Thebesius, Adam: Sterbender Christen Seelen-Schatz. Breslau, 1631.Sterbender Christen rem Christi die Mahlzeichen deß HErrenChristi/ welche sind nicht allein die Gleich- Gal. 6. v. 17.förmigkeit im Creutz vnd Leyden/ sondern auch die ähnligkeit im heiligen Leben/ Gal. 6. Dieser Character vnd Mahlzeichen Chri- sti ist ein guldenes Kleinot an vnserm Lei- be. Wie reimet er sich aber zu dem Cha- ractere bestiae, zu dem Mahlzeichen deß Thieres/ deß Thierischen vnd animalischen Apo. 16. v. 2.Menschens? Apoc. 16. Endtlich/ laß auch diesen Seelenschatz/ Deine Sterbens-Kunst. Wann der letzte Kampff wird ange- vnd
Sterbender Chriſten rem Chriſti die Mahlzeichen deß HErꝛenChriſti/ welche ſind nicht allein die Gleich- Gal. 6. v. 17.foͤrmigkeit im Creutz vnd Leyden/ ſondern auch die aͤhnligkeit im heiligen Leben/ Gal. 6. Dieſer Character vnd Mahlzeichen Chri- ſti iſt ein gůldenes Kleinot an vnſerm Lei- be. Wie reimet er ſich aber zu dem Cha- ractere beſtiæ, zu dem Mahlzeichen deß Thieres/ deß Thieriſchen vnd animaliſchen Apo. 16. v. 2.Menſchens? Apoc. 16. Endtlich/ laß auch dieſen Seelenſchatz/ Deine Sterbens-Kunſt. Wann der letzte Kampff wird ange- vnd
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0106" n="[106]"/><fw place="top" type="header">Sterbender Chriſten</fw><lb/><hi rendition="#aq">rem Chriſti</hi> die Mahlzeichen deß HErꝛen<lb/> Chriſti/ welche ſind nicht allein die Gleich-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Gal. 6.<lb/> v.</hi> 17.</note>foͤrmigkeit im Creutz vnd Leyden/ ſondern<lb/> auch die aͤhnligkeit im heiligen Leben/ <hi rendition="#aq">Gal.</hi><lb/> 6. Dieſer <hi rendition="#aq">Character</hi> vnd Mahlzeichen Chri-<lb/> ſti iſt ein gůldenes Kleinot an vnſerm Lei-<lb/> be. Wie reimet er ſich aber zu dem <hi rendition="#aq">Cha-<lb/> ractere beſtiæ,</hi> zu dem Mahlzeichen deß<lb/> Thieres/ deß Thieriſchen vnd <hi rendition="#aq">animali</hi>ſchen<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Apo. 16.<lb/> v.</hi> 2.</note>Menſchens? <hi rendition="#aq">Apoc.</hi> 16.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head/> <p>Endtlich/ laß auch dieſen Seelenſchatz/<lb/> das Werck deß Heiligen Geiſtes in dir/ O<lb/> Chriſten Menſch/ ſein</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Deine Sterbens-Kunſt.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Wann der letzte Kampff wird ange-<lb/> hen/ vnd Satanas ſich bemůhen/ das kleine<lb/> Toͤchtlein deß Glaubens vollendts außzu-<lb/> blaſen/ O da ſihe wol zu/ daß dir nicht wie<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Mat. 25.<lb/> v.</hi> 8.</note>den thoͤrichten Jungfrawen die Lampe deß<lb/> Glaubens verleſchen moͤge/ <hi rendition="#aq">Matth. 25. Gi-<lb/> deons</hi> Soldaten muſten brennende Fackeln<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Judic.<lb/> 6. &</hi> 7.</note>in jrꝛdenen Krůglein vnd Toͤpffen haben/<lb/> zum Schrecken den Midianitern/ <hi rendition="#aq">Judic.</hi> 6.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[106]/0106]
Sterbender Chriſten
rem Chriſti die Mahlzeichen deß HErꝛen
Chriſti/ welche ſind nicht allein die Gleich-
foͤrmigkeit im Creutz vnd Leyden/ ſondern
auch die aͤhnligkeit im heiligen Leben/ Gal.
6. Dieſer Character vnd Mahlzeichen Chri-
ſti iſt ein gůldenes Kleinot an vnſerm Lei-
be. Wie reimet er ſich aber zu dem Cha-
ractere beſtiæ, zu dem Mahlzeichen deß
Thieres/ deß Thieriſchen vnd animaliſchen
Menſchens? Apoc. 16.
Gal. 6.
v. 17.
Apo. 16.
v. 2.
Endtlich/ laß auch dieſen Seelenſchatz/
das Werck deß Heiligen Geiſtes in dir/ O
Chriſten Menſch/ ſein
Deine Sterbens-Kunſt.
Wann der letzte Kampff wird ange-
hen/ vnd Satanas ſich bemůhen/ das kleine
Toͤchtlein deß Glaubens vollendts außzu-
blaſen/ O da ſihe wol zu/ daß dir nicht wie
den thoͤrichten Jungfrawen die Lampe deß
Glaubens verleſchen moͤge/ Matth. 25. Gi-
deons Soldaten muſten brennende Fackeln
in jrꝛdenen Krůglein vnd Toͤpffen haben/
zum Schrecken den Midianitern/ Judic. 6.
vnd
Mat. 25.
v. 8.
Judic.
6. & 7.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523586/106 |
Zitationshilfe: | Thebesius, Adam: Sterbender Christen Seelen-Schatz. Breslau, 1631, S. [106]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523586/106>, abgerufen am 23.02.2025. |