Eder, Michael: Judith lychnuchus Mosaicus. Oder Judith Der güldene Leuchter Mosis. Lissa, [1640].Christliche Leich-Predigt. Nicht aber nur Judith; sondern auch vnsere Fraw Zum drittenIII. Jst der Leuchter Mosis ein Wun-Admirabilis mögen E iij
Chriſtliche Leich-Predigt. Nicht aber nur Judith; ſondern auch vnſere Fraw Zum drittenIII. Jſt der Leuchter Moſis ein Wun-Admirabilis moͤgen E iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0037"/> <fw type="header" place="top">Chriſtliche Leich-Predigt.</fw><lb/> <p>Nicht aber nur Judith; ſondern auch vnſere Fraw<lb/> Hauptmannin/ war mit guͤldenen Stuͤcken der goͤttlichen<lb/> Gnade bekleidet. Die Gnade GOttes hat ſie geſehen/<lb/> ehe ſie etwas war/ vnd von Ewigkeit her verſehen: Die<lb/> Gnade GOttes hat ſie begleitet: Die Gnade GOttes<lb/> wird jhr folgen jhr Lebenlang. Woher hat ſie jhren ſchoͤ-<lb/> nen Nahmen? Von der Gnade GOTTes. Woher<lb/> hat ſie jhr Vhraltes Geſchlecht? Von der Gnade Got-<lb/> tes. Woher jhre gewuͤntſchte Ehe? Von der Gnade<lb/> GOttes. Der Gnaden GOttes hat ſie es zu dancken/<lb/> daß ſie zuͤchtig gelebet: die Gottſeeligkeit geuͤbet: in jh-<lb/> ren Gaben ſich nicht vberhoben: des Reichthumbs<lb/> nicht mißbrauchet; ſondern geſagt: <hi rendition="#aq">Nil ſum:</hi> <hi rendition="#fr">Jch</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Gen.</hi> 32. 10.</note><lb/><hi rendition="#fr">bin zu gering aller Barmhertzigkeit vnnd Trew/<lb/> die du an mir/ deiner Magd gethan haſt.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Zum dritten</head> <note place="right"> <hi rendition="#aq">III.</hi> </note><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">J</hi>ſt der Leuchter Moſis ein Wun-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Admirabilis</hi></note><lb/> der-Leuchter. Er hat/ nach der Beſchreibung<lb/> Moſis/ ſeinen Schafft; ſeine ſechs Roͤhre: derer jegli-<lb/> ches drey offene Schalen/ Knaͤuffe vnd Blumen haben:<lb/> ſeine Liechtſchneutz vnd Liechtnaͤpff. Vnnd ſollen alle<lb/> dieſe Theil nicht abſonderlich gemacht/ vnnd hernach<lb/> Stuͤckweiſe zuſammen geleget; ſondern mit dem Ham-<lb/> mer zierlich auffgetrieben werden. Der <hi rendition="#fr">Schafft</hi> aber<lb/> bedeutet eines Chriſten Beſtaͤndigkeit. Die <hi rendition="#fr">Roͤhre</hi><lb/> ſind ſeine Seel vnd Hertz/ mit jhren Kraͤfften vnd Ver-<lb/> <fw type="sig" place="bottom">E iij</fw><fw type="catch" place="bottom">moͤgen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0037]
Chriſtliche Leich-Predigt.
Nicht aber nur Judith; ſondern auch vnſere Fraw
Hauptmannin/ war mit guͤldenen Stuͤcken der goͤttlichen
Gnade bekleidet. Die Gnade GOttes hat ſie geſehen/
ehe ſie etwas war/ vnd von Ewigkeit her verſehen: Die
Gnade GOttes hat ſie begleitet: Die Gnade GOttes
wird jhr folgen jhr Lebenlang. Woher hat ſie jhren ſchoͤ-
nen Nahmen? Von der Gnade GOTTes. Woher
hat ſie jhr Vhraltes Geſchlecht? Von der Gnade Got-
tes. Woher jhre gewuͤntſchte Ehe? Von der Gnade
GOttes. Der Gnaden GOttes hat ſie es zu dancken/
daß ſie zuͤchtig gelebet: die Gottſeeligkeit geuͤbet: in jh-
ren Gaben ſich nicht vberhoben: des Reichthumbs
nicht mißbrauchet; ſondern geſagt: Nil ſum: Jch
bin zu gering aller Barmhertzigkeit vnnd Trew/
die du an mir/ deiner Magd gethan haſt.
Gen. 32. 10.
Zum dritten
Jſt der Leuchter Moſis ein Wun-
der-Leuchter. Er hat/ nach der Beſchreibung
Moſis/ ſeinen Schafft; ſeine ſechs Roͤhre: derer jegli-
ches drey offene Schalen/ Knaͤuffe vnd Blumen haben:
ſeine Liechtſchneutz vnd Liechtnaͤpff. Vnnd ſollen alle
dieſe Theil nicht abſonderlich gemacht/ vnnd hernach
Stuͤckweiſe zuſammen geleget; ſondern mit dem Ham-
mer zierlich auffgetrieben werden. Der Schafft aber
bedeutet eines Chriſten Beſtaͤndigkeit. Die Roͤhre
ſind ſeine Seel vnd Hertz/ mit jhren Kraͤfften vnd Ver-
moͤgen
Admirabilis
E iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/361724 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/361724/37 |
Zitationshilfe: | Eder, Michael: Judith lychnuchus Mosaicus. Oder Judith Der güldene Leuchter Mosis. Lissa, [1640], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/361724/37>, abgerufen am 21.02.2025. |