Wortwolke – Wortformen (Types)Strube, Johannes: Epitaphium In Obitum Ornatissimi Viri Dn. Theodori Reichers, Amplissimi Viri. Wolfenbüttel, 1597.Diese Wortwolke listet alle Types der Textgrundlage des Werkes auf. Die Tokenisierung erfolgte automatisch mittels DTA-Tokwrap. Dargestellt werden die transliterierten (also bspw. ſ → s) Wortformen. Types unter einer absoluten Frequenz von 3 werden nicht dargestellt.
Da
Das
Der
Die
Dn
Ein
Et
Gottes
Hab
In
Macht
Mann
Mit
Nam
Non
Quae
Sic
So
Vnd
Wann
ab
aber
all
an
ante
auch
auff
bey
cum
das
dedit
dem
der
die
ego
ein
end
erat
erst
esse
est
fata
gar
haec
hoffnung
ich
im
in
ipsa
jhr
leben
me
mea
mei
mein
mich
mihi
mir
mit
nec
nicht
non
oder
qui
sed
sein
sey
sic
sit
so
solt
suae
thut
viel
vitae
vnd
von
war
was
wie
wir
wirdt
zeit
zu
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2023 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |