hi rendition="#fr">Du ſolt dem Ochſen nicht das Maul<lb/>
verbinden/ der da driſchet/ Deñ ein Arbeiter</hi><note place="right">1. <hi rendition="#aq">Cor. 9.<lb/>
ꝟ.</hi> 9.</note><lb/><hi rendition="#fr">iſt ſeines Lohnes werht:</hi> Vñ ſetzet noch eines<note place="right">1. <hi rendition="#aq">Tim. 5.<lb/>
ꝟ.</hi> 18.</note><lb/>
dazu: <hi rendition="#fr">So wir euch das Geiſtliche ſeen/ iſts</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">ex Deut.<lb/>
25. ꝟ.</hi> 4.</note><lb/><hi rendition="#fr">ein gros ding/ ob wir ewer leibliches ernd-<lb/>
nen.</hi> Vnd abermal; <hi rendition="#fr">Der vnterrichtet wird</hi><note place="right">1. <hi rendition="#aq">Cor. 9.<lb/>
ꝟ.</hi> 13.</note><lb/><hi rendition="#fr">mit dem wort/ der teile allerley guttes mit/</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Galat. 6.<lb/>
ꝟ.</hi> 6.</note><lb/><hi rendition="#fr">dem/ der jn vnterrichtet.</hi> Jm abgeleſenem Text<lb/>
vermanet Sirach hirzu mit dieſen worten;<lb/><hi rendition="#fr">Gieb den Priſtern jhr theil/ wie dir geboten<lb/>
iſt;</hi> verſtehet im Alten Teſtament. Da denn<lb/>
<fw type="sig" place="bottom">E</fw><fw type="catch" place="bottom">GOtt</fw><lb/></p>
</div>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[[33]/0033]
Welche alle vber einen hauffen/ des Rei-
chen Mannes vnſelige Bruͤder ſein. Sie hoͤ
ren Gottes wort nicht/ denn ſie ſind nicht von
Gott. Jhr Ende iſt das verdamnuͤs.
Lucæ. 16.
Johan. 8.
ꝟ. 47.
Plilip. 3.
ꝟ. 19. So viel auch vom Dritten/ ſo Zuhoͤrer
Jhren Seelſorgern ſchuldig ſein/ Nemlich/
Obedientiam.
FVrs Vierde vnd letzte/ ſein Zu-
hoͤrer jhren Seelſorgern auch ſchuldig/
Alimoniã, Nohtduͤrfftige vnterhaltung/ Ein
Arbeiter iſt ſeines Lohnes werht/ ſeiner Spei-
ſe werth: ſpricht der HErr Chriſtus. Vnd S.
Paulus: Du ſolt dem Ochſen nicht das Maul
verbinden/ der da driſchet/ Deñ ein Arbeiter
iſt ſeines Lohnes werht: Vñ ſetzet noch eines
dazu: So wir euch das Geiſtliche ſeen/ iſts
ein gros ding/ ob wir ewer leibliches ernd-
nen. Vnd abermal; Der vnterrichtet wird
mit dem wort/ der teile allerley guttes mit/
dem/ der jn vnterrichtet. Jm abgeleſenem Text
vermanet Sirach hirzu mit dieſen worten;
Gieb den Priſtern jhr theil/ wie dir geboten
iſt; verſtehet im Alten Teſtament. Da denn
GOtt
Matt. 10.
ꝟ. 10.
Lucæ. 10.
ꝟ. 7.
1. Cor. 9.
ꝟ. 9.
1. Tim. 5.
ꝟ. 18.
ex Deut.
25. ꝟ. 4.
1. Cor. 9.
ꝟ. 13.
Galat. 6.
ꝟ. 6.
E