Albinus, Friedrich: Der Wackeren Christen und Kämpffer. Brieg, 1661.Anhang des Lebens und Ablebens der seel Frau Rottkirchin. WAnn man wegen befleis- Welch Zeugnis wolgeführten HochAdelichen mehr
Anhang des Lebens und Ablebens der ſeel Frau Rottkirchin. WAnn man wegen befleiſ- Welch Zeugnis wolgefuͤhrten HochAdelichen mehr
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <pb facs="#f0036"/> <div type="fsPersonalia" n="2"> <head> <hi rendition="#b">Anhang des Lebens und Ablebens<lb/> der ſeel Frau Rottkirchin.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">W</hi>Ann man wegen befleiſ-</hi><lb/> ſigung und erhaltung eines gut-<lb/> ten namens Chriſtlich reden<lb/> wil/ iſt dem vernuͤnfftigem be-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 8.</note><hi rendition="#g">duͤncken</hi> nach auf dreyerley<lb/> Zeugnis zuſehen. Das ei-<lb/> ne ruͤhret her von <hi rendition="#k">GOtt/</hi> welcher durch ſeinen<lb/> Heil. Geiſt Zeugnis geben laͤſſet unſerm Geiſte/<lb/> daß wir <hi rendition="#k">GOtt</hi>es Kinder ſein; Das andere ent-<lb/> ſtehet innerlich in unſerm Gewiſſen/ denn das iſt<lb/><note place="left">2. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 1.</note>unſer ruhm/ daß wir in einfeltigkeit und Goͤttli-<lb/> cher lauterkeit/ nicht in fleiſchlicher Weißheit/<lb/> ſondern in der Gnaden GOttes auff der Welt ge-<lb/> wandelt haben: Zu welchen kommt das euſerliche<lb/> Zeugnis/ welches uns von unſerm NebenChri-<lb/> ſten abgelegt und das Zeugnis von benen die drauſ-<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Tim.</hi> 3.</note>ſen ſind genennet wird.</p><lb/> <p>Welch Zeugnis wolgefuͤhrten HochAdelichen<lb/> Lebens ruhms und Chriſtgleubigen verhaltens in<lb/> warheit auch nach dem Tode der weiland wol Edel-<lb/> gebornen/ VielEhren tugendreich und Hochtu-<lb/> gendſamen. Frauen <hi rendition="#aq">Mariannæ</hi> Rottkirchin einer<lb/> gebornen von Skoppi Wittben und Frauen auff<lb/> Wintzenberg kan nachgeſagt werden; Dieſe nu-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">mehr</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0036]
Anhang des Lebens und Ablebens
der ſeel Frau Rottkirchin.
WAnn man wegen befleiſ-
ſigung und erhaltung eines gut-
ten namens Chriſtlich reden
wil/ iſt dem vernuͤnfftigem be-
duͤncken nach auf dreyerley
Zeugnis zuſehen. Das ei-
ne ruͤhret her von GOtt/ welcher durch ſeinen
Heil. Geiſt Zeugnis geben laͤſſet unſerm Geiſte/
daß wir GOttes Kinder ſein; Das andere ent-
ſtehet innerlich in unſerm Gewiſſen/ denn das iſt
unſer ruhm/ daß wir in einfeltigkeit und Goͤttli-
cher lauterkeit/ nicht in fleiſchlicher Weißheit/
ſondern in der Gnaden GOttes auff der Welt ge-
wandelt haben: Zu welchen kommt das euſerliche
Zeugnis/ welches uns von unſerm NebenChri-
ſten abgelegt und das Zeugnis von benen die drauſ-
ſen ſind genennet wird.
Rom. 8.
2. Cor. 1.
1. Tim. 3.
Welch Zeugnis wolgefuͤhrten HochAdelichen
Lebens ruhms und Chriſtgleubigen verhaltens in
warheit auch nach dem Tode der weiland wol Edel-
gebornen/ VielEhren tugendreich und Hochtu-
gendſamen. Frauen Mariannæ Rottkirchin einer
gebornen von Skoppi Wittben und Frauen auff
Wintzenberg kan nachgeſagt werden; Dieſe nu-
mehr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354521 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354521/36 |
Zitationshilfe: | Albinus, Friedrich: Der Wackeren Christen und Kämpffer. Brieg, 1661, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354521/36>, abgerufen am 22.02.2025. |