Seidel, Georg: Superattendentium Luctuosa & dolorosa Remotio, & Eorundem Gloriosa & honorifica Assvmptio. Oels, 1642.Christliche Leichpredigt. einhellig wider manchen fromen Prediger streiten vndstürmen/ dz sie doch nichts außrichten/ wie Gott tröstlich dem Propheten Ezechieli verheischet c. 2. wenn er saget: Das gantze Hauß Jsrael hat eine harte Stirne vnd verstockte Hertzen/ Aber doch habe ich dein Angesicht hart gemacht gegen jhrem Angesicht/ vnd deine Stir- ne gegen jhrer Stirne/ Ja Jch habe deine Stirne so hart als einen Demant/ der härter ist als ein Felß gemacht/ darumb fürchte dich nicht/ entsetze dich auch nicht für jnen/ daß sie so ein vngehorsam Hauß sind. II. Soll man auch predigen Justis, den Gerech- geleget
Chriſtliche Leichpredigt. einhellig wider manchen fromen Prediger ſtreiten vndſtuͤrmen/ dz ſie doch nichts außrichten/ wie Gott troͤſtlich dem Propheten Ezechieli verheiſchet c. 2. weñ er ſaget: Das gantze Hauß Jſrael hat eine harte Stirne vnd verſtockte Hertzen/ Aber doch habe ich dein Angeſicht hart gemacht gegen jhrem Angeſicht/ vnd deine Stir- ne gegen jhrer Stirne/ Ja Jch habe deine Stirne ſo hart als einen Demant/ der haͤrter iſt als ein Felß gemacht/ darumb fuͤrchte dich nicht/ entſetze dich auch nicht fuͤr jnen/ daß ſie ſo ein vngehorſam Hauß ſind. II. Soll man auch predigen Juſtis, den Gerech- geleget
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0058" n="56"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> einhellig wider manchen fromen Prediger ſtreiten vnd<lb/> ſtuͤrmen/ dz ſie doch nichts außrichten/ wie Gott troͤſtlich<lb/> dem Propheten <hi rendition="#aq">Ezechieli</hi> verheiſchet <hi rendition="#aq">c.</hi> 2. weñ er ſaget:<lb/> Das gantze Hauß Jſrael hat eine <hi rendition="#fr">harte Stirne vnd<lb/> verſtockte Hertzen/</hi> Aber doch habe ich dein Angeſicht<lb/> hart gemacht gegen jhrem Angeſicht/ vnd deine Stir-<lb/> ne gegen jhrer Stirne/ Ja Jch habe deine <hi rendition="#fr">Stirne ſo<lb/> hart als einen Demant/ der haͤrter iſt als ein<lb/> Felß gemacht/</hi> darumb fuͤrchte dich nicht/ entſetze dich<lb/> auch nicht fuͤr jnen/ daß ſie ſo ein vngehorſam Hauß ſind.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#aq">II.</hi> </head> <p>Soll man auch predigen <hi rendition="#aq">Juſtis,</hi> <hi rendition="#fr">den Gerech-<lb/> ten/</hi> verſtehet <hi rendition="#aq">In Morte,</hi> daß Sie es gut haben in <hi rendition="#fr">Jh-<lb/> rem Tode/</hi> Denn es leſt GOtt ſolche Heilige Frome<lb/> Maͤnner offtmahls zeitlich ſterben/ vnd eylet mit jhnen/<lb/> auff daß Sie je eher je beſſer zur Ruhe kom̃en/ denn Sie<lb/> gefallen Gott wol/ werden hingeruckt/ daß die Boßheit<lb/> jhren Verſtand nicht verkehre/ noch falſche Lehre jhre<lb/> Seele betriege/ Denn die boͤſen Exempel verfuͤhren vnd<lb/> verderben einem das Gutte/ vnd die reitzende Luſt ver-<lb/> kehret vnſchuldige Hertzen/ wie im Buͤchlein der Weiß-<lb/> heit am 4. Capittel geſchrieben ſtehet. Da nimmet ſie<lb/> GOtt offtmahls hinweg/ damit jhre Augen nicht ſehen<lb/> doͤrffen das groſſe Vngluͤck/ damit in offentlichen Land-<lb/> ſtraffen vnd Plagen offt eine gantze Stadt/ oder auch<lb/> wol ein gantzens Land anheimgeſuchet wird/ wie wir ein<lb/> ſchoͤnes Exempel haben an dem tapfferen Koͤnige <hi rendition="#aq">Joſia,</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 16. & 17.</note>welchen Gott durch die Prophetin <hi rendition="#aq">Huldam, 2. Rag.</hi> 22.<lb/> anzeigen ließ: <hi rendition="#fr">Sihe Jch wil dich zu deinen Vaͤ-<lb/> tern verſamlen/ daß du mit friede in dein Grab</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">geleget</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [56/0058]
Chriſtliche Leichpredigt.
einhellig wider manchen fromen Prediger ſtreiten vnd
ſtuͤrmen/ dz ſie doch nichts außrichten/ wie Gott troͤſtlich
dem Propheten Ezechieli verheiſchet c. 2. weñ er ſaget:
Das gantze Hauß Jſrael hat eine harte Stirne vnd
verſtockte Hertzen/ Aber doch habe ich dein Angeſicht
hart gemacht gegen jhrem Angeſicht/ vnd deine Stir-
ne gegen jhrer Stirne/ Ja Jch habe deine Stirne ſo
hart als einen Demant/ der haͤrter iſt als ein
Felß gemacht/ darumb fuͤrchte dich nicht/ entſetze dich
auch nicht fuͤr jnen/ daß ſie ſo ein vngehorſam Hauß ſind.
II. Soll man auch predigen Juſtis, den Gerech-
ten/ verſtehet In Morte, daß Sie es gut haben in Jh-
rem Tode/ Denn es leſt GOtt ſolche Heilige Frome
Maͤnner offtmahls zeitlich ſterben/ vnd eylet mit jhnen/
auff daß Sie je eher je beſſer zur Ruhe kom̃en/ denn Sie
gefallen Gott wol/ werden hingeruckt/ daß die Boßheit
jhren Verſtand nicht verkehre/ noch falſche Lehre jhre
Seele betriege/ Denn die boͤſen Exempel verfuͤhren vnd
verderben einem das Gutte/ vnd die reitzende Luſt ver-
kehret vnſchuldige Hertzen/ wie im Buͤchlein der Weiß-
heit am 4. Capittel geſchrieben ſtehet. Da nimmet ſie
GOtt offtmahls hinweg/ damit jhre Augen nicht ſehen
doͤrffen das groſſe Vngluͤck/ damit in offentlichen Land-
ſtraffen vnd Plagen offt eine gantze Stadt/ oder auch
wol ein gantzens Land anheimgeſuchet wird/ wie wir ein
ſchoͤnes Exempel haben an dem tapfferen Koͤnige Joſia,
welchen Gott durch die Prophetin Huldam, 2. Rag. 22.
anzeigen ließ: Sihe Jch wil dich zu deinen Vaͤ-
tern verſamlen/ daß du mit friede in dein Grab
geleget
ꝟ. 16. & 17.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360685 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360685/58 |
Zitationshilfe: | Seidel, Georg: Superattendentium Luctuosa & dolorosa Remotio, & Eorundem Gloriosa & honorifica Assvmptio. Oels, 1642, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360685/58>, abgerufen am 21.02.2025. |