4.
Komm liebe Braut und kröne mich/lieb' ich doch dich/komm lege deinen Scepter nieder/damit ein jedervon dier/ o Fürstin/ wird geehrt/der dich nur hört;Jch wil mein Antlitz zu dier kehrenund dich nur hören/damit ich deine Weise kunst/dein Ehr und GunstAllzeit genießen mag/O schöne Braut/ zu nacht und tag.XXXIII.
ODE.
1.
ALs Adelhold auf eine wiesensehr traurig ausspazteren ging/da lauter sanffte Winde bliesen/und Jhn das trübe Leid ümbfing/setzt' er sich auff den grünen planund rührt die güldnen seiten an.2.
Er sang von seiner Liebsten-Tugend/von Jhrer Zucht und Freundligkeit/wie seine noch fast frische Jugend/mit jhrer Liebe wer' erfreut;Neid tobe wie du jmmer wilt/sein wündschen ist doch wohl erfüllt.3. Seit
4.
Kom̃ liebe Braut und kroͤne mich/lieb’ ich doch dich/kom̃ lege deinen Scepter nieder/damit ein jedervon dier/ ô Fuͤrſtin/ wird geehrt/der dich nur hoͤrt;Jch wil mein Antlitz zu dier kehrenund dich nur hoͤren/damit ich deine Weiſe kunſt/dein Ehr und GunſtAllzeit genießen mag/O ſchoͤne Braut/ zu nacht und tag.XXXIII.
ODE.
1.
ALs Adelhold auf eine wieſenſehr traurig ausſpazteren ging/da lauter ſanffte Winde blieſen/und Jhn das truͤbe Leid uͤmbfing/ſetzt’ er ſich auff den gruͤnen planund ruͤhrt die guͤldnen ſeiten an.2.
Er ſang von ſeiner Liebſten-Tugend/von Jhrer Zucht und Freundligkeit/wie ſeine noch faſt friſche Jugend/mit jhrer Liebe wer’ erfreut;Neid tobe wie du jmmer wilt/ſein wuͤndſchen iſt doch wohl erfuͤllt.3. Seit
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<lg type="poem">
<pb facs="#f0048" n="32."/>
<lg n="4">
<head>4.</head><lb/>
<l>Kom̃ liebe Braut und kroͤne mich/</l><lb/>
<l>lieb’ ich doch dich/</l><lb/>
<l>kom̃ lege deinen Scepter nieder/</l><lb/>
<l>damit ein jeder</l><lb/>
<l>von dier/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ô</hi></hi> Fuͤrſtin/ wird geehrt/</l><lb/>
<l>der dich nur hoͤrt;</l><lb/>
<l>Jch wil mein Antlitz zu dier kehren</l><lb/>
<l>und dich nur hoͤren/</l><lb/>
<l>damit ich deine Weiſe kunſt/</l><lb/>
<l>dein Ehr und Gunſt</l><lb/>
<l>Allzeit genießen mag/</l><lb/>
<l>O ſchoͤne Braut/ zu nacht und tag.</l>
</lg>
</lg>
</div><lb/>
<div n="2">
<head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XXXIII</hi>.</hi><lb/> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">ODE</hi>.</hi> </head><lb/>
<lg type="poem">
<lg n="1">
<head>1.</head><lb/>
<l><hi rendition="#in">A</hi>Ls Adelhold auf eine wieſen</l><lb/>
<l>ſehr traurig ausſpazteren ging/</l><lb/>
<l>da lauter ſanffte Winde blieſen/</l><lb/>
<l>und Jhn das truͤbe Leid uͤmbfing/</l><lb/>
<l>ſetzt’ er ſich auff den gruͤnen plan</l><lb/>
<l>und ruͤhrt die guͤldnen ſeiten an.</l>
</lg><lb/>
<lg n="2">
<head>2.</head><lb/>
<l>Er ſang von ſeiner Liebſten-Tugend/</l><lb/>
<l>von Jhrer Zucht und Freundligkeit/</l><lb/>
<l>wie ſeine noch faſt friſche Jugend/</l><lb/>
<l>mit jhrer Liebe wer’ erfreut;</l><lb/>
<l>Neid tobe wie du jmmer wilt/</l><lb/>
<l>ſein wuͤndſchen iſt doch wohl erfuͤllt.</l>
</lg><lb/>
<fw place="bottom" type="catch">3. Seit</fw><lb/>
</lg>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[32./0048]
4.
Kom̃ liebe Braut und kroͤne mich/
lieb’ ich doch dich/
kom̃ lege deinen Scepter nieder/
damit ein jeder
von dier/ ô Fuͤrſtin/ wird geehrt/
der dich nur hoͤrt;
Jch wil mein Antlitz zu dier kehren
und dich nur hoͤren/
damit ich deine Weiſe kunſt/
dein Ehr und Gunſt
Allzeit genießen mag/
O ſchoͤne Braut/ zu nacht und tag.
XXXIII.
ODE.
1.
ALs Adelhold auf eine wieſen
ſehr traurig ausſpazteren ging/
da lauter ſanffte Winde blieſen/
und Jhn das truͤbe Leid uͤmbfing/
ſetzt’ er ſich auff den gruͤnen plan
und ruͤhrt die guͤldnen ſeiten an.
2.
Er ſang von ſeiner Liebſten-Tugend/
von Jhrer Zucht und Freundligkeit/
wie ſeine noch faſt friſche Jugend/
mit jhrer Liebe wer’ erfreut;
Neid tobe wie du jmmer wilt/
ſein wuͤndſchen iſt doch wohl erfuͤllt.
3. Seit