Schramm, Georg: I. N. J. PIORUM CATASTROPHE Exoptatissima, Beatissima. Die Höchst erfreuliche und allerseeligste Abwechselung. Steinaw an der Oder, 1662.Die höchst erfreuliche und aller seeligste Abwechselung/ kommen und gelangen/ wenn GOtt kömmt/ und uns durcheinen seel. Tod dahinnimmt/ hat sich auch wol wissen zu- erinnern unsere seelige Fraw Haynin; in dem Sie ihr noch bey ihren jungen und gesunden Tagen/ einen solchen/ Leichen-Text ersehen/ in welchem uns gezeiget wird die- selbe herrliche und seelige Catastrophe oder Abwech- selung/ welche GOtt sonderlich durch den zeitlichen und zwar seel. Tod mit den Gläubigen helt und an- stelt; Und das sind/ die Worte des Königes Davids/ welche er führet im XXX. Psalm: Du HErr/ hast mir meine Klage verwandelt in einem Reigen. Du hast meinen Sack außgezogen/ und mich mit Freu- den gegürtet. Damit wir nun hiervon so lehren und hören/ daß es gereiche unserm GOtt zu ehren/ den betrüb- ten zu Trost/ und uns allen zur Seeligkeit/ so betet nebenst mir ein andächtiges Vater unser etc. Text aus dem XXX. Psalm . 12. HErr du hast mir meine Klage ver- Eingang. [II].Cor. IV. 17ubi notem GEliebte etc. Es machet der Hocherleuchte Unsere
Die hoͤchſt erfreuliche und aller ſeeligſte Abwechſelung/ kommen und gelangen/ wenn GOtt koͤmmt/ und uns duꝛcheinen ſeel. Tod dahinnimmt/ hat ſich auch wol wiſſen zu- erinnern unſere ſeelige Fraw Haynin; in dem Sie ihr noch bey ihren jungen und geſunden Tagen/ einen ſolchen/ Leichen-Text erſehen/ in welchem uns gezeiget wird die- ſelbe herrliche und ſeelige Cataſtrophe oder Abwech- ſelung/ welche GOtt ſonderlich durch den zeitlichen und zwar ſeel. Tod mit den Glaͤubigen helt und an- ſtelt; Und das ſind/ die Worte des Koͤniges Davids/ welche er fuͤhret im XXX. Pſalm: Du HErr/ haſt mir meine Klage verwandelt in einem Reigen. Du haſt meinen Sack außgezogen/ und mich mit Freu- den geguͤrtet. Damit wir nun hiervon ſo lehren und hoͤren/ daß es gereiche unſerm GOtt zu ehren/ den betruͤb- ten zu Troſt/ und uns allen zur Seeligkeit/ ſo betet nebenſt mir ein andaͤchtiges Vater unſer ꝛc. Text aus dem XXX. Pſalm ꝟ. 12. HErr du haſt mir meine Klage ver- Eingang. [II].Cor. IV. 17ubi notemꝰ GEliebte etc. Es machet der Hocherleuchte Unſere
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <p><pb facs="#f0016"/><fw type="header" place="top">Die hoͤchſt erfreuliche und aller ſeeligſte Abwechſelung/</fw><lb/> kommen und gelangen/ wenn GOtt koͤmmt/ und uns duꝛch<lb/> einen ſeel. Tod dahinnimmt/ hat ſich auch wol wiſſen zu-<lb/> erinnern unſere ſeelige Fraw Haynin; in dem Sie ihr<lb/> noch bey ihren jungen und geſunden Tagen/ einen ſolchen/<lb/> Leichen-Text erſehen/ in welchem uns gezeiget wird die-<lb/> ſelbe herrliche und ſeelige <hi rendition="#aq">Cataſtrophe</hi> oder Abwech-<lb/> ſelung/ welche GOtt ſonderlich durch den zeitlichen<lb/> und zwar ſeel. Tod mit den Glaͤubigen helt und an-<lb/> ſtelt; Und das ſind/ die Worte des Koͤniges Davids/<lb/> welche er fuͤhret im <hi rendition="#aq">XXX. Pſalm:</hi> Du HErr/ haſt<lb/> mir meine Klage verwandelt in einem Reigen. Du<lb/> haſt meinen Sack außgezogen/ und mich mit Freu-<lb/> den geguͤrtet. Damit wir nun hiervon ſo lehren und<lb/> hoͤren/ daß es gereiche unſerm GOtt zu ehren/ den betruͤb-<lb/> ten zu Troſt/ und uns allen zur Seeligkeit/ ſo betet nebenſt<lb/> mir ein andaͤchtiges Vater unſer ꝛc.</p> </div><lb/> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <head>Text aus dem <hi rendition="#aq">XXX.</hi> Pſalm ꝟ. 12.</head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">HErr du haſt mir meine Klage ver-<lb/> wandelt in einen Reigen: Du haſt mei-<lb/> nen Sack außgezogen: Und mich mit<lb/> Freuden geguͤrtet.</hi> </quote> <bibl/> </cit> </div><lb/> <div type="fsExordium" n="2"> <head> <hi rendition="#b">Eingang.</hi> </head><lb/> <note place="left"> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq"><supplied>II</supplied>.Cor. IV. 17<lb/> ubi notemꝰ</hi> </hi> </note> <p><hi rendition="#in">G</hi>Eliebte etc. Es machet der Hocherleuchte<lb/> Apoſtel Paulus gar einen ſonderlichen und nach-<lb/> dencklichen Gegenſatz/ 2. Cor. 4. alſo ſagende:<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Unſere</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0016]
Die hoͤchſt erfreuliche und aller ſeeligſte Abwechſelung/
kommen und gelangen/ wenn GOtt koͤmmt/ und uns duꝛch
einen ſeel. Tod dahinnimmt/ hat ſich auch wol wiſſen zu-
erinnern unſere ſeelige Fraw Haynin; in dem Sie ihr
noch bey ihren jungen und geſunden Tagen/ einen ſolchen/
Leichen-Text erſehen/ in welchem uns gezeiget wird die-
ſelbe herrliche und ſeelige Cataſtrophe oder Abwech-
ſelung/ welche GOtt ſonderlich durch den zeitlichen
und zwar ſeel. Tod mit den Glaͤubigen helt und an-
ſtelt; Und das ſind/ die Worte des Koͤniges Davids/
welche er fuͤhret im XXX. Pſalm: Du HErr/ haſt
mir meine Klage verwandelt in einem Reigen. Du
haſt meinen Sack außgezogen/ und mich mit Freu-
den geguͤrtet. Damit wir nun hiervon ſo lehren und
hoͤren/ daß es gereiche unſerm GOtt zu ehren/ den betruͤb-
ten zu Troſt/ und uns allen zur Seeligkeit/ ſo betet nebenſt
mir ein andaͤchtiges Vater unſer ꝛc.
Text aus dem XXX. Pſalm ꝟ. 12.
HErr du haſt mir meine Klage ver-
wandelt in einen Reigen: Du haſt mei-
nen Sack außgezogen: Und mich mit
Freuden geguͤrtet.
Eingang.
GEliebte etc. Es machet der Hocherleuchte
Apoſtel Paulus gar einen ſonderlichen und nach-
dencklichen Gegenſatz/ 2. Cor. 4. alſo ſagende:
Unſere
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509379 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509379/16 |
Zitationshilfe: | Schramm, Georg: I. N. J. PIORUM CATASTROPHE Exoptatissima, Beatissima. Die Höchst erfreuliche und allerseeligste Abwechselung. Steinaw an der Oder, 1662, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509379/16>, abgerufen am 21.02.2025. |