Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645.Ehren-getichte. ii. Wül-kommen an di ädle Tichterin Jungfer Sofien Vismarin/ als si zu Hamburg anlangte. Wulkommen/ o Sofi/ o schmuk der Tichterin- nen/ du andere Klugin/ verzeuhe meinen sunnen. du mein-und deiner zeit geehrtes Sonnen-lücht/ verzeuhe mihr/ daß ich dich eh begruhsset nicht/ wi du wohl würdig bist. Es ward mihr izt geprisen dein ahrtiges geticht/ und selbsten auch gewisen; und hätt' ich eh gehöhrt/ daß du dich hähr-ge- macht/ und unsrer währten Stat ein näues lücht ge- bracht/ so hätt' ich auch noch eh/ o schöne/ dich entfangen/ wi unlängst ich entfing der Schlesier verlangen/ Dorteh Eleonohr von Rosentahl genännt/ Di ich in ihrer kunst/ und si mich wider kännt. wisählig bist du doch/ o Hamburg/ kom/ und schaue dich izt in deiner zihr/ weil ich mihr kaum getraue/ daß etwas libers sei ihmahls in dihr gesähn/ ich gläube nicht/ daß dis fohr disem ist geschähn. Di dritte fählte dihr/ da dich di Rosentahlin/ di zehnde Pierin/ di Föbus-selbst-gemahlin/ mit Dehr von Hohendorf/ gewürdigt ihrer zihr; nuhn aber kom härbei/ und schaue si alhihr/ di dritte Hold-göttin. du bist nuhn foller ehren/ fol schmuk/ weil deinen schmuk di Holdinnen ver- mehren. mehr
Ehren-getichte. ii. Wuͤl-kommen an di aͤdle Tichterin Jungfer Sofien Viſmarin/ als ſi zu Hamburg anlangte. Wůlkommen/ o Sofi/ o ſchmuk der Tichterin- nen/ du andere Klugin/ verzeuhe meinen ſůnnen. du mein-und deiner zeit geehrtes Sonnen-luͤcht/ verzeuhe mihr/ daß ich dich eh begrůhſſet nicht/ wi du wohl wuͤrdig biſt. Es ward mihr izt gepriſen dein ahrtiges geticht/ und ſelbſten auch gewiſen; und haͤtt’ ich eh gehoͤhrt/ daß du dich haͤhr-ge- macht/ und unſrer waͤhrten Stat ein naͤues lücht ge- bracht/ ſo haͤtt’ ich auch noch eh/ o ſchoͤne/ dich entfangen/ wi unlaͤngſt ich entfing der Schleſier verlangen/ Dorteh Eleonohr von Roſentahl genaͤnnt/ Di ich in ihrer kunſt/ und ſi mich wider kaͤnnt. wiſaͤhlig biſt du doch/ o Hamburg/ kom/ und ſchaue dich izt in deiner zihr/ weil ich mihr kaum getraue/ daß etwas libers ſei ihmahls in dihr geſaͤhn/ ich glaͤube nicht/ daß dis fohr diſem iſt geſchaͤhn. Di dritte faͤhlte dihr/ da dich di Roſentahlin/ di zehnde Pierin/ di Foͤbus-ſelbſt-gemahlin/ mit Dehr von Hohendorf/ gewuͤrdigt ihrer zihr; nuhn aber kom haͤrbei/ und ſchaue ſi alhihr/ di dritte Hold-goͤttin. du biſt nuhn foller ehren/ fol ſchmuk/ weil deinen ſchmuk di Holdinnen ver- mehren. mehr
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0349" n="333"/> <fw place="top" type="header">Ehren-getichte.</fw><lb/> <div n="2"> <head>ii.<lb/> Wuͤl-kommen<lb/> an di<lb/> aͤdle Tichterin<lb/> Jungfer Sofien Viſmarin/<lb/> als ſi zu Hamburg<lb/> anlangte.</head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">W</hi>ůlkommen/ o Sofi/ o ſchmuk der Tichterin-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">nen/</hi> </l><lb/> <l>du andere Klugin/ verzeuhe meinen ſůnnen.</l><lb/> <l>du mein-und deiner zeit geehrtes Sonnen-luͤcht/</l><lb/> <l>verzeuhe mihr/ daß ich dich eh begrůhſſet nicht/</l><lb/> <l>wi du wohl wuͤrdig biſt. Es ward mihr izt gepriſen</l><lb/> <l>dein ahrtiges geticht/ und ſelbſten auch gewiſen;</l><lb/> <l>und haͤtt’ ich eh gehoͤhrt/ daß du dich haͤhr-ge-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">macht/</hi> </l><lb/> <l>und unſrer waͤhrten Stat ein naͤues lücht ge-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">bracht/</hi> </l><lb/> <l>ſo haͤtt’ ich auch noch eh/ o ſchoͤne/ dich entfangen/</l><lb/> <l>wi unlaͤngſt ich entfing der Schleſier verlangen/</l><lb/> <l>Dorteh Eleonohr von Roſentahl genaͤnnt/</l><lb/> <l>Di ich in ihrer kunſt/ und ſi mich wider kaͤnnt.</l><lb/> <l>wiſaͤhlig biſt du doch/ o Hamburg/ kom/ und ſchaue</l><lb/> <l>dich izt in deiner zihr/ weil ich mihr kaum getraue/</l><lb/> <l>daß etwas libers ſei ihmahls in dihr geſaͤhn/</l><lb/> <l>ich glaͤube nicht/ daß dis fohr diſem iſt geſchaͤhn.</l><lb/> <l>Di dritte faͤhlte dihr/ da dich di Roſentahlin/</l><lb/> <l>di zehnde Pierin/ di Foͤbus-ſelbſt-gemahlin/</l><lb/> <l>mit Dehr von Hohendorf/ gewuͤrdigt ihrer zihr;</l><lb/> <l>nuhn aber kom haͤrbei/ und ſchaue ſi alhihr/</l><lb/> <l>di dritte Hold-goͤttin. du biſt nuhn foller ehren/</l><lb/> <l>fol ſchmuk/ weil deinen ſchmuk di Holdinnen ver-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">mehren.</hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">mehr</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [333/0349]
Ehren-getichte.
ii.
Wuͤl-kommen
an di
aͤdle Tichterin
Jungfer Sofien Viſmarin/
als ſi zu Hamburg
anlangte.
Wůlkommen/ o Sofi/ o ſchmuk der Tichterin-
nen/
du andere Klugin/ verzeuhe meinen ſůnnen.
du mein-und deiner zeit geehrtes Sonnen-luͤcht/
verzeuhe mihr/ daß ich dich eh begrůhſſet nicht/
wi du wohl wuͤrdig biſt. Es ward mihr izt gepriſen
dein ahrtiges geticht/ und ſelbſten auch gewiſen;
und haͤtt’ ich eh gehoͤhrt/ daß du dich haͤhr-ge-
macht/
und unſrer waͤhrten Stat ein naͤues lücht ge-
bracht/
ſo haͤtt’ ich auch noch eh/ o ſchoͤne/ dich entfangen/
wi unlaͤngſt ich entfing der Schleſier verlangen/
Dorteh Eleonohr von Roſentahl genaͤnnt/
Di ich in ihrer kunſt/ und ſi mich wider kaͤnnt.
wiſaͤhlig biſt du doch/ o Hamburg/ kom/ und ſchaue
dich izt in deiner zihr/ weil ich mihr kaum getraue/
daß etwas libers ſei ihmahls in dihr geſaͤhn/
ich glaͤube nicht/ daß dis fohr diſem iſt geſchaͤhn.
Di dritte faͤhlte dihr/ da dich di Roſentahlin/
di zehnde Pierin/ di Foͤbus-ſelbſt-gemahlin/
mit Dehr von Hohendorf/ gewuͤrdigt ihrer zihr;
nuhn aber kom haͤrbei/ und ſchaue ſi alhihr/
di dritte Hold-goͤttin. du biſt nuhn foller ehren/
fol ſchmuk/ weil deinen ſchmuk di Holdinnen ver-
mehren.
mehr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/349 |
Zitationshilfe: | Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645, S. 333. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/349>, abgerufen am 22.02.2025. |