Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645.Der Adriatischen Rosemund Hern Vater/ und allen den ihrigen meineun-ermüdete wülfärtigkeit zu verstähen gäbe. Jn-dässen läbe si wohl/ und ich ver- bleibe meines hohch-geehrten Fräuleins stähts-dihnst-ergäbene Adelmund. Bei verläsung dises brifes veränderte di schöne Mark-
Der Adriatiſchen Roſemund Hern Vater/ und allen den ihrigen meineun-ermuͤdete wuͤlfaͤrtigkeit zu verſtaͤhen gaͤbe. Jn-daͤſſen laͤbe ſi wohl/ und ich ver- bleibe meines hohch-geehrten Fraͤuleins ſtaͤhts-dihnſt-ergaͤbene Adelmund. Bei verlaͤſung diſes brifes veraͤnderte di ſchoͤne Mark-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0290" n="274"/><fw place="top" type="header">Der Adriatiſchen Roſemund</fw><lb/> Hern Vater/ und allen den ihrigen meine<lb/> un-ermuͤdete wuͤlfaͤrtigkeit zu verſtaͤhen<lb/> gaͤbe. Jn-daͤſſen laͤbe ſi wohl/ und ich ver-<lb/> bleibe</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">meines hohch-geehrten Fraͤuleins<lb/> ſtaͤhts-dihnſt-ergaͤbene<lb/> Adelmund.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <div> <p>Bei verlaͤſung diſes brifes veraͤnderte di ſchoͤne<lb/> Roſemund di farb’ ihrer wangen faſt augen-blik-<lb/> lich; bald erblaſſte ſi ſohr angſt und hofnung; bald<lb/> erroͤhtete ſi ſich wider/ beides fohr ſchahm und eif-<lb/> riger libe/ welche di verraͤhter der heimlichen haͤr-<lb/> zens-ſchluͤhſſe/ di augen/ als gewůſſe zeugen/ gnug-<lb/> ſam zu verſtaͤhen gaben. Di ſeufzer/ welche aus<lb/> ihrem haͤrzen un-aufhoͤhrlich uͤber ſich ſtigen/ und<lb/> mit gewalt haͤr-fuͤhr-braͤchchen wolten/ haͤtte ſi fohr<lb/> der ſchoͤnen Stilmuht gaͤrne verborgẽ gehalten/ und<lb/> bemuͤhete ſich auch mit aller kraft ihnen den waͤbg zu<lb/> verlaͤgen. aber ſi waren ſo ſtark und ſo haͤftig/ daß<lb/> ſi es nichts daͤs-zu-weniger an ihrem liſpeln und<lb/> hin-fallender ſtimme wohl vermaͤrken konte/ wi ihr<lb/> zu muhte wahr. Der gaumen ward von ihrer auf-<lb/> ſteigenden hizze faſt ganz aus-getruknet/ und der<lb/> mund blihb bisweilen/ in-daͤhm er ohn unterlahs<lb/> luft ſchoͤpfen muſte/ und ſich faſt nihmahls ſchluͤhſ-<lb/> ſen konte/ mitten im worte ſtaͤhen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Mark-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [274/0290]
Der Adriatiſchen Roſemund
Hern Vater/ und allen den ihrigen meine
un-ermuͤdete wuͤlfaͤrtigkeit zu verſtaͤhen
gaͤbe. Jn-daͤſſen laͤbe ſi wohl/ und ich ver-
bleibe
meines hohch-geehrten Fraͤuleins
ſtaͤhts-dihnſt-ergaͤbene
Adelmund.
Bei verlaͤſung diſes brifes veraͤnderte di ſchoͤne
Roſemund di farb’ ihrer wangen faſt augen-blik-
lich; bald erblaſſte ſi ſohr angſt und hofnung; bald
erroͤhtete ſi ſich wider/ beides fohr ſchahm und eif-
riger libe/ welche di verraͤhter der heimlichen haͤr-
zens-ſchluͤhſſe/ di augen/ als gewůſſe zeugen/ gnug-
ſam zu verſtaͤhen gaben. Di ſeufzer/ welche aus
ihrem haͤrzen un-aufhoͤhrlich uͤber ſich ſtigen/ und
mit gewalt haͤr-fuͤhr-braͤchchen wolten/ haͤtte ſi fohr
der ſchoͤnen Stilmuht gaͤrne verborgẽ gehalten/ und
bemuͤhete ſich auch mit aller kraft ihnen den waͤbg zu
verlaͤgen. aber ſi waren ſo ſtark und ſo haͤftig/ daß
ſi es nichts daͤs-zu-weniger an ihrem liſpeln und
hin-fallender ſtimme wohl vermaͤrken konte/ wi ihr
zu muhte wahr. Der gaumen ward von ihrer auf-
ſteigenden hizze faſt ganz aus-getruknet/ und der
mund blihb bisweilen/ in-daͤhm er ohn unterlahs
luft ſchoͤpfen muſte/ und ſich faſt nihmahls ſchluͤhſ-
ſen konte/ mitten im worte ſtaͤhen.
Mark-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/290 |
Zitationshilfe: | Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645, S. 274. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/290>, abgerufen am 22.02.2025. |