|
|
Friedrich I., Preußen, König: [...] Fügen allen und Jeden ... hiermit zu wissen/ Was massen höchstgedachte Seine Churfürstl. Durchl. bereits den 8. Octobris nechst verwichenen Jahres/ wegen der Ziegeuner nachfolgendes Edict publiciren lassen. Halberstadt, 1697.
Bibliographische Angaben
URN: |
urn:nbn:de:kobv:b4-25036-9 |
Titel: |
Des Durchläuchtigsten/ Großmächtigen Fürsten und Herrn/ Herrn Friderich des Dritten/ Marggraffen zu Brandenburg/ des Heiligen Römischen Reichs Ertz-Cämmerer und ChurFürsten/ in Preussen/ zu Magdeburg/ Cleve/ Jülich/ Berge/ Stettin/ Pommern/ der Cassuben und Wenden/ auch in Schlesien und zu Crossen Hertzogs/ Burggraffen zu Nürnberg// Fürsten zu Halberstadt/ Minden/ und Camin/ Graffen zu HohenZollern/ der Marck und Ravensberg/ Herrn zu Ravenstein/ und der Lande Lauenburg und Bütow/ etc. etc. Unsers gnädigsten ChurFürsten und Herrn; Wir anhero zur Regierung des Fürstenthumbs Halberstadt verordnete Stadthalter/ Präsident/ ViceCantzler und Räthe/ etc. Fügen allen und Jeden Obrigkeiten/ Beambten/ Magistraten/ und Befehlichshabern/ auch Zoll Verwaltern und Geleits Leuten/ nicht weniger allen und ieden Einwohnern und Vnterthanen im Fürstenthumb Halberstadt sambt darzu gehörigen Graffschafften/ hiermit zu wissen/ Was massen höchstgedachte Seine Churfürstl. Durchl. bereits den 8. Octobris nechst verwichenen Jahres/ wegen der Ziegeuner nachfolgendes Edict publiciren lassen |
Autor/in: |
Friedrich I. Preußen, König
(GND,
Wikipedia,
ADB/NDB)
|
Erscheinungsjahr: |
1697
|
Verlag/Drucker: |
s. e. |
Ort: |
Halberstadt |
Auflage: |
1. Auflage
|
Bibliothek: |
Universitäts- und Landesbibliothek Halle
|
Signatur: |
ULB-Halle, Kg 4215
|
Informationen zum Werk
Grundlage dieses Digitalisats
Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5
nach DTA-Basisformat kodiert.
|
URL zu diesem Werk: |
https://www.deutschestextarchiv.de/friderich_edict_1697 |
Zitationshilfe: |
Friedrich I., Preußen, König: [...] Fügen allen und Jeden ... hiermit zu wissen/ Was massen höchstgedachte Seine Churfürstl. Durchl. bereits den 8. Octobris nechst verwichenen Jahres/ wegen der Ziegeuner nachfolgendes Edict publiciren lassen. Halberstadt, 1697. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/friderich_edict_1697>, abgerufen am 04.10.2023. |
|
Suche im Werk
Ansichten für dieses Werk
Download
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl.
att.linguistic)
Metadaten
TEI-Header ·
CMDI ·
Dublin Core
Statistiken
Scans: |
1 |
Zeichen: |
ca. 7 864 |
Tokens: |
ca. 999 |
Oberflächentypes: |
ca. 398 |
Wortwolken
Voyant Tools ?
Language Resource Switchboard?
|