Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645.An seinen lihben Bruder/ Ritterhold von Blauen. als Er di Adriatische Rosemund häraus gab. Wol-ädeler Her/ liber Bruder. Di ehrsten bogen von deiner ädlen Rosemund fohr
An ſeinen lihben Bruder/ Ritterhold von Blauen. als Er di Adriatiſche Roſemund haͤraus gab. Wol-aͤdeler Her/ liber Bruder. Di ehrſten bogen von deiner aͤdlen Roſemund fohr
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0013"/> <div n="1"> <head>An ſeinen lihben Bruder/<lb/> Ritterhold von Blauen.<lb/> als Er di Adriatiſche Roſemund<lb/> haͤraus gab.</head><lb/> <salute>Wol-aͤdeler Her/ liber Bruder.</salute><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>i ehrſten bogen von deiner aͤdlen Roſemund<lb/> hab’ ich entfangen/ und durch-gelaͤſen. Es<lb/> waͤre wahrlich ſchade/ wan ſo ein ſchoͤnes und libes<lb/> waͤrk/ daͤs-gleichen noch kein Deutſcher verfaſſet<lb/> hat/ haͤtte ſollen verſchwigen und ungelaͤſen in der<lb/> fůnſternuͤs ligen bleiben. Jch ſag’ es kurz und rund/<lb/> daß keiner ihmahls di gebaͤhrden und beſchaffen-<lb/> heiten unſerer leiber ſo eigendlich und ſo laͤbhaft<lb/> hat abbilden koͤnnen/ als du. Dan/<lb/> Mein Bruder/ deine ſchrift iſt anders nichts als<lb/><hi rendition="#et">laͤben/</hi><lb/> als geiſt und ſele ſelbſt. was du uns haſt gegaͤben<lb/> fohrhin ans tage-luͤcht/ iſt alles ruhmes waͤhrt/<lb/> und würd von ihderman mit gihrigkeit begaͤhrt.<lb/> Dis aber gaͤht weit fohr/ dis buhch von <hi rendition="#g">ROSE-</hi><lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#g">MVNDE/</hi></hi><lb/> Dis al-fol-komne buhch/ das uns zu aller ſtunde<lb/> erfroͤlicht und ergaͤzt; das ſolche raͤden fuͤhrt/<lb/> dadurch ein hoͤhfling recht und wohl wuͤrd aus-<lb/><hi rendition="#et">gezihrt.</hi><lb/> Wiahrtlich kanſtu nuhr den ſün der Libe bilden/<lb/> das waͤſen/ gaͤhn und tuhn mit farben ſchoͤhn ver-<lb/><hi rendition="#et">guͤlden!</hi><lb/> der augen raſchen gang/ wan ſi in ihrer gluht<lb/> und ſchoͤn’ſten flamme ſein; der Libe wankel-<lb/><hi rendition="#et">muht/</hi><lb/> ſtaͤht eigendlich alhihr. Di ROSEMVNDE<lb/><hi rendition="#et">laͤbet</hi><lb/> ſelb-ſelbſt in diſem Buhch’/ und in daͤm laͤſen ſchwaͤ-<lb/><hi rendition="#et">bet</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">fohr</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0013]
An ſeinen lihben Bruder/
Ritterhold von Blauen.
als Er di Adriatiſche Roſemund
haͤraus gab.
Wol-aͤdeler Her/ liber Bruder.
Di ehrſten bogen von deiner aͤdlen Roſemund
hab’ ich entfangen/ und durch-gelaͤſen. Es
waͤre wahrlich ſchade/ wan ſo ein ſchoͤnes und libes
waͤrk/ daͤs-gleichen noch kein Deutſcher verfaſſet
hat/ haͤtte ſollen verſchwigen und ungelaͤſen in der
fůnſternuͤs ligen bleiben. Jch ſag’ es kurz und rund/
daß keiner ihmahls di gebaͤhrden und beſchaffen-
heiten unſerer leiber ſo eigendlich und ſo laͤbhaft
hat abbilden koͤnnen/ als du. Dan/
Mein Bruder/ deine ſchrift iſt anders nichts als
laͤben/
als geiſt und ſele ſelbſt. was du uns haſt gegaͤben
fohrhin ans tage-luͤcht/ iſt alles ruhmes waͤhrt/
und würd von ihderman mit gihrigkeit begaͤhrt.
Dis aber gaͤht weit fohr/ dis buhch von ROSE-
MVNDE/
Dis al-fol-komne buhch/ das uns zu aller ſtunde
erfroͤlicht und ergaͤzt; das ſolche raͤden fuͤhrt/
dadurch ein hoͤhfling recht und wohl wuͤrd aus-
gezihrt.
Wiahrtlich kanſtu nuhr den ſün der Libe bilden/
das waͤſen/ gaͤhn und tuhn mit farben ſchoͤhn ver-
guͤlden!
der augen raſchen gang/ wan ſi in ihrer gluht
und ſchoͤn’ſten flamme ſein; der Libe wankel-
muht/
ſtaͤht eigendlich alhihr. Di ROSEMVNDE
laͤbet
ſelb-ſelbſt in diſem Buhch’/ und in daͤm laͤſen ſchwaͤ-
bet
fohr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/13 |
Zitationshilfe: | Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/13>, abgerufen am 22.02.2025. |