den der Styx gezeuget hatt
und sich nimmer frisset satt.
5.
Neidhart packe dich von hinnen/bleibe wo dein Bleiben ist/wo du sonst herkommen bist/und verübe dein Beginnen/wo der Schwefel-rauch entspringt/und sich in die Lüffte schwingt.6.
Mann kann deiner wohl entbehren;Deine Kunst und Zierrath ist/Lästern/ Lügen/ Leugnen/ List;Jch wil deiner nicht begehren/bin dier feind von anbegin/backe dich nur jmmer hin.7.
unser Sinn soll doch nicht wancken/sondern standhafft hier bestehn/wo die güldnen quelle gehn;Er soll bleiben in den schrancken/Er soll seyn zu tag und nachtauf beständigkeit bedacht.XIV.
ODE.
Als Er einen geschälten Apfel empfing.
1.
SChönste/ soll der Apfel hier/ den sie mier gegeben/Jhrer Liebe zeichen seynnur allein?Oder
den der Styx gezeuget hatt
und ſich nimmer friſſet ſatt.
5.
Neidhart packe dich von hinnen/bleibe wo dein Bleiben iſt/wo du ſonſt herkommen biſt/und veruͤbe dein Beginnen/wo der Schwefel-rauch entſpringt/und ſich in die Luͤffte ſchwingt.6.
Mann kann deiner wohl entbehren;Deine Kunſt und Zierrath iſt/Laͤſtern/ Luͤgen/ Leugnen/ Liſt;Jch wil deiner nicht begehren/bin dier feind von anbegin/backe dich nur jmmer hin.7.
unſer Sinn ſoll doch nicht wancken/ſondern ſtandhafft hier beſtehn/wo die guͤldnen quelle gehn;Er ſoll bleiben in den ſchrancken/Er ſoll ſeyn zu tag und nachtauf beſtaͤndigkeit bedacht.XIV.
ODE.
Als Er einen geſchaͤlten Apfel empfing.
1.
SChoͤnſte/ ſoll der Apfel hier/ den ſie mier gegeben/Jhrer Liebe zeichen ſeynnur allein?Oder
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<lg type="poem">
<lg n="4">
<pb facs="#f0080" n="64."/>
<l>den der Styx gezeuget hatt</l><lb/>
<l>und ſich nimmer friſſet ſatt.</l>
</lg><lb/>
<lg n="5">
<head>5.</head><lb/>
<l>Neidhart packe dich von hinnen/</l><lb/>
<l>bleibe wo dein Bleiben iſt/</l><lb/>
<l>wo du ſonſt herkommen biſt/</l><lb/>
<l>und veruͤbe dein Beginnen/</l><lb/>
<l>wo der Schwefel-rauch entſpringt/</l><lb/>
<l>und ſich in die Luͤffte ſchwingt.</l>
</lg><lb/>
<lg n="6">
<head>6.</head><lb/>
<l>Mann kann deiner wohl entbehren;</l><lb/>
<l>Deine Kunſt und Zierrath iſt/</l><lb/>
<l>Laͤſtern/ Luͤgen/ Leugnen/ Liſt;</l><lb/>
<l>Jch wil deiner nicht begehren/</l><lb/>
<l>bin dier feind von anbegin/</l><lb/>
<l>backe dich nur jmmer hin.</l>
</lg><lb/>
<lg n="7">
<head>7.</head><lb/>
<l>unſer Sinn ſoll doch nicht wancken/</l><lb/>
<l>ſondern ſtandhafft hier beſtehn/</l><lb/>
<l>wo die guͤldnen quelle gehn;</l><lb/>
<l>Er ſoll bleiben in den ſchrancken/</l><lb/>
<l>Er ſoll ſeyn zu tag und nacht</l><lb/>
<l>auf beſtaͤndigkeit bedacht.</l>
</lg>
</lg>
</div><lb/>
<div n="2">
<head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XIV</hi>.</hi><lb/><hi rendition="#g">ODE</hi>.</hi> </head><lb/>
<lg type="poem">
<head>Als Er einen geſchaͤlten Apfel empfing.</head><lb/>
<lg n="1">
<head>1.</head><lb/>
<l><hi rendition="#in">S</hi>Choͤnſte/ ſoll der Apfel hier/ den ſie mier gegeben/</l><lb/>
<l>Jhrer Liebe zeichen ſeyn</l><lb/>
<l>nur allein?</l><lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Oder</fw><lb/>
</lg>
</lg>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[64./0080]
den der Styx gezeuget hatt
und ſich nimmer friſſet ſatt.
5.
Neidhart packe dich von hinnen/
bleibe wo dein Bleiben iſt/
wo du ſonſt herkommen biſt/
und veruͤbe dein Beginnen/
wo der Schwefel-rauch entſpringt/
und ſich in die Luͤffte ſchwingt.
6.
Mann kann deiner wohl entbehren;
Deine Kunſt und Zierrath iſt/
Laͤſtern/ Luͤgen/ Leugnen/ Liſt;
Jch wil deiner nicht begehren/
bin dier feind von anbegin/
backe dich nur jmmer hin.
7.
unſer Sinn ſoll doch nicht wancken/
ſondern ſtandhafft hier beſtehn/
wo die guͤldnen quelle gehn;
Er ſoll bleiben in den ſchrancken/
Er ſoll ſeyn zu tag und nacht
auf beſtaͤndigkeit bedacht.
XIV.
ODE.
Als Er einen geſchaͤlten Apfel empfing.
1.
SChoͤnſte/ ſoll der Apfel hier/ den ſie mier gegeben/
Jhrer Liebe zeichen ſeyn
nur allein?
Oder